Paris, Opéra National de Paris – Bastille, SALOME – Richard Strauss, IOCO Kritik, 25.10.2022

Karita Mattila (Herodias), John Daszak (Herodes) und Elza van den Heever (Salome)

Opera National de Paris   SALOME (1905) – Richard Strauss – THE BLOODY TEENAGER, BOTSCHAFTERIN DER MODERNEN MUSIK… – von Peter Michael Peters Und wenn die Zeit gekommen ist, wo die Welt sich selbst vernichten muss, um sich zu erneuern, wird sie selbst an ihren eigenen Kräften zerbrechen. Die Sterne werden mit den Sternen kollidieren… Continue reading Paris, Opéra National de Paris – Bastille, SALOME – Richard Strauss, IOCO Kritik, 25.10.2022

Genf, Grand Théâtre de Genève, ELEKTRA – Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.02.2022

Theatre de Geneve / ELEKTRA © Carole Parodi

www.geneveopera.ch ELEKTRA –  Richard Strauss, nach Hofmannsthal und Sophokles –  UNGEHEUERLICHE (MENSCHLICHE) SCHEUSSLICHKEITEN…  – von Peter Michael Peters Als er sich der Dramatisierung seiner Elektra (1903) näherte, war Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) entschlossen, mit der goetheschen Tradition der Humanisierung der Antike zu brechen: „Ich dachte an einen Stil, der das Gegenteil von Iphigenie auf Tauris… Continue reading Genf, Grand Théâtre de Genève, ELEKTRA – Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.02.2022

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Jahreswechsel 2021/22 – mit Elsa Dreisig, IOCO Aktuell, 31.12.2021

Staatsoper unter den Linden Staatskapelle Berlin – Konzerte zum Jahreswechsel  Andrés Orozco-Estrada, Dirigent – mit Elsa Dreisig als Solistin Am 31. Dezember (18 Uhr) und 1. Januar (16 Uhr) finden in der Staatsoper Unter den Linden die Konzerte zum Jahreswechsel der Staatskapelle Berlin statt. In diesem Jahr spielt das Orchester unter der musikalischen Leitung von… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Jahreswechsel 2021/22 – mit Elsa Dreisig, IOCO Aktuell, 31.12.2021

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Elektra – Richard Strauss, IOCO Kritik, 1.12.2021

Staatsoper Hamburg / Elektra hier Aušrine Stundyte, Violeta Urmana Foto Monika Rittershaus

Staatsoper Hamburg   Elektra – Richard Strauss – Kent Nagano durchleuchtet Richard Strauss Seelendrama mit fulminanter Intensität –  von Michael Stange Richard Strauss Oper Elektra ist eine Familiensaga im Zeitgeist des Anbruchs des zwanzigsten Jahrhunderts. Themen wie Mord, Rache, Gewalt und Vergewaltigung wurden dort in ihrer ganzen Wucht präsentiert, was künftig in der Literatur und… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Elektra – Richard Strauss, IOCO Kritik, 1.12.2021

Dresden, Kulturpalast – Ernst von Schuch – Konzert zum 175. Geburtstag, IOCO, 08.11.2021

Kulturpalast Dresden / Camilla Nylund und die Sächsische Staatskapelle Foto Oliver Killig

Kulturpalast Dresden Ernst von Schuch – zum 175. Geburtstag – Christian Thielemann ehrt einen großen Vorgänger – von Thomas Thielemann Als im Jahre 1872 der umtriebige Sänger und Impresario Bernhard Pollini mit einer hervorragenden italienischen Operntruppe von Lemberg, dem heutigen Lviv in der Ukraine kommend in Dresden gastierte, brachte er als Dirigenten den 1846 in… Continue reading Dresden, Kulturpalast – Ernst von Schuch – Konzert zum 175. Geburtstag, IOCO, 08.11.2021

SALOME Schlussgesang – Video von / mit Elena Fink, IOCO Rezension, 31.08.2021

Salome – Richard Strauss – Schlussgesang Video – von / mit Elena Fink Besprechung von Karin Hasenstein “Ah! Du wolltest mich nicht deinen Mund küssen lassen, Jochanaan! Wohl, ich werde ihn jetzt küssen!” Die Spielzeit 2020/21 war für alle darstellenden Künstlerinnen und Künstler zweifellos  außergewöhnlich schwer – im Zeichen der Corona-Pandemie. Mit Beginn des ersten… Continue reading SALOME Schlussgesang – Video von / mit Elena Fink, IOCO Rezension, 31.08.2021

Dresden, Kulturpalast, Moritzburg-Festival 2021 – “Moritzburg für alle”, IOCO Kritik, 24.08.2021

Kulturpalast Dresden  Moritzburg-Festival 2021  – “Moritzburg für alle” Arriaga, Beethoven, Schumann von Thomas Thielemann Im August jeden Jahres wird im einzigartigen Ambiente des Jagdschlosses Moritzburg das Moritzburg Festival unter der künstlerischen Leitung von Jan Vogler eines des renommiertesten Kammerfestivals von jungen Musikern gestaltet. Die chinesische Violinistin Mira Wang organisiert seit 2006 eine weltweite Ausschreibung, um Musikstudenten… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Moritzburg-Festival 2021 – “Moritzburg für alle”, IOCO Kritik, 24.08.2021

Basel, Theater Basel, Intermezzo – Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.05.2021

Theater Basel Intermezzo  –   Richard Strauss  – Nicht die falsche Dame drücken…! – von Julian Führer Für den 18. April 2021 war sie angekündigt, die Premiere am Theater Basel. Seit dem 19. April 2021 ist in der Schweiz wieder ein (wenn auch eingeschränkter) Spielbetrieb möglich, also wurde Intermezzo am 22. April zum ersten Mal… Continue reading Basel, Theater Basel, Intermezzo – Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.05.2021

München, Bayerische Staatsoper, Der Rosenkavalier – Empfindungen und Betrachtungen, IOCO-Essay, 15.04.2021

Bayerische Staatsoper München Der Rosenkavalier  – Bayerische Staatsoper – München Empfindungen und Betrachtungen – Adelina Yefimenko Die tiefsinnige Inszenierung des Rosenkavalier an der Bayerischen Staatsoper in München (IOCO Rezension HIER) inspirierte IOCO Autorin Prof. Adelina Yefimenko, ihre Betrachtungen über die metaphysischen und vielschichtigen Hintergründe der Inszenierung in der hier folgenden offenen Danksagung an Vladimir Jurowski,… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Der Rosenkavalier – Empfindungen und Betrachtungen, IOCO-Essay, 15.04.2021

SALOME – oder die PRINZESSIN VON BABEL – IOCO Serie – Teil 6, 13.03.2021

SALOMÉ – oder die PRINZESSIN VON BABEL IOCO Serie in sechs Teilen – von Peter M. Peters bereits erschienen: Teil 1 – Das Kultbild der Décadence Teil 2 – SALOMÉ: Jungfrau und Frau Teil 3 – Eine SALOMÉ versteckt die andere … Teil 4 – Die namenlose SALOMÉ der Bibel Teil 5 – SALOMÉ –… Continue reading SALOME – oder die PRINZESSIN VON BABEL – IOCO Serie – Teil 6, 13.03.2021