Lyon, Opéra de Lyon, RIGOLETTO – Regisseur Axel Ranisch, IOCO Interview, 12.04.2022

AXEL RANISCH, Regisseur © Patrik Klein

Opéra de Lyon  Axel Ranisch – Regisseur von Rigoletto, Giuseppe Verdi  – im Interview mit Patrik Klein – 18.3.2022 – Patrik Klein: 1. Lieber Herr Ranisch, man kennt Sie in Deutschland als einen vielseitigen Künstler, Schauspieler und Regisseur. Auch ich wurde auf Sie aufmerksam als Polizeikollege Schröder von Kommissar Zorn in der Kriminalreihe aus Halle… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, RIGOLETTO – Regisseur Axel Ranisch, IOCO Interview, 12.04.2022

Lyon, Opéra de Lyon, RIGOLETTO – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 22.03.2022

Opéra de Lyon / RIGOLETTO © Stofleth

Opéra de Lyon Festival 2022 – Opéra de Lyon – RIGOLETTO –  Giuseppe Verdi – Der Fluch kann jeden treffen – Axel Ranisch mit hoffnungsvoll-trostlosen Einblicken in menschliche Gefühlswelten – von Patrik Klein Pandemiebedingt musste das Festival 2020 am Vortage der Premiere abgesagt werden. Über 1000 Zuschauer:innen, hunderte Produktionsmitarbeiter:innen und viel internationale Presse waren darüber… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, RIGOLETTO – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 22.03.2022

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.02.2022

Staatsoper Hamburg / Rigoletto hier vl Jana Kurucova (Maddalena), Andrzej Dobber (Rigoletto), Nadezhda Pavlova (Gilda), Ioan Hotea (Herzog), Tigran Martirossian (Sparafucile) Foto Wolfgang Schmitt

Staatsoper Hamburg RIGOLETTO  –  Giuseppe Verdi – Ein Herzog amüsiert sich – von Wolfgang Schmitt Seit fast 28 Jahren hält sich diese Rigoletto-Inszenierung von Andreas Homoki als Dauerbrenner nun schon im Spielplan der Hamburger Staatsoper, und noch immer ist sie recht ansehnlich. Das geometrische, aus vielen gestrichelten Dreiecken bestehende trichterförmige Bühnenbild, Foto, mit dem blauen… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.02.2022

Paris, Opéra National de Paris – Bastille, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.11.2021

L´Opéra Bastille / Rigoletto hier Rigoletto : Ludovic Tezier, Gilda: Nadine Sierra, Giovanna: Cassandre Berthon Foto Lise Haberer

Opera National de Paris  Rigoletto – Giuseppe Verdi – … EIN KÖNIG: DER WITZE MACHT, IST EIN GEFÄHRLICHER KÖNIG! – von Peter Michael Peters Ein gemeinsamer Platz in der Verdi-Kritik besteht darin, im Umgang mit Rigoletto zu behaupten, dass der Komponist sich vom Drama Le roi s’amuse (1832) von Victor Hugo (1802-1885) inspirierte und dass das… Continue reading Paris, Opéra National de Paris – Bastille, Rigoletto – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.11.2021

Bregenz, Bregenzer Festspiele, 75 Jahre Festspiele – von A bis Z, IOCO Aktuell, 10.08.2021

Festspielhaus Bregenz 75 Jahre von A bis Z  –  Von Anekdoten bis Zahlen Potpourri der Fakten und Zahlen Keine „Firmengeschichte“ gleicht der anderen, jede ist einzigartig. Jene der Bregenzer Festspiele fußt auf einer damals, 1946, für viele aberwitzigen Idee. Die große Erzählung von 75 Jahren Inspiration, Faszination und Begeisterung bliebe jedoch unvollständig ohne viele kleine… Continue reading Bregenz, Bregenzer Festspiele, 75 Jahre Festspiele – von A bis Z, IOCO Aktuell, 10.08.2021

Nancy, Opéra national de Lorraine, Êtes-vous amoureux? – Alltägliches wird Opernhaft, IOCO Aktuell, 16.04.2021

Opéra national de Lorraine Êtes-vous amoureux?  —  Alltägliches wird Opernhaft Oper neu gedacht – als mentale Reise  IOCO stellt vor:  Die Opéra national de Lorraine an der 1 rue Sainte-Catherine von Nancy, Frankreich, stellt eines der bedeutenden Musiktheater Frankreichs mit großer kultureller Tradition dar.  Die Opéra national de Lorraine  deckt ein breites Repertoire ab, unterhält… Continue reading Nancy, Opéra national de Lorraine, Êtes-vous amoureux? – Alltägliches wird Opernhaft, IOCO Aktuell, 16.04.2021

Wien, Wiener Staatsoper, Otello, Traviata, Aida …. Streaming-Woche 16.-22.3.2021, IOCO Aktuell, 16.03.2021

Wiener Staatsoper Otello, La Traviata, Falstaff, Aida, Schwanensee und mehr .. play.wiener-staatsoper.at  –  Verdi-Schwerpunkt Streaming-Spielplan  16. bis 22. März 2021 Auf Rigoletto aus 2016 unter Evelino Pidò und u. a. mit Carlos Álvarez, Juan Diego Flórez und Olga Peretyatko (16. März) folgen Otello aus 2018 u. a. mit Roberto Alagna, Aleksandra Kurzak, Dalibor Jenis und… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Otello, Traviata, Aida …. Streaming-Woche 16.-22.3.2021, IOCO Aktuell, 16.03.2021

Wien, Wiener Staatsoper, BISERKA CVEJIC – 1923 – 2021, 07.01.2021

Wiener Staatsoper   BISERKA CVEJIC Die Wiener Staatsoper trauert um ihr langjähriges Ensemblemitglied Biserka Cvejic, die, wie das serbische Fernsehen berichtet, am Donnerstag, 7. Jänner 2021 im Alter von 97 Jahren in Belgrad verstorben ist. Im Haus am Ring sang die Mezzosopranistin zwischen 1959 und 1978 an 372 Abenden 26 verschiedene Partien. Sie verkörperte zahlreiche… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, BISERKA CVEJIC – 1923 – 2021, 07.01.2021

Magdeburg, Theater Magdeburg, Premieren – ab September 2020, 29.08.2020

Theater Magdeburg MUSIKTHEATER TITUS  –  Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Sa. 12. 9. 2020 Opernhaus Bühne Regie: Dietrich Hilsdorf ROMÉO ET JULIETTE  –  Oper von Charles Gounod Sa. 3. 10. 2020 Opernhaus Bühne DER ZIGEUNERBARON  –  Operette von Johann Straus Sa. 24. 10. 2020 Opernhaus Bühne GUYS AND DOLLS  –  Musical von Frank Loesser Fr.… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, Premieren – ab September 2020, 29.08.2020

Ulm, Theater Ulm, PREMIERE RIGOLETTO 19. 03.2020

Theater Ulm PREMIERE RIGOLETTO 19. März 2020 Sie gehört zu Verdis größten Erfolgen und ist eine der berühmtesten Opern überhaupt: »Rigoletto«. Selbst wer das Werk nicht kennt, kann vermutlich das eingängige »La donna è mobile« nachpfeifen – jene leichtfüßige Hymne auf den Reiz und die angebliche Unbeständigkeit der Frauenwelt. Freilich geht es in »Rigoletto« mitnichten… Continue reading Ulm, Theater Ulm, PREMIERE RIGOLETTO 19. 03.2020