“Ein Freund, ein guter Freund – Robert Gilbert” eine Biographie von Christian Walther – Ch. Links Verlag 978-3-96289-056-8 (ISBN) von Kerstin Schweiger Ein Wortartist zwischen Agitprop und Operette: Elegant spannte der Textdichter, Autor und Librettist Robert Gilbert das Seil zwischen den Buchstaben A und Z. Der 1899 in Berlin geborene Autor schrieb die Texte für… Continue reading Ein Freund, ein guter Freund – Robert Gilbert, IOCO Buchrezension, 16.04.2020
Tag: robert stolz
Baden-Baden, Festspielhaus, Mein Wien – Hommage von Jonas Kaufmann, 01.02.2020
Festspielhaus Baden – Baden “Mein Wien” – Hommage von Jonas Kaufmann an die unvergesslichen Melodien einer der schönsten Städte der Welt „Mein Wien“ heißt das Programm, mit dem der Tenor Jonas Kaufmann der Wiener Operette ein musikalisches Denkmal setzt. Mit Arien, Duetten, Polkas und Walzern von Johann Strauß, Robert Stolz, Emmerich Kálmán und anderen gastiert… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Mein Wien – Hommage von Jonas Kaufmann, 01.02.2020
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Premiere IM WEISSEN RÖSSL, 25.01.2020
Staatstheater Cottbus IM WEISSEN RÖSSL Premiere: Samstag, 25. Januar 2020, 19.30 Uhr, Großes Haus Musikalische Leitung: Johannes Zurl Regie: Kay Link Am Samstag, 25. Januar 2020, hat am Staatstheater Cottbus Ralph Benatzkys Operette „Im weißen Rössl“ Premiere. Dirigent Johannes Zurl und Regisseur Kay Link, Experte für staubfreies unterhaltendes Theater und stimmige Modernisierungen, greifen für ihre… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, Premiere IM WEISSEN RÖSSL, 25.01.2020
Berlin, Renaissance-Theater, Im weißen Rössl – Ralph Benatzky, IOCO Kritik, 22.08.2019
Renaissance Theater Im weißen Rössl – Ralph Benatzky und …. Musik – Ralph Benatzky, Robert Stolz, Bruno Granichstaedten Robert Gilbert, Text – Ralph Benatzky, Hans Müller-Einigen Erik Charell von Kerstin Schweiger Wie ein altes Schwarzweißbild aus längst vergangenen Ferien mutet Ralph Benatzkys und Erik Charells 1930 im großen Schauspielhaus an der Berliner Friedrichstraße (heute steht… Continue reading Berlin, Renaissance-Theater, Im weißen Rössl – Ralph Benatzky, IOCO Kritik, 22.08.2019
Meiningen, Meininger Staatstheater, OPERETTENGALA, 14.09.2019
Meininger Staatstheater OPERETTENGALA Samstag, 14. September 2019__19.30 Uhr, Großes Haus Musikalische Leitung: GMD Philippe Bach Moderation: Corinna Jarosch Mit: Alex Kim, Carolina Krogius, Stan Meus, Monika Reinhardt, Shin Taniguchi; Meininger Hofkapelle Beliebtes, Altbekanntes und ganz Neues bietet die Operettengala zum Saisonauftakt „Freunde, das Leben ist lebenswert!“ – Wie könnte man eine Saison schöner beginnen als… Continue reading Meiningen, Meininger Staatstheater, OPERETTENGALA, 14.09.2019
Wuppertal, Wuppertaler Sinfoniker, Neujahrskonzert – Von Babelsberg bis Beverly Hills, IOCO Kritik, 05.01.2018
Wuppertaler Bühnen Neujahrskonzert 2018 – Julia Jones + Wuppertaler Sinfoniker Von Babelsberg bis Beverly Hills Von Viktor Jarosch Die Historische Stadthalle, zur Blütezeit Wuppertal-Elberfeld in 1900 erbaut, ist eine wenig bekannte doch spektakuläre Rarität: Im Stil der Neorenaissance italienischer Prägung, mit großer Orgel, Orchesternische von 190m² und 1.550 Plätzen vermittelt es seinen Besuchern besonderes:… Continue reading Wuppertal, Wuppertaler Sinfoniker, Neujahrskonzert – Von Babelsberg bis Beverly Hills, IOCO Kritik, 05.01.2018
Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Operetten-Gala, 15.12.2017
Staatstheater Braunschweig Operetten-Gala Fledermäuse, falsche Barone, lustige Witwen und nicht zu vergessen der schöne Sigismund! Kein Wunder, dass es 1985 in der Süddeutschen Theaterzeitung hieß: »Die Operette ist nicht für Betschwestern, spröde alte Jungfern und Hypermoralisten gemacht …« Überzeugen Sie sich selbst in der neuen Braunschweiger Operetten-Gala, in der wir Sie neben den Wiener Größen… Continue reading Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Operetten-Gala, 15.12.2017
Frankfurt, Oper Frankfurt, WEISSEN RÖSSL À TROIS, 19.06.2017
Oper Frankfurt IM WEISSEN RÖSSL À TROIS MICHAEL QUAST und SABINE FISCHMANN an der OPER FRANKFURT Klassische Musik auf humorvolle Weise zu präsentieren, ohne sie zu denunzieren, das ist das Erfolgsrezept des Duos Michael Quast und Sabine Fischmann. Basierend auf gründlicher Werkanalyse und lustvoller Musikalität greifen sie – zum Vergnügen des Publikums – mitunter… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, WEISSEN RÖSSL À TROIS, 19.06.2017
Plauen, Theater Plauen Zwickau, Neujahrskonzert 2016 – Im Vogtlandtheater, IOCO Aktuell, 11.01.2016
Theater Plauen Zwickau Neujahrskonzert 2016 im Vogtlandtheater Plauen „Wär‘ es auch nichts als ein Traum vom Glück“ Silvester- und Neujahrskonzerte, so lehren uns die Medien, finden nur in der Dresdener Semperoper, im Wiener Musikverein und im Münchner Nationaltheater statt. Auf dem Land, so die Medien, künden Kuhglocken und Rentierschlitten vom Jahreswechsel. Doch IOCO weiß es… Continue reading Plauen, Theater Plauen Zwickau, Neujahrskonzert 2016 – Im Vogtlandtheater, IOCO Aktuell, 11.01.2016
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Arienabend – Jonas Kaufmann, IOCO Kritik, 22.04.2015
Konzerthaus Dortmund Arienabend Jonas Kaufmann, Tenor Münchner Rundfunkorchester, Jochen Rieder 17.04.2015 Er ist ohne Zweifel der Darling-Tenor der internationalen Musikszene. Jonas Kaufmann ist derzeit wieder mal in aller Munde. Vor gut zwei Wochen war er noch bei den Salzburger Osterfestspielen zu erleben. Er sang den Turiddu in Mascagnis “Cavalleria rusticana“ und den Canio in Leoncavallos “I… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Arienabend – Jonas Kaufmann, IOCO Kritik, 22.04.2015