Hannover, Staatsoper Hannover, Gartentheater Herrenhausen – Le Vin herbé, IOCO Aktuell, 18.06.2020

Staatsoper Hannover Staatsoper Hannover : 19. Juni – 12. Juli 2020 Summer Session – Gartentheater Hannover Herrenhausen Ab 19. Juni 2020 zeigt die Staatsoper Hannover eine inszenierte Musiktheater-Aufführung live – und ist damit eines der ersten Opernhäuser in Deutschland, das nach der Hochphase der Corona-Pandemie wieder eine komplette Operninszenierung für Publikum spielt: Regisseur Wolfgang Nägele und… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Gartentheater Herrenhausen – Le Vin herbé, IOCO Aktuell, 18.06.2020

Gera, Theater Altenburg Gera, Eugen Onegin – Peter Tschaikowski, 07.02.2020

Theater Altenburg Gera  Eugen Onegin – Peter Tschikowski –  In Gera Die psychologisch glaubhafte musikalische Zeichnung der Figuren sowie ihre realitätsnahe Handlung kennzeichnen die Oper Eugen Onegin von Peter Tschaikowski, welche 1879 in Moskau uraufgeführt wurde. Sie ist heutzutage die meistgespielte russische Oper und kommt nun in deutscher Sprache auf den Spielplan am Theater Altenburg… Continue reading Gera, Theater Altenburg Gera, Eugen Onegin – Peter Tschaikowski, 07.02.2020

Kiel, Theater Kiel, Spielplan Januar 2020

Theater Kiel operkiel* Premiere DIE FLEDERMAUS  –  Operette von Johann Strau Samstag, 25. Januar 19.30 Uhr Opernhaus Gabriel von Eisenstein will vor Antritt einer Haftstrafe wegen Beamtenbeleidigung noch einmal richtig auf den Putz hauen: Auf einer Party des Prinzen Orlofsky frischt er seine Verführungskünste auf – und trifft dabei ausgerechnet seine eigene Frau, sein Stubenmädchen… Continue reading Kiel, Theater Kiel, Spielplan Januar 2020

Dresden, Kulturpalast Dresden, Dresdner Philharmonie – Dmitrij Kitajenko, IOCO Kritik, 01.12.2019

Kulturpalast Dresden  Dresdner Philharmonie – Dmitrij Kitajenko – Sergei Krylov Tschaikowski – Prokofjew – Chatschaturjan von Thomas Thielemann Zu einem interessanten Konzertprogramm mit dem Titel Spartakus hatte Dmitrij Kitajenko gemeinsam mit der Dresdner Philharmonie in den Konzertsaal des Kulturpalastes eingeladen. Angekündigt waren Peter Tschaikowskis Manfred Sinfonie, Sergej Prokofjews „2. Violinkonzert“ mit Sergei Krylow und Szenen… Continue reading Dresden, Kulturpalast Dresden, Dresdner Philharmonie – Dmitrij Kitajenko, IOCO Kritik, 01.12.2019

Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Dornröschen – Ballett, 29.11.2019

Oper Leipzig Premiere von »Dornröschen – Once Upon a Dream« des Leipziger Balletts es war einmal im Traum Mit der Premiere von »Dornröschen – Once Upon a Dream« in einer Choreografie des Belgiers Jeroen Verbruggen komplettiert das Leipziger Ballett nach »Der Nussknacker« (Jean-Philippe Dury) und »Schwanensee« (Mario Schröder) seine märchenhafte Trilogie zur Musik von Peter… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Dornröschen – Ballett, 29.11.2019

Heidenheim, Opernfestspiele Heidenheim, Pique Dame – Peter Tschaikowski, 05.07.2019

Opernfestspiele Heidenheim  Pique Dame – Premiere bei den Opernfestspielen Heidenheim – Glücksspiel in der Oper – Drei, sieben, Ass: Mit diesen Glückskarten kann jedes Spiel gewonnen werden. Doch entwickelt sich diese Zauberformel bei Peter Tschaikowskis vorletztem Bühnenwerk, Pique Dame, zur Glücksspieltragödie. Als zentrale Festivaloper 2019 steht sie auf dem Programm der diesjährigen Opernfestspiele Heidenheim und… Continue reading Heidenheim, Opernfestspiele Heidenheim, Pique Dame – Peter Tschaikowski, 05.07.2019

Dresden, Kulturpalast, Mariinski-Orchester – Valerie Gergiev, IOCO Kritik, 07.06.2019

Kulturpalast Dresden Skrjabins futuristische Farbensymphonie leuchtet im Kulturpalast Dresdner Musikfestspiele 2019 von Thomas Thielemann In der klassisch orientierten Musikwelt gilt der russische Komponist Alexander Skrjabin (1871-1915) für viele als ein Verrückter, als ein Egomane mit allerlei mystischen Vorstellungen. Wer sich aber näher mit ihm beschäftigt, erkennt ihn als genialen stilprägenden Komponisten des beginnenden 20. Jahrhunderts.… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Mariinski-Orchester – Valerie Gergiev, IOCO Kritik, 07.06.2019

Cottbus, Staatstheater Cottbus, Drei Brandenburgische Doppelkonzerte April Mai 2019

Staatstheater Cottbus Drei Brandenburgische Doppelkonzerte Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters hat sich in den vergangenen zehn Jahren einen hervorragenden Ruf in der Interpretation Neuer Musik erarbeitet. Die Saison 2018/19 krönen die Musiker mit drei „Brandenburgischen Doppelkonzerten“, einer Reihe von etwa 25-minütigen Auftragswerken innerhalb der Philharmonischen Konzerte. In ihnen begegnen sich jeweils zwei (Musik-)Kulturen. Sarah Nemtsov… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, Drei Brandenburgische Doppelkonzerte April Mai 2019

Hof, Theater Hof, Premiere Der Nussknacker, 26.01.2019

Theater Hof Charme und Faszination eines Wintermärchens Premiere „Der Nussknacker“ am 26. Januar im Großen Haus Schneeflocken tanzen, Kinderaugen leuchten, Träume wehen von draußen herein. Peter Tschaikowskis Ballett „Der Nussknacker“ ist ein wahres Wintermärchen, das auch viele Jahre nach seiner Uraufführung in St. Petersburg noch immer zu den beliebtesten Balletten gehört. Beim großen Ballettabend am… Continue reading Hof, Theater Hof, Premiere Der Nussknacker, 26.01.2019

Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere Der Nussknacker, 09.12.2018

Theater Altenburg Gera Das Thüringer Staatsballett zeigt in Altenburg Der Nussknacker Das Thüringer Staatsballett zeigt in diesem Jahr in der Weihnachtszeit im Landestheater Altenburg den Ballettklassiker Der Nussknacker in einer Inszenierung von Gastchoreografin Prof. Birgit Scherzer. Die Premiere ist am Sonntag, 9. Dezember, um 18:00 Uhr im Großen Haus. Die Geschichte des Nussknackers, der zum… Continue reading Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere Der Nussknacker, 09.12.2018