Dresden, Semperoper, NORMA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 05.10.2021

Semperoper / NORMA hier Dmytro Popov; Stepanka Pucalkova; Yolanda Auyanet; Alexandros Stavrakakis, Staatsopernchor Foto Ludwig Olah

Semperoper NORMA – Vincenzo Bellini   – In der Konzernzentrale – Peter Konwitschny inszeniert in Dresden – von Thomas Thielemann Im April 1831 wird am Pariser Odéon-Theater das Drama Norma von Alexandre Soumet (1786 – 1845) mit großem Erfolg uraufgeführt. Vincenzo Bellini (1801-1835), der, ob seines Opernerfolgs am Teatro La  Fenice in Venedig I Capuleti… Continue reading Dresden, Semperoper, NORMA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 05.10.2021

München, Bayerische Staatsoper, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.10.2021

BayerischStaatsoper / Der Fliegende Holländer Foto Wilfried Hoesl

Bayerische Staatsoper München Der Fliegende Holländer  –  Richard Wagner Sentas zerstörerischer Fanatismus von Hans-Günter Melchior Also genaugenommen fliegt der Holländer nicht gerne. Er ist im Grunde ein geselliger Typ, jedenfalls war er das in Bayreuth, wo er sich der Runde der Seeleute beim Trinken anschloss, wenn auch düstere Reden führend. In Peter Konwitschnys Inszenierung (Premiere… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.10.2021

Wien, Wiener Staatsoper, STREAMING-SPIELPLAN 17. – 24.11.2020, IOCO Aktuell

Wiener Staatsoper  STREAMING-SPIELPLAN    17. – 24. NOVEMBER 2020 play.wiener-staatsoper.at Die Wiener Staatsoper freut sich,  hiermit unseren weiteren Streaming-Spielplan ankündigen zu können. Entsprechend der Programmierung unseres regulären Spielplans haben wir dem Werk Richard Strauss’ einen Schwerpunkt  gewidmet. Ein historisches Highlight aus unserem Archiv ist eine Aufzeichnung des Rosenkavaliers unter der musikalischen Leitung von Carlos Kleiber aus dem Jahr… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, STREAMING-SPIELPLAN 17. – 24.11.2020, IOCO Aktuell

Hagen, Theater Hagen, Intendant Francis Hüsers – Vertrag verlängert, IOCO Aktuell, 07.06.2020

Theater Hagen  Theater Hagen verlängert mit Francis Hüsers Das Theater Hagen ist als eine der führenden Bühnen im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet worden. Am Ende der Spielzeit 2019/20 sah Die Deutsche Bühne das Theater Hagen als bestes Haus in der Kategorie Überzeugende Theaterarbeit abseits großer Theaterzentren. Als Bürgertheater liegt das Theater Hagen seit seiner Erbauung im… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Intendant Francis Hüsers – Vertrag verlängert, IOCO Aktuell, 07.06.2020

Dortmund, Oper Dortmund, Premiere DIE STUMME VON PORTICI, 13.03.2020

Theater Dortmund DIE STUMME VON PORTICI in der Regie von Peter Konwitschny Oper Dortmund, am 13. März 2020 Daniel-François-Esprit Aubers Oper DIE STUMME VON PORTICI wird am Freitag, 13. März 2020, um 19.30 Uhr Premiere im Dortmunder Opernhaus haben. Unter der Regie von Peter Konwitschny und der musikalischen Leitung von Motonori Kobayashi wird u.a. Mirko… Continue reading Dortmund, Oper Dortmund, Premiere DIE STUMME VON PORTICI, 13.03.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Oper und Ballett am Rhein im Februar 2020

Deutsche Oper am Rhein Oper und Ballett am Rhein im Februar 2020 Sa 01.02. – 19.30 Uhr Theater Duisburg PREMIERE: „Roméo et Juliette“ von Charles Gounod In einer heißen Augustnacht trifft Roméo zufällig auf Juliette. Es ist Liebe auf den ersten Blick, allerdings eine verbotene, denn Juliettes standesgemäße Heirat mit Pâris soll am nächsten Tag… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Oper und Ballett am Rhein im Februar 2020

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.01.2020

Staatsoper Hamburg Lohengrin – Staatsoper Hamburg Kultinszenierung – Seit 21 Jahren an der Staatsoper von Christian Biskup Lohengrin im Klassenzimmer? Was Traditionalisten vehement verneinen würden, läuft in Hamburg seit nun 21 Jahren und hat Kultstatus. Kein Wunder also, dass das Werk in der Inszenierung von Peter Konwitschny auch am zweiten Weihnachtstag für ein fast ausverkauftes… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.01.2020

Dresden, Semperoper, Spitzenranking – 290.000 Besucher, 92% Auslastung, IOCO Aktuell, 17.08.2019

Semperoper Semperoper Dresden – Spitzenranking in der Theaterwelt Semperoper Intendant Peter Theiler zieht positives Resümee der Saison 2018/19 Dresden. Mit fast 290.000 Besucherinnen und Besuchern in den Kernbereichen Oper, Ballett und Konzerte verzeichnet die erste Saison unter der neuen Intendanz von Peter Theiler eine voraussichtliche Auslastung von 92 Prozent. Damit behauptet die Semperoper Dresden mit… Continue reading Dresden, Semperoper, Spitzenranking – 290.000 Besucher, 92% Auslastung, IOCO Aktuell, 17.08.2019

Linz, Landestheater Linz, Premiere PENTHESILEA – OTHMAR SCHOECK, 02.03.2019

Landestheater Linz PENTHESILEA – OPER VON OTHMAR SCHOECK  Heinrich von Kleists Trauerspiel in wuchtig spätromantischer Musiksprache PREMIERE 2. MÄRZ 2019, 19.30 UHR Was tun, wenn die Liebe stärker ist als jedes Gesetz? An diesem Wider­spruch zerbrechen die Amazonenkönigin Penthesilea und ihr Feind, der griechische Krieger Achill, wenn sie abwechselnd kämpfend und liebend übereinander herfallen und… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere PENTHESILEA – OTHMAR SCHOECK, 02.03.2019

Linz, Landestheater Linz, PENTHESILEA – OTHMAR SCHOECK, 02.03.2019

Landestheater Linz PENTHESILEA –  OTHMAR SCHOECK INSZENIERUNG PETER KONWITSCHNY,  MUSIKALISCHE LEITUNG LESLIE SUGANANDARAJAH PREMIERE 2. MÄRZ 2019, 19.30 UHR Opernpremiere Penthesilea am 2. März 2019 im Großen Saal des Musiktheaters . Regie führt Peter Konwitschny, der 2018 im Jahrbuch der Zeitschrift „Opernwelt“ zum „Regisseur des Jahres“ gewählt wurde. 2017 inszenierte Peter Konwitschny Schoecks Oper als… Continue reading Linz, Landestheater Linz, PENTHESILEA – OTHMAR SCHOECK, 02.03.2019