Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, PREMIERE La Sonnambula, 22.01.2012

Staatsoper Stuttgart Die Nachtwandlerin (La Sonnambula)  von Vincenco Bellini Sonntag, 22.01.2012, 18 Uhr // Premiere Weitere Vorstellungen: 25. | 28. Jan | 3. | 5. | 22. Feb | 3. | 6. | 10. | 13. | 18. März 2012 Musikalische Leitung Gabriele Ferro Regie Jossi Wieler, Sergio Morabito Bühne und Kostüme Anna Viebrock Licht… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, PREMIERE La Sonnambula, 22.01.2012

Berlin, Berliner Philharmoniker, Live im Internet: Silvesterkonzert 2000 – Viva Verdi, August 2011

Berliner Philharmoniker Live im Internet: Silvesterkonzert 2000.  Viva Verdi! Während seiner Zeit als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker stand naturgemäß das große symphonische Repertoire im Zentrum von Claudio Abbados künstlerischer Arbeit. Darüber hätte man fast vergessen können, welch wichtige Rolle das Musiktheater seiner italienischen Heimat für ihn spielte – immerhin hatte Abbado von 1968 bis 1986… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Live im Internet: Silvesterkonzert 2000 – Viva Verdi, August 2011

Hagen, Theater Hagen, Interview Tovey, Di Villarosa Juni 2011 Turandot 28.6.2011

Theater Hagen Interview Tovey, Di Villarosa Die international renommierten Sänger Rachel Tovey und Emmanuel di Villarosa, die bei der konzertanten Produktion “Turandot” am theaterhagen die Hauptpartien “Turandot” und “Kalaf” inne haben, sind noch dreimal in Hagen zu erleben. Vorab ein Interview. Frau Tovey, Sie gewannen schon während Ihres Studiums den Guildhallpreis für Sologesang und haben… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Interview Tovey, Di Villarosa Juni 2011 Turandot 28.6.2011

Essen, Aalto Musiktheater, Premiere Der Liebestrank 2.7.2011

Aalto Theater Essen    DER LIEBESTRANK (L’ELISIR D’AMORE)   von Gaëtano Donizetti Premiere Samstag, 2. Juli 2011, 19.00 Uhr Weitere Vorstellungen: 5., 8., 10., 16. Juli Karten unter 8122 200 und tickets@theater-essen.de Musikalische Leitung Guillermo García Calvo Inszenierung Andreas Baesler Bühne Harald Thor Kostüme Gabriele Heimann Choreinstudierung Alexander Eberle Adina Liana Aleksanyan Nemorino Andreas Hermann Belcore… Continue reading Essen, Aalto Musiktheater, Premiere Der Liebestrank 2.7.2011

Salzburg, Oper im Berg Festival, Die Zauberflöte 11.6.2011

  Oper im Berg Festival Oper im Berg Festival – Operngenuss hautnah erleben  download Spielplan Oper im Berg  Download Oper im Berg Zauberflöte Das in jeder Hinsicht junge “Oper im Berg Festival” bereichert seit 2008 das Salzburger Kulturleben: Unter der künstlerischen Leitung von Ingo Kolonerics kann man Oper hautnah erleben – an zwölf Spielterminen im… Continue reading Salzburg, Oper im Berg Festival, Die Zauberflöte 11.6.2011

München, Bayerische Staatsoper München, Aktuelle Umbesetzung: Cavaradossi in der heutigen Tosca 12.5.2011

Bayerische Staatsoper München Aktuelle Umbesetzung: Cavaradossi in heutiger “Tosca” In der Vorstellung von Tosca am 12. Mai 2011 wird Carlo Ventre die Partie des Cavaradossi anstelle des erkrankten Marcello Giordani übernehmen. Carlo Ventre, geboren in Uruguay, debütierte 1994 als Herzog (Rigoletto) an der Mailänder Scala. Der Gewinner des Internationalen Pavarotti-Gesangswettbewerb in Philadelphia 1995 ist heute… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Aktuelle Umbesetzung: Cavaradossi in der heutigen Tosca 12.5.2011

Bern, Kultur-Casino Bern, Ramon Vargas / Philharmonie Baden-Baden / Dirigent: Pavel Baleff 3. & 11.5.2011

The Classical Company Presseinformation  Kultur-Casino Bern Ramon Vargas / Philharmonie Baden-Baden / Dirigent: Pavel Baleff Dienstag, 3. Mai 2011 / 19.30 Uhr / Kultur-Casino Bern Mittwoch, 11. Mai 2011 / 19.30 Uhr / KKL Luzern Der mexikanischer Tenor Ramon Vargas kommt für zwei Galakonzerte in die Schweiz. Am Dienstag, 3. Mai tritt er im Kultur-Casino… Continue reading Bern, Kultur-Casino Bern, Ramon Vargas / Philharmonie Baden-Baden / Dirigent: Pavel Baleff 3. & 11.5.2011

Bonn, Theater Bonn, Buchpremiere Edda Moser am 17.04.2011

Theater Bonn Buchpremiere Edda Moser ERSUNGENES GLÜCK. ERINNERUNGEN UND GESPRÄCHE Sonntag, 17. April 2011, 11 Uhr, Opernfoyer, Eintritt frei Im Gespräch mit dem Musikjournalisten Thomas Voigt stellt Edda Moser am Sonntag, den 17. April 2011 um 11 Uhr ihre Autobiographie ERSUNGENES GLÜCK. ERINNERUNGEN UND GESPRÄCHE (Henschel Verlag) im Opernfoyer vor. Sie erzählt darin erstmals von… Continue reading Bonn, Theater Bonn, Buchpremiere Edda Moser am 17.04.2011

Bonn, Theater Bonn, Buchpremiere EDDA MOSER: ERSUNGENES GLÜCK. 17.04.2011

  Theater Bonn Buchpremiere Edda Moser: »Ersungenes Glück. Erinnerungen und Gespräche«, aufgezeichnet von Thomas Voigt 176 Seiten; 30 s/w-Abbildungen; 19,90 €; ISBN 978-3-89487-671-5; Henschel Verlag Edda Moser stellt ihre Autobiografie   im Gespräch mit Thomas Voigt vor Sonntag, den 17. April 2011, 11.00 Uhr in der Bonner Oper Opernfoyer; Am Boeselagerhof 1; 53111 Bonn. Eintritt… Continue reading Bonn, Theater Bonn, Buchpremiere EDDA MOSER: ERSUNGENES GLÜCK. 17.04.2011

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Premiere Dialogues des Carmélites BIOGRAPHIEN, 10.04.2011

Oper Stuttgart Dialogues des Carmélites – Gespräche der Karmeliterinnen Premiere 10.4.2011  Biografien Manfred Honeck ist seit Beginn der Spielzeit 2007/08 Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart und leitete hier die Neuinszenierungen Les Troyens, Idomeneo, Aida, Lohengrin, Der Rosenkavalier, Parsifal sowie die Wiederaufnahmen Così fan tutte und Le nozze di Figaro. In der Spielzeit 2010/11 übernimmt er die… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Premiere Dialogues des Carmélites BIOGRAPHIEN, 10.04.2011