Kulturpalast Dresden RHEINGOLD – DIE WALKÜRE – konzertant – DRESDNER PHILHARMONIE – Der direkte “Wagnerklang” überwältigt in konzertanten Dresdner Aufführungen – von Thomas Thielemann Der 1939 in Warschau geborene aber in Wuppertal aufgewachsene Dirigent Marek Janowski ist einer der wenigen Wagnerinterpreten, von dem gleich zwei Gesamteinspielungen des Ring des Nibelungen existieren. Von Dezember 1980 bis… Continue reading Dresden, Kulturpalast, RHEINGOLD – DIE WALKÜRE – DRESDNER PHILHARMONIE, IOCO Kritik, 03.10.2022
Tag: Rheingold
Halfing, Immling Festival, 25 Jahre Immling Festival – im Chiemgau, IOCO Aktuell, 02.09.2021
Immling Festival 25 Jahre Immling Festival – Kultur im Chiemgau – Ludwig Baumann – und seine fast zufällige Schöpfung – von Marcus Haimerl Auf einem Hügel nahe Bad Endorf befindet sich das Gut Immling, welches neben einem Tierschutzhof auch Veranstaltungsort eines berühmten Festivals ist. Doch an ein Festival dachte Ludwig Baumann erstmal nicht. Er baute… Continue reading Halfing, Immling Festival, 25 Jahre Immling Festival – im Chiemgau, IOCO Aktuell, 02.09.2021
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Saisonstart am 27.8. – Auf dem Parkdeck, IOCO Aktuell, 10.07.2021
Deutsche Oper Berlin Saisonstart 2021/22 – 27. August 2021 – GREEK: Auf dem Parkdeck GREEK, DER RING DES NIBELUNGEN, ANTIKRIST, DER SCHATZGRÄBER den Erfahrungen der letzten Monate geschuldet, erfolgt der Start in die Saison 2021/22 Open Air am 27.8.2021 auf dem Parkdeck der Deutschen Oper Berlin mit der Premiere von Mark-Anthony Turnages GREEK. Regie führt… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Saisonstart am 27.8. – Auf dem Parkdeck, IOCO Aktuell, 10.07.2021
Les voyageur de l’Or du Rhin – Luc-Henri Roger, IOCO Buchbesprechung, 02.03.2021
Les voyageur de l’Or du Rhin – Die “Rheingold”-Reisenden La réception française de la création munichoise du Rheingold de Richard Wagner – Sprache französisch, Buch von Luc-Henri Roger Hugendubel.de Verlag – ISBN 978-2-322102327, 22,00 €, Paperback von Julian Führer Zum wagnerianischen Basiswissen gehört, dass im Jahr 1876 die ersten Bayreuther Festspiele stattfanden und dass dort… Continue reading Les voyageur de l’Or du Rhin – Luc-Henri Roger, IOCO Buchbesprechung, 02.03.2021
Minden, Stadttheater Minden, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 24.09.2019
Stadttheater Minden Siegfried – Der Ringzyklus am Stadttheater Minden – Siegfried heißt der Held im Stadttheater von Minden – von Sebastian Siercke Es ist 41 Jahre her, daß ich Richard Wagners Der Ring des Nibelungen zum ersten Mal sah. Der Theaterfundus der Hamburgischen Staatsoper war gerade abgebrannt und man musste sich die Dekorationen von… Continue reading Minden, Stadttheater Minden, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 24.09.2019
Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019
Theater Chemnitz Siegfried: Der – Chemnitzer – Ring des Nibelungen Was will die Regie wirklich zeigen? von Thomas Thielemann Die gravierende Fehlbesetzung der Titelrolle des Siegfrieds im Oster-Ring der Oper Chemnitz war Veranlassung genug, den Siegfried des Pfingst-Ringes mit dem Sänger-Darsteller der Premierenrunde Daniel Kirch zu besuchen. Auch waren Unklarheiten geblieben, was Regisseurin Sabine Hartmannshenn dem… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019
Hamburg, Elbphilharmonie, Pathetische Wagner-Pracht – Marek Janowski, IOCO Kritik, 12.01.2019
Elbphilharmonie Hamburg Pathetische Wagner-Pracht in der Elbphilharmonie NDR Elbphilharmonie Orchester mit Marek Janowski Ausschnitte aus Tannhäuser, Tristan und Isolde, Götterdämmerung Von Michael Stange Ein Vorzug des Programms des NDR Elbphilharmonie Orchester an diesem Abend lag neben den vorzüglichen Solisten in der Möglichkeit, sich allein auf die Musik zu konzentrieren, ohne von der Bühne abgelenkt zu… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Pathetische Wagner-Pracht – Marek Janowski, IOCO Kritik, 12.01.2019
CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018
Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Digitale Zauber aus: Hongkong / NAXOS versus Bayreuth Von Michael Stange Naxos, der weltweit größte Anbieter für klassische Musik, und natürlich die Bayreuther Festspiele bietet faszinierende CD-Produktionen des Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Michael Stange bespricht im folgenden für IOCO die folgenden Aufnahmen: – Die Naxos-Eigenproduktion des… Continue reading CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018
Hannover, Staatsoper, Tristan und Isolde – Weltstars in Hannover, IOCO Kritik, 03.11.2018
Staatsoper Hannover Tristan und Isolde – Richard Wagner – Großer Abend der zwiespältigen Gefühle – Von Karin Hasenstein In Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover steht ein wunderschönes Opernhaus, an dem stets ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges wie abwechslungsreiches Programm geboten wird. Daher ist es 2018 auch schon der vierte Besuch, der die Rezensentin dorthin führte. Eines jedoch… Continue reading Hannover, Staatsoper, Tristan und Isolde – Weltstars in Hannover, IOCO Kritik, 03.11.2018
Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Die 107. Bayreuther Festspiele beginnen, IOCO Aktuell, 25.07.2018
Bayreuther Festspiele Bayreuther Festspiele 2018 Lohengrin, Parsifal, Tristan, Meistersinger, Holländer, Walküre Von Patrik Klein Am 25. Juli eines jeden Jahres beginnen auf dem Grünen Hügel in Bayreuth die Bayreuther Festspiele; den Hauptwerken Richard Wagners gewidmet. In Anwesenheit von Kaiser Wilhelm I. (Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen 1797 – 1888) wurde am 13.8.1876 die erste Festspielsaison… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Die 107. Bayreuther Festspiele beginnen, IOCO Aktuell, 25.07.2018