Hamburg, Elbphilharmonie, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 11.05.2022

Elbphilharmonie Hamburg / RUSALKA hier das Ensemble zum Schlussapplaus © Wolfgang Schmitt

Elbphilharmonie  RUSALKA – Antonin Dvorak – ein lyrisches Märchen – eine Sternstunde im Hamburger Kulturleben – von Wolfgang Schmitt Antonin Dvoraks lyrische Märchenoper Rusalka erlebte 1901 ihre Weltpremiere und ist mittlerweile die weltweit beliebteste tschechische Oper. Eher selten schaffen es andere Opern Dvoraks wie Der Jakobiner, Armida oder Die Teufelskäthe auf deutsche Bühnen, und so zählt… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 11.05.2022

Dresden, Semperoper, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 08.05.2022

Semperoper Dresden / RUSALKA © Ludwig Olah

Semperoper RUSALKA – Antonin Dvorak Ein modernes Märchen – Überirdisch schöne Musik zu einer tragischen Geschichte von Thomas Thielemann Nachdem sich der Theaterreferent der Prager Jung-Tschechen-Zeitung „Národni Listi“ Jaroslav Kvapil (1868-1950) im Hinterbühnen Bereich des Prager Nationaltheaters im Januar 1890 in Hana Kubešová (1860-1907) verliebt und diese 1894 geehelicht hatte, konzentrierte er sich unter dem… Continue reading Dresden, Semperoper, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 08.05.2022

München, Bayerische Staatsoper, Rusalka – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 22.07.2021

Bayerische Staatsoper München Rusalka  –  Antonín Dvorák – Das verlogene Menschenleben – von Hans-Günter Melchior Da sitzt eine Nixe am Rand eines Sees und will ein Mensch werden. Als ob es nicht schon schwer genug wäre, ein Mensch zu sein. Eine Seele will sie haben und die großartige Rusalka von Kristine Opolais singt so sehnsuchtsvoll… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Rusalka – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 22.07.2021

Baden-Baden, Festspielhaus, Metropolitan Opera Orchestra – Europatournee 2021, Baden-Baden im Juli 2021

Festspielhaus Baden – Baden Das Met Orchestra bereist Europa Im Juni 2021 erste internationale Tournee seit beinahe 20 Jahren Met-Musikdirektor Yannick Nézet-Séguin dirigiert das Orchester in London, Paris und Baden-Baden – Der Vorverkauf beginnt am 16. März 2020 Wie die Metropolitan Opera heute (23. Februar 2020) bekannt gibt, geht das Met Orchestra im Sommer 2021… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Metropolitan Opera Orchestra – Europatournee 2021, Baden-Baden im Juli 2021

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premiere RUSALKA, 15.02.2020

Oldenburgisches Staatstheater RUSALKA von Antonín Dvorák Lyrisches Märchen in drei Akten, Libretto von Jaroslav Kvapil in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere: Samstag 15. Februar, 19.30 Uhr, Großes Haus Die nächsten Vorstellungen: 22.02. und 08.03. Besetzung: Musikalische Leitung: Vito Cristofaro, Regie/ Bühne/ Kostüme: Hinrich Horstkotte, Einstudierung Chor: Thomas Bönisch, Licht: Regina Kirsch, Dramaturgie: Annabelle Köhler Mit: Erica Back, Martyna Cymerman,… Continue reading Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premiere RUSALKA, 15.02.2020

Köln, Oper Köln, Opern-Air zum Saisonauftakt 2019.20, 15.09.2019

Oper Köln Saisonauftakt  2019/20 –  Opern-Air  und  Mehr Familienfest mit  Zauberflöte, Carmen, Fledermaus …. Nach einer sehr erfolgreichen Spielzeit 2018.19 startet die Oper Köln am 15. September 2019 im StaatenHaus in die neue Saison. Ab 12 Uhr öffnen wir die Türen zum großen Familienfest: Groß und Klein erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spielerischen Einführungen in… Continue reading Köln, Oper Köln, Opern-Air zum Saisonauftakt 2019.20, 15.09.2019

Leipzig, Oper Leipzig, Spielplan Juni 2019

Oper Leipzig Spielplan der Oper Leipzig Spielzeit 2018/19 Juni 2019 01 SA 19:00 Madame Pompadour – PREMIERE Fall | Musikalische Komödie 19:00 Schwanensee (Ballett) Schröder/Tschaikowski | Opernhaus 02 SO 11:00 Schneewittchen Lange | Opernhaus 14:00 Oper zum Mitmachen »Das klinget so herrlich« | Probebühne Opernhaus 15:00 Madame Pompadour Fall | Musikalische Komödie 05 MI 20:00… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Spielplan Juni 2019

Köln, Oper Köln, Rusalka – Antonin Dvorak, 10.03.2019

Oper Köln Rusalka –  Antonín Dvorák Premiere am 10. März 2019 Antonín Dvoráks 1901 in Prag uraufgeführte Märchenoper nimmt – so anrührend und pessimistisch ihre Handlung auch ist – durch berückende Stimmungsmalerei, ihren Reichtum an farbigen Melodien und große dramatische Wirkung für sich ein. Mit Rusalka gelang es Dvorák endlich auch seinen großen bühnendramatischen Impuls… Continue reading Köln, Oper Köln, Rusalka – Antonin Dvorak, 10.03.2019

Aachen, Theater Aachen, Roméo et Juliette – Charles Gounod, IOCO Kritik, 12.12.201

Theater Aachen   Roméo et Juliette – Charles Gounod Von Ingo Hamacher “Ich liebe Gounod! Und ich bin jedes mal froh, wenn ich eine seiner Opern aufgeführt sehe. Neben seinem berühmten Faust, in Deutschland in der Regel zur Vermeidung von Verwechslungen unter dem Titel Margarethe gezeigt, gehört das wesentlich seltener gespielte Stück Roméo et Juliette… Continue reading Aachen, Theater Aachen, Roméo et Juliette – Charles Gounod, IOCO Kritik, 12.12.201

Hagen, Theater Hagen, Premiere Rusalka, 01.12.2018

Theater Hagen „Rusalka“ Oper in drei Akten von Antonín Dvo?ák In deutscher Sprache mit Übertexten Premiere: Samstag, 1. Dezember 2018, 19.30 Uhr | Theater Hagen (Großes Haus) Die nächste Premiere im Theater Hagen (Großes Haus) findet am 1. Dezember 2018 (19.30 Uhr) statt: Auf dem Programm steht die Oper „Rusalka“ von Antonín Dvo?ák, deren letzte… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Premiere Rusalka, 01.12.2018