Wuppertal, Oper Wuppertal, TANNHÄUSER und der Sängerkrieg auf Wartburg, IOCO Kritik, 02.04.2022

Oper Wuppertal / Tannhäuser hier das Fest im Kiez © Bettina Stoess

Wuppertaler Bühnen Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg – Richard Wagner – Im Kölner Kiez wird gefeiert  –  doch Tannhäuser zerstört das frohe Treiben – von Viktor Jarosch 1905, vor nun 117 Jahren, in der Blütezeit der Stadt Wuppertal, wurde im Stadtteil Barmen auch die Oper Wuppertal eröffnet:  mit der romantischen Oper Tannhäuser und der… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, TANNHÄUSER und der Sängerkrieg auf Wartburg, IOCO Kritik, 02.04.2022

Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Keine Vorstellungen mit Publikum bis Herbst 2021, IOCO Aktuell, 27.04.2021

Wuppertaler Bühnen Wuppertaler Bühnen – Tanztheater Pina Bausch Keine Vorstellungen vor Publikum bis Ende Spielzeit 2020/21 “Das Elend ist zur Zeit fast immer und überall”, kann man die folgende Mitteilung der Wuppertaler Bühnen bezeichnen. Im  September 2020 beschrieb IOCO noch die eingeschränkte live-Premiere einer wunderbaren Zauberflöte, in welcher Sarastro als “waschechter” Wuppertaler, link HIER, durch… Continue reading Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Keine Vorstellungen mit Publikum bis Herbst 2021, IOCO Aktuell, 27.04.2021

Wuppertal, Oper Wuppertal, Die Zauberflöte – Sarastro ist ein Wuppertaler, IOCO Kritik, 16.09.2020

Wuppertaler Bühnen Die Zauberflöte – Wolfgang Amadeus Mozart Wuppertal – Die neue Heimat von Sarastro, Pamina und Tamino von Viktor Jarosch Die Zauberflöte, 1791 geschaffen von Wolfgang Amadeus Mozart und seinem Librettisten Emanuel Schikaneder, begeistert ungebrochen seit dem Jahr ihrer Uraufführung die Kulturliebhaber aller Länder, sei es in Seoul, Los Angeles oder München, Wuppertal oder… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Die Zauberflöte – Sarastro ist ein Wuppertaler, IOCO Kritik, 16.09.2020

Wuppertal, Oper Wuppertal, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 04.03.2020

Wuppertaler Bühnen DER LIEBESTRANK  –  Gaetano Donizetti BELCANTO – umrahmt von bunten Gags, Show, Revue von Viktor Jarosch Gaetano Donizetti (1797–1848) war ein ungewöhnlicher Komponist: In seiner kurzen Schaffenszeit von 1818 – 1843 komponierte er über 70 Opern, Messen, Kantaten, Sonaten: alle großen Städte Italiens hatten damals mehrere große Theater, welche  bei etablierten Komponisten beständig… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 04.03.2020

Wuppertal, Oper Wuppertal, Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 26.06.2019

Wuppertaler Bühnen   Die tote Stadt  –  Erich Wolfgang Korngold Die “tote Stadt” steht für Brügge, einst blühende Hafenstadt, welche versandete  …. von Ingo Hamacher Stimmstark und mit großer Präsenz tritt Chefdramaturg David Greiner im Rahmen der Einführung von Die tote Stadt vor das Publikum. Das defekte Mikrofon braucht er nicht; mit kräftiger Stütze in… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 26.06.2019

Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere DER BARBIER VON BAGDAD, 10.06.2017

Wuppertaler Bühnen DER BARBIER VON BAGDAD von Peter Cornelius Komische Oper – Konzertante Aufführung im Opernhaus Premiere am 10. Juni 2017, weitere Aufführung am 17 Juni 2017 Peter Cornelius‘  Der Barbier von Bagdad ,ein selten gespieltes Meisterwerk, kommt Mitte Juni in nur zwei konzertanten Vorstellungen an der Oper Wuppertal zur Aufführung. Der Barbier, der von… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere DER BARBIER VON BAGDAD, 10.06.2017

Wuppertal, Oper Wuppertal, Rigoletto von Giuseppe Verdi, 09.04.2017

Wuppertaler Bühnen Rigoletto von Giuseppe Verdi Erste Inszenierung von Timofej Kuljabin außerhalb Russlands  Premiere 9. April 2017 im Opernhaus, weitere Vorstellungen 15.4.2017, 23.4.2017, 31.5.2017, 9.6.2017, 22.6.2017, 24.6.2017 Auf diese Regiearbeit dürfte die Theater- und Opernwelt mit Spannung blicken. Timofej Kuljabin, einer der spannendsten Regisseure der jungen Generation in Russland, inszeniert an der Oper Wuppertal Rigoletto,… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Rigoletto von Giuseppe Verdi, 09.04.2017