München, Bayerische Staatsoper, Münchner Opernfestspiele 2018, IOCO Aktuell, 03.08.2018

Bayerische Staatsoper München MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE  2018 Am 31.7.2018 gingen die Münchner Opernfestspiele 2018 mit Richard Wagners Parsifal zu Ende. Generalmusikdirektor Kirill Petrenko dirigierte die Neuinszenierung. Unter seiner Leitung standen außerdem Der Ring des Nibelungen und Il trittico. Mit dem Ende der Münchner Opernfestspiele verabschiedet sich das Pressebüro der Bayerischen Staatsoper in die Sommerpause. Dennoch blicken… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Münchner Opernfestspiele 2018, IOCO Aktuell, 03.08.2018

München, Münchner Opernfestspiele 2018, Liederabend: Günther Groissböck – Gerold Huber, IOCO Kritik, 25.07.2018

  Prinzregententheater Münchner Opernfestspiele 2018  Liederabend – Günther Groissböck – Gerold Huber Von Karin Hasenstein Die Münchner Opernfestspiele stellen neben den Richard-Wagner- Festspielen Bayreuth und den Salzburger Festspielen ein besonderes Highlight im Festspielsommer dar. Große Oper, eine internationale hochkarätige Besetzung, berühmte Dirigenten und namhafte Regisseure locken jedes Jahr zehntausende, gar hunderttausende Besucher in die bayerische… Continue reading München, Münchner Opernfestspiele 2018, Liederabend: Günther Groissböck – Gerold Huber, IOCO Kritik, 25.07.2018

München, 66. Internationaler ARD – Musikwettbewerb, IOCO Aktuell, 10.08.2017

www.ard.musikwettbewerb.de ARD sucht Klassik-Stars von Morgen 66. ARD Internationaler Musikwettbewerb Zum 66. Mal treffen sich vom 28. August bis zum 15. September 2017 Nachwuchskünstler aus allen Teilen der Welt in München. In diesem Jahr wird der Internationale Musikwettbewerb der ARD in den Fächern Violine, Klavier, Gitarre, die erstmals seit 1993 wieder Wettbewerbsfach ist, sowie Oboe… Continue reading München, 66. Internationaler ARD – Musikwettbewerb, IOCO Aktuell, 10.08.2017

München, Bayerische Staatsoper München – Prinzregententheater , Premiere Oberon, König der Elfen, 21.07.2017

Bayerische Staatsoper München 21. Juli 2017: Premiere Oberon, König der Elfen   Carl Maria von Webers „romantische Feenoper“ Oberon, König der Elfen feiert am 21. Juli 2017 Premiere im Prinzregententheater. Am Pult des Bayerischen Staatsorchesters steht Ivor Bolton, der bei den letzten Münchner Opernfestspielen die Neuproduktion Les Indes galantes dirigierte. Die Inszenierung übernimmt der 1987… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München – Prinzregententheater , Premiere Oberon, König der Elfen, 21.07.2017

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan Juni 2017

Staatstheater am Gärtnerplatz München Premiere   DON GIOVANNI  24. Juni 2017 Cuvilliéstheater Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Libretto von Lorenzo Da Ponte ML: Marco Comin, R: Herbert Föttinger, B: Walter Vogelweider, K: Alfred Mayerhofer Mit: Mathias Hausmann / Günter Papendell, Sophia Brommer / Jennifer O’Loughlin, Lucian Krasznec / Tamás Tarjányi, Sergii Magera / Christoph Seidl, Camille… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan Juni 2017

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan Dezember 2016

Staatstheater am Gärtnerplatz München Staatstheater am Gärtnerplatz Spielplan Dezember 2016 Premiere KING ARTHUR,  Semi-Oper von Henry Purcell Libretto nach John Dryden, Fassung für das Staatstheater am Gärtnerplatz von Torsten Fischer,  Gesungen in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln ML: Marco Comin, R: Torsten Fischer, Ch: Karl Alfred Schreiner, B/K: Herbert Schäfer / Vasilis Triantafillopoulos Mit: Simon Zigah,… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan Dezember 2016

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, WA LA SONNAMBULA von Vincenzo Bellini, 24.9.2016

Staatstheater am Gärtnerplatz München LA SONNAMBULA Musik Vincenzo Bellini,  Libretto Felice Romani Vorstellungen: 24.9.2016, 26.9.2016, 28.9.2016, 30.9.2016 Prinzregententheater Musikalische Leitung   Marco Comin, Regie   Michael Sturminger Bühne und Kostüme  Renate Martin, Andreas Donhauser Dramaturgie Daniel C. Schindler Mit Jennifer O’Loughlin als Amina, Arthur Espiritu als Elvino, Maxim Kuzmin-Karavaev / Christoph Seidl als Rodolfo, Anna Agathonos als Teresa,… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, WA LA SONNAMBULA von Vincenzo Bellini, 24.9.2016

München, Münchner Symphoniker, Liszt und Beethoven: Frühlingserwachen, IOCO Kritik, 10.05.2016

Münchner Symphoniker Münchner Symphoniker: Frühling und Frühlingserwachen Die Münchner Symphoniker widmeten ihr Konzert am 20. April 2016 ganz dem Frühling und dem Frühlingserwachen.  Im Prinzregententheater  wurde das Konzert mit der Symphonischen Dichtung Les Preludes von  Franz Liszt eröffent. In diesem Werk kommen die unterschiedlichsten Stimmungen zum  Durchbruch. Zu  Beginn wehmütig zart entwickelt sich die Dichtung… Continue reading München, Münchner Symphoniker, Liszt und Beethoven: Frühlingserwachen, IOCO Kritik, 10.05.2016

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, AIDA von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 15.03.2016

  Aida im prächtigen Prinzregententheater Aida wurde nicht zur Eröffnung des Suez Kanals komponiert. Die wahre Geschichte ist, dass sich der Ägyptologe Auguste Mariette nicht nur mit den Apisgräbern in Memphis beschäftigte, sondern auch begabter Gelegenheitsdichter war. So entstand ein Entwurf für eine Oper in Ägypten. Pasha Ismaels großer Wunsch war eine Oper von Giuseppe… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, AIDA von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 15.03.2016

München, Theater am Gärtnerplatz, Sanierung – Die Reise ins Unbekannte, IOCO Aktuell, 17.07.2012

Staatstheater am Gärtnerplatz München  Sanierung der Staatsoper am Gärtnerplatz Intendant neu,  Ensemble entlassen, Strukturen zerbrochen Theater in aller Welt müssen saniert werden. Verfall und Sicherheitsanforderungen sind meist die Auslöser. Die Berliner Staatsoper Unter den Linden stellt einen auffälligen Sanierungsfall dar. Der ursprüngliche Plan sah Sanierungskosten von €239 Mio vor. Darin nicht eingerechnet waren Investitionen in… Continue reading München, Theater am Gärtnerplatz, Sanierung – Die Reise ins Unbekannte, IOCO Aktuell, 17.07.2012