Dresden, Semperoper, h-Moll-Messe – Johann S. Bach, IOCO Kritik, 14.02.2023

Semperoper Dresden / h-Moll-Messe hier die Sächsische Staatskapelle © Markenfotografie

 h-Moll-Messe – Johann Sebastian Bach – Gedenktag 2023 – Philippe Herreweghe gestaltet Bachs Monumentalwerk – von Thomas Thielemann Aus heutiger Sicht ist es fast unglaubbar, dass Johann Sebastian Bachs (1685-1750) gewaltige h-Moll-Messe BWV 232 als Collage entstanden war. In seinen letzten Lebensjahren katalogisierte der Thomaskantor  zwischen August 1748 und Oktober 1749 sein vokal-instrumentales Schaffen und… Continue reading Dresden, Semperoper, h-Moll-Messe – Johann S. Bach, IOCO Kritik, 14.02.2023

Bremen, Die Glocke, Musikfest Bremen – Orchestre des Champs-Elysées, IOCO Kritik, 28.09.2021

Musikfest Bremen 2021 / Orchestre des Champs-Elysées Foto Orchestre des Champs-Elysées

Musikfest Bremen 2021 Musikfest Bremen 2021 Orchestre des Champs-Elysées – Philippe Herreweghe Wolfgang Amadeus Mozart – Sinfonie Nr. 40  *  Ludwig van Beethoven – Eroica   von Marcel Bub   Der Klang symphonischer Revolution Meisterwerke der Musikgeschichte mit dem Preisträger des Musikfests Bremen 2021: Philippe Herreweghe und das Orchestre des Champs-Elysées Als feinsinniger Analytiker und… Continue reading Bremen, Die Glocke, Musikfest Bremen – Orchestre des Champs-Elysées, IOCO Kritik, 28.09.2021

Baden-Baden, Festspielhaus, Venice Baroque Orchestra – HERBSTFESTSPIELE 2019, 05.10.2019

Festspielhaus Baden – Baden HERBSTFESTSPIELE 2019 Samstag, 5. Oktober 2019, 18 Uhr Fest der Barockmusik – Andrea Marcon und das Venice Baroque Orchestra laden zu Werken von Vivaldi, Pergolesi und Zeitgenossen rund um den Orpheus-Mythos Im Festspielhaus Baden-Baden knüpfen Andrea Marcon und das Venice Baroque Orchestra an John Neumeiers „Orphée et Eurydice“ zum Saisonauftakt an:… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Venice Baroque Orchestra – HERBSTFESTSPIELE 2019, 05.10.2019

Essen, Philharmonie Essen, Bruckners Romantische – Philippe Herreweghe, 17.11.2018

Philharmonie Essen Philippe Herreweghe  –  Bruckners Romantische Orchestre des Champs-Élysées – Samstag, 17.11.2018 19:30 Uhr  Philippe Herreweghe und sein Orchestre des Champs-Élysées stoßen ein neues Tor auf und kommen nach ihrem großen Beethoven-Zyklus nun in der Romantik an: Am Samstag, 17. November 2018, um 19:30 Uhr steht in der Philharmonie Essen Anton Bruckners 4. Sinfonie,… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Bruckners Romantische – Philippe Herreweghe, 17.11.2018

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Szenen aus Goethes Faust – Robert Schumann, IOCO Kritik, 28.10.2018

Staatsoper Hamburg  Szenen aus Goethes Faust  –  Robert Schumann Regie Achim Freyer  – “Wanderer über dem Nebelmeer” Von Patrik Klein Dem Hamburger Publikum ist der Berliner Künstler Achim Freyer wohl bekannt u.a. durch eine Inszenierung der Zauberflöte 1982, die erst im vorletzten Jahr abgelöst wurde und einer Produktion des Parsifal im Herbst 2017. Am Sonntag… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Szenen aus Goethes Faust – Robert Schumann, IOCO Kritik, 28.10.2018

Essen, Philharmonie Essen, Philippe Herreweghe dirigiert Beethoven, 30.11.2017

Philharmonie Essen Philippe Herreweghe dirigiert Beethoven Collegium Vocale Gent und Orchestre des Champs-Élysées am Donnerstag, 30. November 2017, um 19:30 Uhr zu Gast Philippe Herreweghe und Ludwig van Beethoven – von dieser Kombination konnte sich das Publikum in der Philharmonie Essen in den vergangenen Jahren mehrfach mitreißen lassen. Nach dem fulminanten Sinfonien-Zyklus über zwei Spielzeiten… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Philippe Herreweghe dirigiert Beethoven, 30.11.2017

Bochum, Ruhrtriennale 2017, Festival der Künste – Start 18. August 2017

Ruhrtriennale Ruhrtriennale 2017:  Mit Cambreling, Warlikowski, Hannigan in Bochum Start 18. August – Jahrhunderthalle Bochum – Pelléas et Mélisande Vom 18.8. bis 30.9.17 zeigt die Ruhrtriennale rund 135 Veranstaltungen bei 40 Produktionen, davon 28 Eigen- und Koproduktionen, 22 Uraufführungen, Neuinszenierungen, Deutschlandpremieren und Installationen in 14 verschiedenen Spielstätten der Region. Finaljahr der Intendanz von Johan Simons… Continue reading Bochum, Ruhrtriennale 2017, Festival der Künste – Start 18. August 2017

Essen, Philharmonie Essen, Das Paradies und die Peri, IOCO Kritik, 18.10.2015

Philharmonie Essen  Das Paradies und die Peri  von Robert Schumann Collegium Vocale Gent  und  Orchestre des Champs-Elysées, Philippe Herreweghe In dieser Spielzeit ist der große Dirigent und Chorleiter Philippe Herreweghe in “Residence“ in der Essener Philharmonie. An sieben Abenden ist er mit verschiedenen Orchestern und Werken von Bach, Beethoven, Bruckner und Schumann zu erleben. Den… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Das Paradies und die Peri, IOCO Kritik, 18.10.2015

Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: MICHAEL VOLLE, 20.05.2014

Oper Frankfurt Liederabend: MICHAEL VOLLE   MICHAEL VOLLE, Bariton HELMUT DEUTSCH, Klavier   Dienstag, 20. Mai 2014, um 20.00 Uhr im Opernhaus   Lieder von Robert Schumann, Richard Strauss und Maurice Ravel Mit freundlicher Unterstützung der Mercedes-Benz Niederlassung Frankfurt / Offenbach   Der angekündigte Liederabend mit Annette Dasch (Sopran) und Daniel Schmutzhard (Bariton) wird wegen… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: MICHAEL VOLLE, 20.05.2014

Berlin, Berliner Philharmoniker, Umbesetzung: Beethovens Missa Solemnis, 01./02./03.06.2012

Berliner Philharmoniker Ruth Ziesak singt für die erkrankte Elza van den Heever in Ludwig van Beethovens Missa solemnis Wegen plötzlicher Erkrankung muss Elza van den Heever ihre Mitwirkung in Ludwig van Beethovens Missa solemnis D-Dur mit Herbert Blomstedt am 1., 2. und 3. Juni in der Philharmonie leider absagen. Ruth Ziesak übernimmt dankenswerterweise Ihre Sopranpartie.… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Umbesetzung: Beethovens Missa Solemnis, 01./02./03.06.2012