Hessisches Staatstheater Wiesbaden Il Trovatore – Giuseppe Verdi – Plakative Effekte – Grelle Tableaus – Wirkungsvolle Dramatik – von Ingrid Freiberg Was Verdi an Emotion und Herzblut in seine Kunst steckt, macht seine Musik so wunderbar… leidenschaftlich dahinstürmende, rhythmisch mitreißende Musik voll grandioser musikdramatischer Gesten und plakativer Wucht. Il Trovatore seine als „dramma lirico“ bezeichnete… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Il Trovatore – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik , 02.10.2021
Tag: Rolf Glittenberg
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Il Trovatore – Giuseppe Verdi, 28.03.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Il Trovatore – Giuseppe Verdi (1813 – 1901) Premiere Samstag, den 28. März 2020 um 19.30 Uhr , Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 5. & 8. April, jeweils um 19.30 Uhr »Du bist gerächt, Mutter!« Die letzten Worte der Zigeunerin Azucena enthüllen die treibende Kraft in Verdis Trovatore: Die Handlung gleicht einem Alptraum,… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Il Trovatore – Giuseppe Verdi, 28.03.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tannhäuser – Galavorstellung, IOCO Kritik, 31.05.2019
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg – Galavorstellung …. Ich bin der Welt noch den Tannhäuser schuldig… von Ingrid Freiberg Im April 1845 vollendete Richard Wagner die Partitur des Tannhäuser „durch äußersten Fleiß und durch Benutzung der frühen Morgenstunden selbst im Winter“ und schreibt sie selbst, um den Kopisten zu sparen –… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tannhäuser – Galavorstellung, IOCO Kritik, 31.05.2019
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2019 – Idomeneo – Titus, IOCO Kritik, 08.05.2019
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Idomeneo – La clemenza di Titus – Wolfgang Amadeus Mozart Internationale Maifestspiele 2019 von Ingrid Freiberg Die Internationalen Maifestspiele 2019 in Wiesbaden stehen unter dem Motto „Die Stille dazwischen“. Das Genie Mozart ist Mittelpunkt der Festspiele. „Die Stille dazwischen“ ist ein Kerngedanke des Komponisten: „Die Musik steckt nicht in den Noten, sondern… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2019 – Idomeneo – Titus, IOCO Kritik, 08.05.2019
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere Tannhäuser von Richard Wagner, 19.11.2017
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Tannhäuser von Richard Wagner (1813 – 1883) Premiere 19. November 2017 16 Uhr, weitere Vorstellungstermin: 24. November 2017, um 18 Uhr und 3. Dezember 2017, um 17 Uhr Die große romantische Oper Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg«ist die erste Zusammenarbeit des neuen Generalmusikdirektors Patrick Lange mit Intendant Uwe Eric Laufenberg als… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere Tannhäuser von Richard Wagner, 19.11.2017
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, PREMIERE PETER GRIMES, 04.02.2017
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold PETER GRIMES von Benjamin Britten Libretto: Montagu Slater, nach »The Borough« (1810) von George Crabbe In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere am 4. Februar 2017 um 19.30 Uhr im Großen Haus Die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 9. und 12. Februar, jeweils um 19.30 Uhr Mit… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, PREMIERE PETER GRIMES, 04.02.2017
Salzburg, Salzburger Festspiele, Don Giovanni im Haus für Mozart, IOCO Kritik, 06.09.2016
Salzburger Festspiele Don Giovanni in Salzburg: “Ildebrando D’Arcangelo ist der überzeugend liebestolle Don Giovanni, vor nichts Halt machend, vor nichts Respekt habend. Als verführerischer Südländer mit kräftigem Bassbariton (die Champagnerarie gelingt mit Bravour), präziser und leidenschaftlicher Darstellung, umgarnt” Salzburg / Haus für Mozart © Salzburger Festspiele -Andreas Kolarik Salzburger Festspiele Don Giovanni: “Der Teufel… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele, Don Giovanni im Haus für Mozart, IOCO Kritik, 06.09.2016