Bregenz, Bregenzer Festspiele, 75 Jahre Festspiele – von A bis Z, IOCO Aktuell, 10.08.2021

Festspielhaus Bregenz 75 Jahre von A bis Z  –  Von Anekdoten bis Zahlen Potpourri der Fakten und Zahlen Keine „Firmengeschichte“ gleicht der anderen, jede ist einzigartig. Jene der Bregenzer Festspiele fußt auf einer damals, 1946, für viele aberwitzigen Idee. Die große Erzählung von 75 Jahren Inspiration, Faszination und Begeisterung bliebe jedoch unvollständig ohne viele kleine… Continue reading Bregenz, Bregenzer Festspiele, 75 Jahre Festspiele – von A bis Z, IOCO Aktuell, 10.08.2021

Dresden, Semperoper, Rosenkavalier – Streaming Programm Ostern, April 2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Der Rosenkavalier – Richard Strauss eröffnet zu Ostern den Wochenend-Stream Mit ihrer Produktion von Richard Strauss’ Der Rosenkavalier aus dem Jahr 2000 lädt die Semperoper Dresden am Osterwochenende erstmals dazu ein, hochkarätiges Musiktheater aus ihrem Haus online wiederzuerleben. Regisseur Uwe Erik Laufenberg inszenierte die 1911 in Dresden uraufgeführte Oper als moderne Hommage… Continue reading Dresden, Semperoper, Rosenkavalier – Streaming Programm Ostern, April 2020

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Phantome der Oper – Musiktheaterrevue , 29.02.2020

Nationaltheater Mannheim Phantome der Oper – Musiktheaterrevue   von Jan Dvorák und Philipp Stölzl  Premiere Samstag, 29. Februar 19 Uhr 400 Jahre Oper an einem Abend, eine ­Gala der schönsten Arien und Szenen des Genres, dargeboten von Sängerinnen und Sängern des Nationaltheaters – diesem Vorhaben haben sich Jan Dvorák und Philipp Stölzl mit der Musiktheaterrevue… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Phantome der Oper – Musiktheaterrevue , 29.02.2020

Bregenz, Bregenzer Festspiele 2019, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 10.08.2019

Rigoletto – Giuseppe Verdi Monumentalshow mit  guten Stimmen, Akrobatik, Hollywoodflair von Daniela Zimmermann Alljährlich staunen zu den seit 1946 stattfindenden Bregenzer Festspielen 270.000 Besucher über spektakuläre Produktionen auf der Seebühne im Bodensee. Acht Millionen Euro standen Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl für die Produktion des Rigoletto von Giuseppe Verdi zur Verfügung; drei Jahre dauerte es,… Continue reading Bregenz, Bregenzer Festspiele 2019, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 10.08.2019

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal – Mythen und Karfreitagszauber, IOCO Kritik, 07.05.2019

Deutsche Oper Berlin Parsifal – Richard Wagner  Mythen und Karfreitagszauber in Charlottenburg von Karin Hasenstein Mit dem Bühnenweihfestspiel Parsifal, dem “summum opus” Richard Wagners, wurden am 26. Juli 1882 die zweiten Bayreuther Festspiele eröffnet. Die ersten Festspiele hatten 1876 stattgefunden, danach war Wagner erst einmal wieder bankrott. Aus diesem Jahr stammen auch die ersten Aufzeichnungen… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal – Mythen und Karfreitagszauber, IOCO Kritik, 07.05.2019

München, Bayerische Staatsoper, Andrea Chenier mit Kaufmann + Harteros, IOCO Kritik, 25.03.2017

Bayerische Staatsoper München  “Leben in Leiden und Umbrüchen” Andrea Chenier von Umberto Giordano Von Daniela Zimmermann Die Französische Revolution wird oft als Wiege unserer heutigen Demokratie gefeiert. Doch der Umsturz der damaligen Machtverhältnisse war eine “normale” Revolution: Brutal, mörderisch und oft ungerecht. Lange hatten geknechtete Untertanen die Willkür der Oberschicht, meist des Adels, ertragen. In… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Andrea Chenier mit Kaufmann + Harteros, IOCO Kritik, 25.03.2017

Dresden, Semperoper Dresden, Premiere: Cavalleria rusticana / Pagliacci, 16.01.2016

Semperoper Dresden Premiere: Cavalleria rusticana / Pagliacci Doppelabend: Melodram in einem Akt von Pietro Mascagni / Drama in zwei Akten von Ruggero Leoncavallo, In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere am Samstag 16. Januar 2016, 18:00 Uhr,  Weitere Vorstellungen: 19.01. / 22.01./ 03.02. / 06.02 Mitten ins ländliche Leben führen diese Parade-Opern des Verismo. In… Continue reading Dresden, Semperoper Dresden, Premiere: Cavalleria rusticana / Pagliacci, 16.01.2016

Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere: DER ROSENKAVALIER, 12.10.2014

Theater und Philharmonie Thüringen DER ROSENKAVALIER von Richard Strauss In der Regie von Maximilian von Mayenburg Im Jahr des 150. Geburtstags von Richard Strauss eröffnet Theater&Philharmonie Thüringen den Premieren-Reigen der Spielzeit 2014/2015 im Großen Haus des Landestheaters Altenburg am 12. Oktober mit dessen bis heute beliebtester und meistgespielter Oper „Der Rosenkavalier“. Die Vorstellung beginnt 18… Continue reading Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere: DER ROSENKAVALIER, 12.10.2014

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal, 18./21.04.2014

Deutsche Oper Berlin Parsifal   Richard Wagners PARSIFAL erzählt die Geschichte des „reinen Toren“, der von sich und seiner Berufung nichts weiß. Parsifal gerät in zwei gegensätzliche Welten: in die keusche Gesellschaft der Gralsritter und in den erotisch aufgeladenen Lustgarten Klingsors. Dort wird er durch den Kuss einer Frau hellsichtig und kann die Erlösungstat für… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal, 18./21.04.2014

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Großes Haus – Neuer Intendant – moderner Auftritt, IOCO Aktuell, 25.04.2012

Aktuell Deutsche Oper Berlin Spielplan 2012/13: Neuer Intendant und Aufbruchstimmung Berlins größtes Opernhaus mit moderner Konzeption Dietmar Schwarz (54), kommender Intendant der Deutschen Oper Berlin, leitete dort am 13.4.2012 seine erste Jahrespressekonferenz (JPK) zum Spielplan 2012/13. Formal übernimmt Schwarz die Intendanz im Herbst 2012. Teures deutsches Theater-Unikum: Die Deutsche Oper Berlin, mit 1.954 Plätzen mit… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Großes Haus – Neuer Intendant – moderner Auftritt, IOCO Aktuell, 25.04.2012