Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Geisterritter – Jugendoper, 19.06.2019

Deutsche Oper am Rhein  Geisterritter – Jugendoper von James Reynolds Geisterritter hat am Mittwoch, 19. Juni, 11.00 Uhr Premiere im Theater Duisburg. „Wir sind sehr froh, die neue Familienoper nach dem großen Wasserschaden wie geplant im Theater Duisburg realisieren zu können“, sagt Generalintendant Christoph Meyer. Die Jugendoper von James Reynolds ist die erste nach einem… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Geisterritter – Jugendoper, 19.06.2019

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Petruschka – L’Enfant et les Sortilèges, 13.10.2018

Deutsche Oper am Rhein   Petruschka –  L’Enfant et les Sortilèges Premieren im Theater Duisburg Mit ihrer einzigartigen Mischung aus animiertem Leinwandzauber und Musiktheater hat sich die britische Theatergruppe 1927 längst weltweit einen Namen gemacht. Nach ihrem Sensationserfolg mit Mozarts Die Zauberflöte präsentieren Suzanne Andrade, Esme  Appleton und Paul Barrit einen bewegten Doppelabend: Wir laden… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Petruschka – L’Enfant et les Sortilèges, 13.10.2018

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Petruschka und L’Enfant et les Sortilèges, 09.03.2018

Deutsche Oper am Rhein Petruschka und „L’Enfant et les Sortilèges Die Bilder- und Bühnenzauberer der Zauberflöte mit neuem Programm:  „1927“ zeigt Igor Strawinskys Petruschka und Maurice Ravels L’Enfant et les Sortilèges Nach ihrem Sensationserfolg mit Mozarts Die Zauberflöte holen die großen Bilder- und Bühnenzauberer der britischen Theatergruppe „1927“ Suzanne Andrade, Esme  Appleton und Paul Barrit… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Petruschka und L’Enfant et les Sortilèges, 09.03.2018

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Hänsel und Gretel – Lost in the Forest, IOCO Kritik, 20.11.2016

HÄNSEL UND GRETEL  –  LOST IN THE FOREST Engelbert Humperdincks drei Märchenbilder als doppeltes Spiel Erbauung zur Genüge beschert dieses Märchenspiel in drei Bildern dem deutschen Gemüt, das just um Advent und Weihnachten herum besonders zur Gefühlsseligkeit neigt. Selbst wenn es zunächst ob des erbarmungswürdigen Daseins eines Besen bindenden Ehepaars schier zu  verzagen droht, sodann… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Hänsel und Gretel – Lost in the Forest, IOCO Kritik, 20.11.2016

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere – What next? und Trouble in Tahiti, 04.06.2016

Deutsche Oper am Rhein Young Directors mit  What next? und Trouble in Tahiti Mit der Premiere von What next? und Trouble in Tahiti am Samstag, 4. Juni 2016, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg präsentiert die Deutsche Oper am Rhein einen neuen Baustein ihrer Nachwuchsförderung: Unter dem Titel Young Directors erhalten junge Künstler aus dem… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere – What next? und Trouble in Tahiti, 04.06.2016

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere – Die Zirkusprinzessin, IOCO Kritik, 08.11.2014

Deutsche Oper am Rhein Premiere  08.11.2014 Die Zirkusprinzessin von  Emmerich Kálmán “Es muss nicht immer Léhar sein und hast du keinen Strauß im Haus, so hol getrost `nen Kálmán raus“. Recht hat er, der unbekannte Reimer dieser Zeilen. Der Melodiker Kálmán verstand sein Metier. Rund zwei Dutzend Operetten belegen das “ohrenfällig“. Eine seiner erfolgreichsten Operetten… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere – Die Zirkusprinzessin, IOCO Kritik, 08.11.2014

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Lucio Silla – Frauenpower auf Weltklasseniveau, IOCO Kritik, 23.06.2008

Kritik   Deutsche Oper am Rhein Lucio Silla –  Frauenpower auf Weltklasseniveau Besprochene Vorstellung 23.06.2008 Römische Diktatoren und Herrscher des Altertums inspirierten Mozart von frühester Jugend bis zu seinem Tod: Die Oper Titus schrieb Mozart 1791 zum Ende seines kurzen Lebens. Mit Mitridate erntete Mozart 1770, mit 14 Jahren, seinen ersten großen Opernerfolg im Pallazzo… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Lucio Silla – Frauenpower auf Weltklasseniveau, IOCO Kritik, 23.06.2008