Die Glocke Bremen Bremer Philharmoniker – 1. Philharmonisches Konzert – 26.9.2021 Kurt Weill: Kleine Dreigroschenmusik für Blasorchester, Jean Sibelius: Violinkonzert d-moll op. 47, Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 op. 60 von Thomas Birkhahn „Ein schmissiges Schlussstück“ wollte Kurt Weill mit seiner „Kleinen Dreigroschenmusik“ für Blasorchester und Schlagezeug schreiben. Dass dieses Werk auch zu Beginn… Continue reading Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker: Weill – Sibelius – Beethoven, IOCO Kritik, 08.10.2021
Tag: Philharmoniker
Dortmund, Theater Dortmund, Digital Spielplan , Februar – April 2021
Theater Dortmund Theater Dortmund spielt digital Publikumsvorstellungen ab Mitte April 2021 Das Theater Dortmund rüstet sich für den Tag, an dem es wieder vor Publikum spielen kann. Als möglicher Zeitpunkt wird Mitte April 2021 genannt. Aufgrund der aktuellen Pandemielage und den damit einhergehenden behördlichen Verordnungen und Aufforderungen der Bundesregierung zum Home Office, sieht das Theater… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Digital Spielplan , Februar – April 2021
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2020 – Tristan und Isolde, IOCO Kritik, 03.06.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Hessisches Staatstheater – Internationale Maifestspiele 2020 Tristan und Isolde – Richard Wagner von Ingrid Freiberg O sink hernieder, Nacht der Liebe… ist das Motto der diesjährigen Internationalen Maifestspiele 2020. Wie kein anderes Werk der Opernliteratur führt Richard Wagners Tristan und Isolde die Liebe zwischen zwei Menschen in ihrer ekstatischsten Form vor. Der… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2020 – Tristan und Isolde, IOCO Kritik, 03.06.2020
Wien, Wiener Symphoniker, Acht österreichische Orchester – Aufnahme des Spielbetriebs, Mai 2020
Wiener Symphoniker Acht österreichische Orchester zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs Johanna Bohnen, Geigerin im Bruckner Orchester Linz, erzählt aus der Corona-Zeit Die Intendanten, Geschäftsführer und Verantwortlichen von acht österreichischen Orchestern (Bruckner Orchester Linz, Grazer Philharmoniker, Kärntner Sinfonieorchester, Mozarteumorchester Salzburg, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Wiener Symphoniker) haben sich heute gemeinsam in einer Stellungnahme… Continue reading Wien, Wiener Symphoniker, Acht österreichische Orchester – Aufnahme des Spielbetriebs, Mai 2020
Kultur: Die Systemrelevanz der Kulturkritik – ein Essay, IOCO Aktuell, 13.05.2020
Die Nöte der Künstler in dieser Zeit – Die Systemrelevanz der Systemkritik – von Hans-Günter Melchior Kunst ist ihrer Natur nach subversiv. Ihre Sehnsucht will hinaus in die grenzenlose Freiheit. Und ihr Misstrauen gilt der Form. Und gleichzeitig droht sie im Formlosen unterzugehen. Im Chaos. Denn die Form ist Begrenzung und Halt. So ist die… Continue reading Kultur: Die Systemrelevanz der Kulturkritik – ein Essay, IOCO Aktuell, 13.05.2020
Essen, Theater und Philharmonie Essen, Live im Autokino: Vier Jahreszeiten, 01.05.2020
Theater und Philharmonie Essen Live im Autokino: „Vier Jahreszeiten“ stimmen auf Filmprogramm ein Kurze Konzerte mit Aalto-Sopranistin Christina Clark und Musikern der Essener Philharmoniker am 1. und 2. Mai auf dem Gruga-Messeparkplatz Konzerte in den Spielstätten der Theater und Philharmonie Essen sind weiterhin nicht möglich. Doch jetzt gibt es eine Alternative – garantiert kontaktfrei: Künstlerinnen… Continue reading Essen, Theater und Philharmonie Essen, Live im Autokino: Vier Jahreszeiten, 01.05.2020
Essen, Philharmonie Essen, Boléro“ aus dem Wohnzimmer, April 2020
Philharmonie Essen „Boléro“ aus dem Wohnzimmer: Klassik-Hit als kunstvolles Musikvideo Essener Philharmoniker und Aalto Ballett Essen präsentieren außergewöhnliches Projekt Maurice Ravels „Boléro“ kennt fast jeder, doch so hat man den Klassik-Hit noch nicht erlebt: Die Essener Philharmoniker und das Aalto Ballett Essen präsentieren das berühmte Orchesterstück jetzt gemeinsam als kunstvolles Musikvideo. Ein großes Orchester und… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Boléro“ aus dem Wohnzimmer, April 2020
Graz, Musikverein für Steiermark, DAS NEUE PROGRAMM! – 2020 – 2021
Musikverein Graz DAS NEUE PROGRAMM! Wir freuen uns sehr, Ihnen in diesen turbulenten Zeiten ein wenig Vorfreude zu vermitteln und dürfen stolz unserer PROGRAMM für die SAISON 2020 | 2021 präsentieren! Mediathek Spannende Interviews und unseren Imagefilm finden Sie in der Mediathek des Musikvereins – kostenlos abrufbar! https://www.musikverein-graz.at/medien/ Am Dirigentenpult werden u.a. Dennis Russell Davies,… Continue reading Graz, Musikverein für Steiermark, DAS NEUE PROGRAMM! – 2020 – 2021
Berlin, Berliner Philharmoniker, Hellmut Stern, Konzertmeister : 1928 – 2020, 21.03.2020
Berliner Philharmoniker Hellmut Stern, Konzertmeister : 1928 – 2020 Die Berliner Philharmoniker trauern um ihren ehemaligen Konzertmeister Hellmut Stern, (* 21. Mai 1928 in Berlin; † 21. März 2020 Berlin) der im Alter von 91 Jahren gestorben ist. Hellmut Stern wurde in Berlin als Sohn einer jüdischen Familie geboren, die nach den Novemberpogromen des… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Hellmut Stern, Konzertmeister : 1928 – 2020, 21.03.2020
Berlin, Berliner Philharmoniker, Die Digital Concert Hall – kostenlos für alle, März 2020
Berliner Philharmoniker Die Digital Concert Hall – Jetzt kostenlos für Alle Die Philharmonie ist geschlossen – wir kommen zu Ihnen! Zur Eindämmung des Coronavirus wurde die Philharmonie Berlin bis einschließlich 19. April geschlossen. Doch das Orchester spielt trotzdem für sein Publikum – in der Digital Concert Hall. Damit alle Freunde der Berliner Philharmoniker in den… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Die Digital Concert Hall – kostenlos für alle, März 2020