www.geneveopera.ch SLEEPLESS – Opern-Ballade von Peter Eötvös Libretto Mari Mezei – nach Jon Fosse von Peter Michael Peters – ZWISCHEN ROADMOVIE UND GRAUSAMEN MÄRCHEN… – Unter den größten noch lebenden Komponisten brauchen wir den Ungarn Peter Eötvös (*1944) nicht mehr vorzustellen, der bereits mehr als einem Dutzend Opern kreiert hat. Tri Sestri, 1998 in Lyon… Continue reading Genf, Grand Théatre de Genève, SLEEPLESS – Opern-Ballade von Peter Eötvös, IOCO Kritik, 09.04.2022
Tag: peter eötvös
Nancy, Opéra national de Lorraine, Opéra national in Nancy – IOCO stellt vor, IOCO Aktuell, 30.01.2021
Opéra national de Lorraine Opéra national de Lorraine – Nancy, Frankreich IOCO stellt vor – Frankreichs große Kultur außerhalb von Paris Die Opéra national de Lorraine an der 1 rue Sainte-Catherine von Nancy, Frankreich, stellt eines der bedeutenden Musiktheater Frankreichs mit großer kultureller Tradition dar. Nancy, über 100.000 Einwohner, ist Hauptstadt des Départements Meurthe-et-Moselle ehemals… Continue reading Nancy, Opéra national de Lorraine, Opéra national in Nancy – IOCO stellt vor, IOCO Aktuell, 30.01.2021
Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme XERXES, 23.10.2020
Oper Frankfurt Wiederaufnahme XERXES Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel (gekürzte Fassung) Text nach einem Libretto von Silvio Stampiglia In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Musikalische Leitung: Roland Böer Regie: Tilmann Köhler Szenische Leitung der Wiederaufnahme: Hans Walter Richter Bühnenbild: Karoly Risz Kostüme: Susanne Uhl Licht: Joachim Klein Video: Marlene Blumert… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme XERXES, 23.10.2020
Dresden, Semperoper, Don Carlo – Höhepunkte – Netrebko, Maximova …., IOCO Kritik, 22.06.2020
Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Don Carlo – Giuseppe Verdi – kammermusikalisch Anna Netrebko – Rollendebüt als Elisabetta di Valois von Thomas Thielemann Endlich wieder ein Besuch in der Semperoper. Kein elektronisches Notfallprogramm mit dem heimischen TV und der HiFi-Anlage, sondern ein Live-Konzert mit den Höhepunkten aus Guiseppe Verdis Don Carlo; und das mit einer hochrangigen… Continue reading Dresden, Semperoper, Don Carlo – Höhepunkte – Netrebko, Maximova …., IOCO Kritik, 22.06.2020
Wien, Neue Oper Wien, MuseumsQuartier, Angels in America – Peter Eötvös, IOCO Kritik, 10.10.2019
Neue Oper Wien Angels in America – Peter Eötvös – Endzeitängste begegnen den Bürger eines Landes – von Marcus Haimerl Mit der österreichischen Erstaufführung von Peter Eötvös´ Oper Angels in America nach dem 1991 uraufgeführten Theaterstück von Tony Kushner bleibt die Neue Oper Wien ihrem Prinzip treu, Werke aus dem 20. und 21. Jahrhundert aufzuführen… Continue reading Wien, Neue Oper Wien, MuseumsQuartier, Angels in America – Peter Eötvös, IOCO Kritik, 10.10.2019
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Spielzeit 2019/20 – Abschied von den Helden, IOCO Aktuell, 27.08.2019
Staatstheater Darmstadt Das Staatstheater Darmstadt ist ein Mehrspartenhaus mit Musik- und Tanztheater, Schauspiel und Konzertwesen. Im Großen Haus stehen 956 Zuschauerplätze zur Verfügung, das Kleine Haus bietet 482 Zuschauern Platz, die Kammerspiele bieten bis zu 200 Zuschauerplätze. Spielzeit 2019/20 – Abschied von den Helden Mit dem Spielzeitmotto Abschied von den Helden sucht das Staatstheater… Continue reading Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Spielzeit 2019/20 – Abschied von den Helden, IOCO Aktuell, 27.08.2019
Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, September 2019 – Hamlet, Salome, Der goldene Drache …..
Theater Krefeld Mönchengladbach Hamlet, Salome, Dreigroschenoper, Der goldene Drache …. In Krefeld eröffnet das Schauspiel am Freitag, 20. September 2019 die Spielzeit mit Brechts Klassiker Die Dreigroschenoper und setzt damit auf eine spartenübergreifende Arbeit: Regie führt Helen Malkowsky, die sonst im Musiktheater zu Hause ist und für unser Theater u.a. die Opern Hamlet und Katja… Continue reading Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, September 2019 – Hamlet, Salome, Der goldene Drache …..
Lyon, Opéra de Lyon, Intendant Serge Dorny – Im Interview, IOCO Aktuell, 30.03.2019
Serge Dorny, Intendant der Opéra de Lyon Im Gespräch mit Patrik Klein, IOCO Am Tag einer Premiere sind Intendanten von Theatern immer unter besonderer Anspannung. Wir besuchten Serge Dorny, Intendant der Opéra de Lyon, zu Beginn eines jährlich stattfindenden Festivals mit drei großen Opernpremieren. Tschaikowskis Die Zauberin stand unmittelbar bevor, gefolgt von Purcell / Kalimas… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, Intendant Serge Dorny – Im Interview, IOCO Aktuell, 30.03.2019
Hellerau, Festspielhaus, Peter Eötvös – Konzerte zum 75. Geburtstag, IOCO Kritik, 14.01.2019
Festspielhaus Hellerau Peter Eötvös – Konzertabende zum 75. Geburtstag Mit dem – Kammerorchester der Sächsischen Staatskapelle Von Thomas Thielemann Wie werden zwei verschlungene Kaffeetassen Teil einer Komposition? Ist es ein Fehler, wenn der Schlagzeuger die Drumsticks während des Stückes fallen lässt? Welchen Klang kann das letzte Röcheln des sterbenden Martin Luther King schön klingen lassen?… Continue reading Hellerau, Festspielhaus, Peter Eötvös – Konzerte zum 75. Geburtstag, IOCO Kritik, 14.01.2019
Lyon, Opéra de Lyon, Premiere Aus einem Totenhaus – Leos Janacek, 21.01.2019
Opéra de Lyon Aus einem Totenhaus – Leos Janácek – Ohne Helden – Premiere 21.01.2019 weitere Termine: 23., 25., 27., 29., 31.01., 02.02.2019 Als Bearbeitung von Dostojewskis Aufzeichnungen Aus einem Totenhaus (1862) stellt Leos Janaceks letzte Oper auch den Höhepunkt seiner Opernkunst dar. Der russophile, patriotische tschechische Komponisthat Dostojewskis Werk selbst übersetzt und dessen… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, Premiere Aus einem Totenhaus – Leos Janacek, 21.01.2019