ARLENE SAUNDERS – Ein Mensch – EINE KARRIERE 5. Oktober 1930 – 17. April 2020 von Wolfgang Schmitt In den 1960er und 70er Jahren war sie die „Primadonna assoluta“ der Hamburgischen Staatsoper während der Liebermann-Ära. Nun wurde auch Arlene Saunders ein prominentes Opfer der zur Zeit grassierenden Corona-Pandemie. Geboren am 5. Oktober 1930 in Cleveland,… Continue reading Arlene Saunders, 1930 – 2020, eine Würdigung, IOCO Portrait, 14.05.2020
Tag: san francisco opera
Brenda Roberts, Sopran – Diskographie – Teil 3, 09.01.2019
BRENDA ROBERTS – DISKOGRAPHIE Teil 3 von Rolf Brunckhorst In den IOCO – Diskographien 1 und 2 über Brenda Roberts standen deren hochdramatischen Partien im Mittelpunkt. Hier, in der Diskographie Teil 3 geht es in diesem Teil um ihre stimmlichen Möglichkeiten im jugendlich-dramatischen Fach. Als einer noch sehr jungen Sängerin standen ihr natürlich alle Türen… Continue reading Brenda Roberts, Sopran – Diskographie – Teil 3, 09.01.2019
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Les Contes d`Hoffmann – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2018
Deutsche Oper Berlin LES CONTES D’HOFFMANN – Jacques Offenbach Libretto Jules Barbier, nach dem drame fantastique von Jules Barbier und Michel Carré, herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck; Uraufführung am 10. Februar 1881 in Paris; eine Produktion der Opéra de Lyon, Premiere am 19. November 2005 in Lyon; Premiere an der Deutschen Oper Berlin… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Les Contes d`Hoffmann – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2018
Wien, Wiener Staatsoper, Zum Tod von KS Montserrat Caballé, 06.10.2018
Wiener Staatsoper Zum Tod von KS Montserrat Caballé Die Wiener Staatsoper trauert um die große katalanische Sopranistin und Österreichische Kammersängerin Montserrat Caballé, die heute im Alter von 85 Jahren in ihrer Heimatstadt Barcelona verstorben ist. „Mit Montserrat Caballé ist eine der beeindruckendsten Sängerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts von uns gegangen. Ihre schöne Stimme, ihre perfekte Technik… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Zum Tod von KS Montserrat Caballé, 06.10.2018
Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Alonzo King LINES Ballet, 27./28.06.2014
Festspielhaus Baden – Baden Brief aus San Francisco Am 27. und 28. Juni gibt eine der besten amerikanischen Tanzkompanien ihr Debüt im Festspielhaus. Bevor das Alonzo King LINES Ballet auf der Festspielhausbühne seine namensgebenden Linien zeichnet – Konturen eines neuen Klassizismus – haben wir die Journalistin Rita Felciano aus San Francisco gebeten, die Kompanie vorzustellen.… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Alonzo King LINES Ballet, 27./28.06.2014
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, PREMIERE Dead Man Walking, 21.01.2014
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin PREMIERE MUSIKTHEATER: Dead Man Walking Oper in zwei Akten: Musik von Jake Heggie, Libretto von Terrence McNally nach einem Roman von Sister Helen Prejean, in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere am Freitag, den 24. Januar 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin; Weitere Vorstellungen: 26. Januar… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, PREMIERE Dead Man Walking, 21.01.2014
München, Bayerische Staatsoper, Umbesetzung: Hagen in Götterdämmerung, 08.07.2012
Bayerische Staatsoper München Umbesetzung: Hagen in “Götterdämmerung” am 8. Juli In der Vorstellung von Richard Wagners Götterdämmerung am 8. Juli 2012 wird Attila Jun die Rolle des Hagen anstelle des erkrankten Albert Pesendorfer übernehmen. Attila Jun, geboren in Seoul/Südkorea, studierte Gesang an der Seoul National University sowie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Umbesetzung: Hagen in Götterdämmerung, 08.07.2012
Köln, Oper Köln, Programm März 2012
Oper Köln Programm März 2012 Kaum sind auf den Straßen die Narren verhallt, lässt die Oper Köln erneut einen von ihnen auftreten! Es ist Hofnarr Rigoletto, Protagonist der gleichnamigen Oper von Giuseppe Verdi. Nach »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« konnte Katharina Thalbach erneut als Regisseurin für eine Operninszenierung gewonnen werden. Zudem wird einer der… Continue reading Köln, Oper Köln, Programm März 2012