Montpellier, Opéra national de Montpellier, Pelléas et Mélisande – Kirill Karabits, IOCO Interview, 05.04.2022

Opéra national de Montpellier © Adelina Yefimenko

Pelléas et Mélisande – Kirill Karabits, ukrainischer Dirigent im Interview von  Adelina Yefimenko Im friedlichen Montpellier ist es ruhig und  schön, im März 2022. Aber es regnet jeden Tag. Es scheint so, als wenn selbst die Natur in Tränen ausbricht. Kirill Karabits debütiert dort als ukrainischer Gastdirigent an der Opéra National de Montpellier in Benjamin… Continue reading Montpellier, Opéra national de Montpellier, Pelléas et Mélisande – Kirill Karabits, IOCO Interview, 05.04.2022

MÉLISANDE – klangvolle Melancholie ohne Worte, IOCO Essay, 02.11.2021

Pelleas und Melisande _ Gemälde von Edmund Blair Leighton c Wikimedia Commons

 MÉLISANDE –  klangvolle Melancholie ohne Worte « Et tous ces souvenirs, c’est comme si j’emportais un peu d’eau dans un sac de mousseline. »Maurice Maeterlinck (1862-1949) ein poetisches Essay von Peter Michael Peters Mélisande – oder das Geheimnis der Männer Offenbar keine Frage! Eine banale Geschichte, ein gemeinsames Trio: Der Ehemann, die Ehefrau, der Liebhaber,… Continue reading MÉLISANDE – klangvolle Melancholie ohne Worte, IOCO Essay, 02.11.2021

Paris, Théatre des Champs-Elysées; Pelléas et Mélisande – Claude Debussy, IOCO Kritik, 20.10.2021

Theatre des Champs-Elysées, Paris / Pelléas et Mélisande hier : Patricia PETIBON (Melisande) - Simon KEENLYSIDE (Golaud) Foto Vincent PONTET

  Théâtre des Champs-Élysées  Pelléas et Mélisande – Claude Debussy – DIE PSYCHOLOGIE DER UNSCHULD UND GRAUSAMKEIT – von Peter Michael Peters Die große Eroberung von Claude Debussy (1862-1918) in seinen reifen Jahren war die Verwandlung der Oper in Poesie. Die Symbolisten hatten vergeblich versucht, das Theater zu erobern, angefangen bei Stéphane Mallarmé (1842-1898) mit… Continue reading Paris, Théatre des Champs-Elysées; Pelléas et Mélisande – Claude Debussy, IOCO Kritik, 20.10.2021

7 Deaths of Maria Callas, München – Turandot, Lviv – Opernprojekte, IOCO Essay, 18.02.2021

———————– 7 Deaths of Maria Callas, München – Turandot, Lviv OPERNPROJEKTE  –  SURPRISE des Jahres 2020 von Adelina Yefimenko Die moderne Opernpraxis wird immer auffälliger und stellt das Publikum vor „neue Wahrheiten“ wie: “Wenn Sie die Oper zu einem vollwertigen und wettbewerbsfähigen Online-Produkt machen möchten, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihr Verständnis zu verändern von… Continue reading 7 Deaths of Maria Callas, München – Turandot, Lviv – Opernprojekte, IOCO Essay, 18.02.2021

Baden-Baden, Festspielhaus, Metropolitan Opera Orchestra – Europatournee 2021, Baden-Baden im Juli 2021

Festspielhaus Baden – Baden Das Met Orchestra bereist Europa Im Juni 2021 erste internationale Tournee seit beinahe 20 Jahren Met-Musikdirektor Yannick Nézet-Séguin dirigiert das Orchester in London, Paris und Baden-Baden – Der Vorverkauf beginnt am 16. März 2020 Wie die Metropolitan Opera heute (23. Februar 2020) bekannt gibt, geht das Met Orchestra im Sommer 2021… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Metropolitan Opera Orchestra – Europatournee 2021, Baden-Baden im Juli 2021

Baden-Baden, Festspielhaus, Balanchines Ballettschmuckstück Jewels, 27.12.2019

Festspielhaus Baden – Baden Funkelnde Facetten höchster Tanzkunst – Balanchines Ballettschmuckstück „Jewels“ Zum Finale seiner diesjährigen Residenz zeigt das Mariinsky Ballett Balanchines prachtvolles Ballett „Jewels“. Mit dem funkelnden Dreiteiler in den Juwelen-Farben Smaradgrün, Rubinrot und Diamant beenden das Mariinsky Ballett und –Orchester am 27. Dezember 2019 um 19 Uhr, ihr diesjähriges Gastspiel an der Oos.… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Balanchines Ballettschmuckstück Jewels, 27.12.2019

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Alexander Soddy – Vertrag bis 2022 verlängert, IOCO Aktuell, September 2019

Nationaltheater Mannheim Generalmusikdirektor Alexander Soddy  – Vertrag bis 2022 verlängert Der Vertrag mit Alexander Soddy als Generalmusikdirektor an der Oper des Nationaltheaters Mannheim wurde bis 2022 verlängert. »Drei gemeinsame Jahre liegen nun vor uns, auf die ich mich sehr freue. Denn die ideale Zusammenarbeit zwischen Alexander Soddy, dem Nationaltheater-Orchester und dem Opernensemble kann somit fortgesetzt… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Alexander Soddy – Vertrag bis 2022 verlängert, IOCO Aktuell, September 2019

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Pelléas et Mélisande – Claude Debussy, 25.05.2019

Nationaltheater Mannheim   Pelléas et Mélisande  von Claude Debussy Premiere Samstag, 25. Mai 19 Uhr Barrie Koskys Inszenierung von Debussys Pelléas et Mélisande feiert am Samstag, 25. Mai um 19 Uhr im Opernhaus Premiere. Die erfolgreiche Koproduktion mit der Komischen Oper Berlin zeigt Golaud, den Enkel des Königs von Allemonde, die mysteriöse Mélisande, die er… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Pelléas et Mélisande – Claude Debussy, 25.05.2019

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Spielplan Mai 2019

Nationaltheater Mannheim Premieren im Mai Premiere Tanz Evolution Choreografien von Liliana Barros und Stephan Thoss Musik von Jacques Offenbach, Georges Bizet, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Bernd Alois Zimmermann u. a. Premiere am Donnerstag, 23. Mai 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Weitere Vorstellung am 12. Juli Wir empfinden unsere Zeit als hochentwickelt und ein Abebben des Fortschrittsverlangens… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Spielplan Mai 2019

Wien, Wiener Staatsoper, Premiere LES TROYENS – Hector Berlioz, 14.10.2018

Wiener Staatsoper LES TROYENS –  HECTOR BERLIOZ Premiere 14. Oktober 2018 Zur Premiere und Produktion Les Troyens eröffnet am Sonntag, 14. Oktober 2018 den Premierenreigen in der Spielzeit 2018/2019 an der Wiener Staatsoper: Nach fast 40 Jahren kehrt Hector Berlioz’ Grand Opéra in fünf Akten in der Produktion von David McVicar und unter der musikalischen… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Premiere LES TROYENS – Hector Berlioz, 14.10.2018