Paris, Opéra Bastille, Fürst Igor – Alexander Borodin, IOCO Krik, 13.12.2019

Opera National de Paris  FÜRST IGOR – Alexander Borodin – Ein Dialog zwischen zwei Kulturen – von  Peter M. Peters Alexander Porfirjewitsch Borodin (1833-1887) wurde als illegitimer Sohn des Fürsten Imerentinsky geboren. Seine große musikalische Begabung zeigte sich frühzeitig, dennoch studierte er Medizin und Chemie und wurde zunächst Militärarzt. Bald widmete er sich ausschließlich der… Continue reading Paris, Opéra Bastille, Fürst Igor – Alexander Borodin, IOCO Krik, 13.12.2019

Dresden, Semperoper, Skandalstücke – Mussorgski, Prokofjew, Strawinsky, IOCO Kritik, 13.06.2019

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Modest Mussorgski, Sergej Prokofjew, Igor Strawinsky   – Staatskapelle Dresden mit russischen Skandalstücken – Modest Mussorgski (1839-1881) gehört zu den faszinierenden musikalischen Außenseitern des 19. Jahrhunderts. Als autodidaktisches Genie hat er wie kaum ein anderer Komponist die Musik Russlands erneuert und andererseits derart viele unvollendete Werke hinterlassen. Die symphonische Dichtung Johannisnacht… Continue reading Dresden, Semperoper, Skandalstücke – Mussorgski, Prokofjew, Strawinsky, IOCO Kritik, 13.06.2019