Deutsche Oper Berlin Die Walküre – Richard Wagner – Nothung steckt im Fahrstuhl fest – von Julian Führer Ein neuer Ring ist eine Herausforderung für jedes Haus, auch eine Visitenkarte. Im Erfolgsfall entstehen legendäre Deutungen, die über lange Zeit im Repertoire bleiben; dies war beispielsweise an der Deutschen Oper Berlin mit Götz Friedrichs Inszenierung… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Die Walküre – Richard Wagner, IOCO Kritik, 14.10.2020
Tag: patrice chéreau
Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2020 – Konzert in Haus Wahnfried, IOCO Aktuell, 25.07.2020
25. Juli 2020 – Konzert im Haus Wahnfried Public Viewing / BR Klassik Trotz der coronabedingt schwierigen Umstände werden die Stadt Bayreuth und die Bayreuther Festspiele am traditionellen Eröffnungstag der Festspiele, Samstag, 25. Juli 2020, um 16.00 Uhr ein Konzert im Haus Wahnfriedveranstalten. Unter Leitung von Christian Thielemann führen die Solisten Camilla Nylund, Sopran, und… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2020 – Konzert in Haus Wahnfried, IOCO Aktuell, 25.07.2020
Paris, L´Opéra Bastille, Manon – Jules Massenet, IOCO Kritik, 17.01.2020
Opera National de Paris MANON – Jules Massenet – von Glamour und Bürgerlichkeit – von Peter M. Peters – Vorstellung 07.03.2020, zur Zeit sind auch in Paris alle Theater geschlossen Mit Manon (1884) haben Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) ein außerordentlich wirkungsvolles und dramaturgisch schlüssiges Libretto vorgelegt. Jeder Akt zielt auf den… Continue reading Paris, L´Opéra Bastille, Manon – Jules Massenet, IOCO Kritik, 17.01.2020
Kassel, Staatstheater Kassel, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, Mai – Juni 2021
Staatstheater Kassel Der Ring des Nibelungen – in Kassel Kassel schmiedet den »Ring« … und das nunmehr seit 1961 zum fünften Mal, was fast einzigartig in der deutschen Theaterlandschaft ist – darunter die legendäre Interpretation von Ulrich Melchinger und Gerd Albrecht (1970–1974), die als Grundlage für den »Jahrhundert-Ring« von Patrice Chéreau in Bayreuth gilt. Regie… Continue reading Kassel, Staatstheater Kassel, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, Mai – Juni 2021
Wien, Wiener Staatsoper, DIE FRAU OHNE SCHATTEN – 150 JAHRE OPERNHAUS AM RING, 25.05.2019
Wiener Staatsoper DIE FRAU OHNE SCHATTEN – Richard Stauss Jubiläum zur Eröffnung der Wiener Staatsoper 1869 Festpremiere am 25. MAI 2019 Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Opernhauses am Ring – die heutige Wiener Staatsoper wurde am 25. Mai 1869 feierlich eröffnet – kommt Richard Strauss’ Die Frau ohne Schatten am 25. Mai 2019 zur hochkarätig… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, DIE FRAU OHNE SCHATTEN – 150 JAHRE OPERNHAUS AM RING, 25.05.2019
Lyon, Opéra de Lyon, Dido und Aeneas – Henry Purcell, IOCO Kritik, 21.03.2019
Opéra de Lyon Dido und Aeneas – Henry Purcell – Barock trifft Jazz – Jazz trifft Barock – von Patrik Klein IOCO besuchte im Rahmen des Festivals Leben und Schicksale die Opéra de Lyon mit der Produktion Dido und Aeneas von Henry Purcell (1659 -1695), einer Oper in einem Prolog und drei Akten, fortgeschrieben durch… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, Dido und Aeneas – Henry Purcell, IOCO Kritik, 21.03.2019
Berlin Staatsoper Unter den Linden, Elektra – Richard Strauss, IOCO Kritik, 01.02.2019
Staatsoper unter den Linden Elektra – Richard Strauss – Hugo von Hoffmannsthal – Lauter nicht gelebte Leben – von Hanns Butterhof Patrice Chéreaus 2013 entstandene letzte Regiearbeit, Richard Strauss’ und Hugo von Hoffmannsthals einaktige Oper Elektra, ist nach einem Zug durch die großen Opernbühnen der Welt in ihrem Berliner Stammhaus angekommen. In der renovierten Staatsoper… Continue reading Berlin Staatsoper Unter den Linden, Elektra – Richard Strauss, IOCO Kritik, 01.02.2019
Lyon, Opéra de Lyon, Premiere Aus einem Totenhaus – Leos Janacek, 21.01.2019
Opéra de Lyon Aus einem Totenhaus – Leos Janácek – Ohne Helden – Premiere 21.01.2019 weitere Termine: 23., 25., 27., 29., 31.01., 02.02.2019 Als Bearbeitung von Dostojewskis Aufzeichnungen Aus einem Totenhaus (1862) stellt Leos Janaceks letzte Oper auch den Höhepunkt seiner Opernkunst dar. Der russophile, patriotische tschechische Komponisthat Dostojewskis Werk selbst übersetzt und dessen… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, Premiere Aus einem Totenhaus – Leos Janacek, 21.01.2019
Linz, Landestheater Linz, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 03.10.2018
Landestheater Linz TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner Bayreuther Festspiele – Inszenierung nun in Linz von Marcus Haimerl Mit einer Rekonstruktion der Bayreuther Inszenierung von Tristan und Isolde des deutschen Dramatikers Heiner Müller startete das Landestheater Linz in die neue Spielzeit. Ursprünglich war Patrice Chéreau für die Regie des Tristan 1993 in Bayreuth vorgesehen.… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 03.10.2018
Hannover, Staatsoper Hannover, Uraufführung Lot von Giorgio Battistelli, 01.04.2017
Staatsoper Hannover Uraufführung Lot von Giorgio Battistelli Uraufführung LOT 01.4.2017, weitere Vorstellungstermine: 06.4., 214.., 29.04., 02.5., 10.5., jeweils 19:30 Uhr, 14.5. 18:30 Uhr, 28.05.2017 18:30 Uhr; Einer der Höhepunkte der Spielzeit 2016/17 der Staatsoper Hannover steht mit der Uraufführung von Giorgio Battistellis Oper Lot – einem Auftragswerk der Staatsoper Hannover – am 1. April 2017… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Uraufführung Lot von Giorgio Battistelli, 01.04.2017