festival musica strasbourg KAIJA DANS LE MIROIR – KAIJA IM SPIEGEL DER ZEIT Hommage à Kaija Saariaho – 17. September 2022 von Peter M. Peters Kaija Saariaho (*1952) war Ehrengast dieser 40. Ausgabe des festival musica 2022 in Straßburg. In Partnerschaft mit ARTE wurde ihr ein langes Wochenende im historischen Rahmen des Palais des Fêtes… Continue reading Straßburg, Palais des Fêtes, Festival Musica 2022 – Kaija Saariaho – Teil 1, IOCO Aktuell, 21.09.2022
Tag: Peter M. Peters
Marseille, L´Opéra de Marseille, Die Walküre – Richard Wagner, IOCO Kritik, 22.02.2022
L´Opéra de Marseille Die Walküre – Erster Tag des Ring des Nibelungen – Die Figur eines tragischen Aussenseiters – von Peter M. Peters Alberichs Oper… Abwesende dominieren Die Walküre. Und denken wir nicht an die Götter, die am Ende von Rheingold (1869) so feierlich die Stufen von Walhalla erklommen haben, die süße Freia und ihre goldenen… Continue reading Marseille, L´Opéra de Marseille, Die Walküre – Richard Wagner, IOCO Kritik, 22.02.2022
LOHENGRIN – Ein Schwanenritter für alle Fälle, Teil 5, IOCO Essay, 21.02.2022
LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle Bereits erschienen: Teil 1 – Der Ritter mit dem Schwan – eine mittelalterliche Legende – link HIER! Teil 2 – Schwanenmythen – link HIER! Teil 3 – Die verhinderte Hochzeit – link HIER! Teil 4 – Der Abschied vom Schwan oder das Lied des Exils – link HIER! Teil… Continue reading LOHENGRIN – Ein Schwanenritter für alle Fälle, Teil 5, IOCO Essay, 21.02.2022
Paris, Opéra Comique, Welturaufführung – LES ÉCLAIRS – von Philippe Hersant, IOCO Kritik, 15.11.2021
l´Opéra Comique Paris Uraufführung – LES ÉCLAIRS – Oper von Philippe Hersant – über NIKOLA TESLA, Erfinder und Humanist in der neuen Welt – von Peter M. Peters Spätestens seit Ravel, einem im Jahre 2006 erschienenen Roman, wissen wir, dass Jean Echenoz (*1947) eine Vorliebe für die Musik (und auch für Musiker) hat. Wir haben… Continue reading Paris, Opéra Comique, Welturaufführung – LES ÉCLAIRS – von Philippe Hersant, IOCO Kritik, 15.11.2021
Paris, 21. Festival Européen Jeunes Talents, Abschlusskonzert: Y’a d’la joie!, IOCO Kritik, 23.07.2021,
Festival Européen Jeunes Talents 21. FESTIVAL EUROPÉEN JEUNES TALENTS 24. Juli – Abschlusskonzert – Cathédrale Sainte-Croix des Arméniens von Peter M. Peters Y’a d’la joie! – Da ist Freude! Da ist Freude! Ja! In einem fröhlichen, abwechslungsreichen und seltenen Programm feierten die drei talentierten Nachwuchskünstler ihr musikalisches Wiedersehen. Ihre Auswahl an phantasievollen Werken – von… Continue reading Paris, 21. Festival Européen Jeunes Talents, Abschlusskonzert: Y’a d’la joie!, IOCO Kritik, 23.07.2021,
Paris, 21. Festival Européen Jeunes Talents, Konzert: Once Upon a Time in America, IOCO Kritik, 23.07.2021,
Festival Européen Jeunes Talents 21. FESTIVAL EUROPÉEN JEUNES TALENTS Once Upon a Time in America – Es war einmal in Amerika von Peter M. Peters Am 9. Juli lässt uns das Programm des 21. Festival Européen Jeunes Talents mit dem Programm Once Upon a Time in America – Es war einmal in Amerika eintauchen in… Continue reading Paris, 21. Festival Européen Jeunes Talents, Konzert: Once Upon a Time in America, IOCO Kritik, 23.07.2021,
Paris, 21. Festival Européen Jeunes Talents, LOVESIGHT – Konzert in Sainte-Croix, IOCO Kritik, 21.07.2021
Festival Européen Jeunes Talents 21. Festival Européen Jeunes Talents 6. Juli 2021 – Cathedrale Sainte-Croix des Arméniens – Paris von Peter M. Peters LOVESIGHT Ein empfindsamer und intelligenter Titel für einen Liederabend (Melodien und Songs) mit Werken von Ralph Vaughan Williams (1828-1882), Henri Duparc (1848-1909), Franz Schubert (1797-1828), Samuel Barber (1910-1981), William Elden Bolcom (*1938),… Continue reading Paris, 21. Festival Européen Jeunes Talents, LOVESIGHT – Konzert in Sainte-Croix, IOCO Kritik, 21.07.2021
Paris, Hôtel de Soubise, 21. Festival Européen Jeunes Talents, IOCO Aktuell, 17.07.2021
Festival Européen Jeunes Talents 21. FESTIVAL EUROPÉEN JEUNES TALENTS – Paris Musikalische Botschafter*innen großer Musikschulen vieler Länder von Peter Michael Peters Le Marais. Viele halten das Marais für das schönste Viertel von Paris. Im 17. Jahrhundert vorwiegend aristokratischer Wohnsitz, wurde es während der Revolution von seinen adeligen Besitzern verlassen. Im 19. Jahrhundert an das Handwerk… Continue reading Paris, Hôtel de Soubise, 21. Festival Européen Jeunes Talents, IOCO Aktuell, 17.07.2021
Loches, Cité Royale, Valois-Dynastie, Jeanne d’Arc, Agnès de Sorel, IOCO Aktuell, 04.07.2021
LOCHES – CITÉ ROYALE – ein Kleinod, das französische Geschichte formte Lieblingsresidenz der Valois-Dynastie, Jeanne d’Arc, Agnès de Sorel mit Peter M. Peters – auf zu verborgenen kulturellen Schätzen Frankreichs IOCO möchte seinen meist deutschsprachigen Lesern auch kulturell interessante Orte außerhalb Deutschlands vorstellen. Heute: Eine kleine, in Deutschland kaum bekannte aber geschichtsträchtige Stadt in Frankreich: … Continue reading Loches, Cité Royale, Valois-Dynastie, Jeanne d’Arc, Agnès de Sorel, IOCO Aktuell, 04.07.2021
ORPHEUS – MYTHOS oder WAHRHEIT, IOCO Essay – Teil 4, 23.05.2021
ORPHEUS – MYTHOS oder WAHRHEIT IOCO Serie – von Peter M. Peters Teil 1 – Der orphische Weg – erschienen am 01.05.2021 – link HIER Teil 2 – Orpheus und seine Legende – erschienen am 8.5.2021 – link HIER! Teil 3 – Die Fabel des Ange Politien – 15.05.2021 – link HIER! ———————— Teil 4 … Continue reading ORPHEUS – MYTHOS oder WAHRHEIT, IOCO Essay – Teil 4, 23.05.2021