Oper Köln Hamlet – Oper von Brett Dean Premiere Sonntag, 24. November 2019, 18:00 Uhr, StaatenHaus, Saal 2 Nach der erfolgreichen Uraufführung im Juni 2017 beim Glyndebourne Festival gelangt Brett Deans Oper Hamlet jetzt an der Oper Köln zur Deutschen Erstaufführung. Der kanadische Librettist Matthew Jocelyn – der in Köln auch die Regie übernimmt –… Continue reading Köln, Oper Köln, Hamlet – Oper von Brett Dean, 24.11.2019
Tag: Samuel Levine
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, 28.10.2018
Nationaltheater Mannheim Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner Regie Nigel Lowery Eine neue Inszenierung von Richard Wagners Die Meistersinger von Nürnberg feiert am Sonntag, 28. Oktober um 16 Uhr im NTM Premiere: Regisseur und Bühnenbildner Nigel Lowery kehrt nach seiner Inszenierung des Hercules am NTM in der Spielzeit 2016/2017 mit seinem unverkennbar britischen… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, 28.10.2018
Frankfurt, Oper Frankfurt, HIGHLIGHTS, August und September 2018
Oper Frankfurt HIGHLIGHTS IM SPIELPLAN DER OPER FRANKFURT IM AUGUST UND SEPTEMBER 2018 Sonntag, 9. September 2018, um 18.00 Uhr im Opernhaus Premiere / Frankfurter Erstaufführung TRI SESTRY (DREI SCHWESTERN) Oper in drei Sequenzen von Peter Eötvös (*1944) In russischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Musikalische Leitung: Dennis Russell Davies und Nikolai Petersen; Regie:… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, HIGHLIGHTS, August und September 2018
Frankfurt, Oper Frankfurt, Enrico von Manfred Trojahn, IOCO Kritik, 10.02.2018
Oper Frankfurt Enrico von Manfred Trojahn “Narren sind die, die mitmachen” Dramatische Komödie Manfred Trojahn und Claus H. Henneberg, nach Enrico IV von Luigi Pirandello Von Ljerka Oreskovic Herrmann Obwohl es aus dem „vorigen“ Jahrhundert stammt, ist dieses Stück ein Spiegelbild unserer Zeit. Pirandellos Enrico erlebte 1922, Trojahns Oper 1991 (in Schwetzingen) seine Uraufführung. Und… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Enrico von Manfred Trojahn, IOCO Kritik, 10.02.2018