Staatstheater am Gärtnerplatz München ROCKIN´ ROSIE – Musical – Peter Lund, Wolfgang Böhmer – Dagmar Hellberg und das wilde Leben in Schwabing der späten 70er Jahre – von Daniela Zimmermann Es geht hinab in die Katakomben des Gärtnerplatztheaters, hier befindet sich die Werkstattbühne des Theaters. In diesem kleinen, fast privat anmutenden Raum, wird ROCKIN´ROSIE, das… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, ROCKIN´ ROSIE – Kammermusical – Peter Lund, Wolfgang Böhmer, IOCO Kritik, 05.01.2023
Tag: peter lund
München, Gärtnerplatztheater, JONNY SPIELT AUF – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 11.04.2022
Staatstheater am Gärtnerplatz München JONNY SPIELT AUF – Ernst Krenek von Daniela Zimmermann Die Münchner Neuinszenierung von Jonny spielt auf (24. März 2022), ein musikalisches Zeitdokument, des österreichischen Komponisten, Ernst Krenek, erinnert auch an deren Erstaufführung 1928 im gleichen Theater. Damals waren die Nazi in München sehr aktiv, das “Ariertum“ en Vogue. Da passten ein… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, JONNY SPIELT AUF – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 11.04.2022
Berlin, Neuköllner Oper, Eine Stimme für Deutschland – eine musikalische Quittung, IOCO Kritik, 21.07.2021
Neuköllner Oper Eine STIMME für DEUTSCHLAND von Thomas Zaufke, Peter Lund – Die musikalische Quitung zum Superwahljahr – Uraufgeführt am 11.6.2021 von Rainer Maass Die Neuköllner Oper (NO), „Berlins vierte Oper“, Karl-Marx-Straße 131 – 133, Berlin, ist ein Unikum in der vielfältigen Kulturszene von Berlin. Für die NO, Foto oben, ist Oper mehr als das… Continue reading Berlin, Neuköllner Oper, Eine Stimme für Deutschland – eine musikalische Quittung, IOCO Kritik, 21.07.2021
Münster, Theater Münster, Spielzeit 2019/20 – Über 200.000 Besucher, IOCO Aktuell, 31.08.2019
Theater Münster Theater Münster – Spielplan 2019/20 – Erste Premiere 14.9.2019 – Verzicht auf den „unverzichtbaren Mozart“ – von Hanns Butterhof Manchmal sind Saisoneröffnungen am Theater mehr als muntere Wiedersehensfeiern der alten und Vorstellung der neuen Mitarbeiter nach der Spielpause. Diesmal überraschte der Generalintendant des Theaters Münster, Dr. Urich Peters, mit zwei Neuigkeiten: Die erwartbare… Continue reading Münster, Theater Münster, Spielzeit 2019/20 – Über 200.000 Besucher, IOCO Aktuell, 31.08.2019
Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Musical-Premiere: GRIMM!, 10.02.2019
Eduard von Winterstein Theater Musical-Premiere: GRIMM! Am Sonntag, dem 10. Februar 2019, hat um 19 Uhr das Musical GRIMM! von Thomas Zaufke und Peter Lund, das DIE WIRKLICH WAHRE GESCHICHTE VON ROTKÄPPCHEN UND IHREM WOLF erzählt, Premiere im Eduard-von- Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz. Rotkäppchen ist fünfzehn und hat den Spitznamen aus Kindertagen satt; ab jetzt will… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Musical-Premiere: GRIMM!, 10.02.2019
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere Kiss me, Kate, 02.02.2019
Staatstheater Darmstadt Kiss me, Kate – Cole Porter Frischer Wind mit Starbesetzung Ab 02. Februar 2019 am Staatstheater Darmstadt Nach den Hits Evita (2016|17) und Footloose (2017|18) bringt der junge Regisseur Erik Petersen erneut frischen Musicalwind nach Darmstadt. Am 02. Februar startet Cole Porters berühmtestes Musical Kiss me, Kate im Großen Haus. Das Musical wurde… Continue reading Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere Kiss me, Kate, 02.02.2019
Wien, Volksoper Wien, Premiere Axel an der Himmelstür von Ralph Benatzky, 17.09.2016
Volksoper Wien Axel an der Himmelstür von Ralph Benatzky Volksoper Wien / Bettina Mönch (Gloria Mills), Ensemble © Barbara Pálffy, Volksoper Wien Musikalisches Lustspiel von Paul Morgan und Adolf Schütz, Gesangstexte von Hans Weigel; für Volksoper bearbeitet: Peter Lund und Kai Tietje Premiere am 17. September 2016, Weitere Vorstellungen am 23., 25., 29. September,, 2.,… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Premiere Axel an der Himmelstür von Ralph Benatzky, 17.09.2016
Köln, Oper Köln, Premiere: DIE LUSTIGE WITWE, konzertant, 31.12.2014
Oper Köln Premiere: 31. Dezember 2014 20 Uhr, weitere Vorstellungen: Fr 02. Jan. 2015, So 04. Januar 2015 Die lustige Witwe von Franz Léhar, konzertant Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L’attaché d’ambassade, Textfassung von Peter Lund Einst hatte sich GRAF DANILO DANILOWITSCH in die schöne, aber mittellose HANNA verliebt,… Continue reading Köln, Oper Köln, Premiere: DIE LUSTIGE WITWE, konzertant, 31.12.2014
Chemnitz, Theater Chemnitz, Premiere: Flashdance – Das Musical, 20.09.2014
Theater Chemnitz DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: Flashdance – Das Musical Buch von Tom Hedley und Robert Cary, Musik von Robbie Roth Liedtexte von Robert Cary und Robbie Roth Deutsche Übersetzung von Anja Hauptmann Premiere am 20. September 2014, 19.30 Uhr im Opernhaus Chemnitz Musikalische Leitung: Tom Bitterlich Inszenierung und Choreografie: Götz Hellriegel Bühne und Kostüme: Dietlind… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Premiere: Flashdance – Das Musical, 20.09.2014
Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, SPIELPLAN OKTOBER 2014
Eduard von Winterstein Theater Das Eduard-von-Winterstein-Theater und seine Geschichte Die Erzgebirgische Philharmonie Aue und das Eduard-von-Winterstein-Theater sind traditionsreiche Kultureinrichtungen und seit über 120 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Dies wird immer wieder bestärkt, indem Gastspiele und Abstecher im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus stattfinden. Große Unterstützung erfährt die Erzgebirgische Theater-… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, SPIELPLAN OKTOBER 2014