Düsseldorfer Schauspielhaus IDENTITTI – von Mithu Sanyal – Uraufführung – Wer bin ich? Was bin ich? Und warum überhaupt? – von Rainer Maaß „Was für eine gnadenlos witzige Identitätssuche, die nichts und niemanden schont…“, so feierte eine Kritikerin Identitti. Den ersten Roman aus der Feder der Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal. Das erfolgreiche Buch… Continue reading Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus, IDENTITTI – von Mithu Sanyal, IOCO Kritik, 19.11.2021
Tag: schauspiel
München, Münchner Kammerspiele, Effingers – Uraufführung nach Gabriele Tergit, IOCO Kritik, 28.09.2021
Münchner Kammerspiele Effingers – Uraufführung – Schauspiel nach Gabriele Tergit Großprojekt zu Schleuderpreisen – Die industrielle Revolution frisst ihre Kinder von Hans-Günter Melchior Die Münchner Kammerspiele haben dankenswerterweise die Spielsaison eröffnet. Eintritt gegen Vorzeigen des Impfausweises oderTest. Während der Vorstellung Maskenpflicht. Dafür volles Haus ohne Sitzbeschränkung. Selten hat man in den letzten Jahren die… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, Effingers – Uraufführung nach Gabriele Tergit, IOCO Kritik, 28.09.2021
Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Keine Vorstellungen mit Publikum bis Herbst 2021, IOCO Aktuell, 27.04.2021
Wuppertaler Bühnen Wuppertaler Bühnen – Tanztheater Pina Bausch Keine Vorstellungen vor Publikum bis Ende Spielzeit 2020/21 “Das Elend ist zur Zeit fast immer und überall”, kann man die folgende Mitteilung der Wuppertaler Bühnen bezeichnen. Im September 2020 beschrieb IOCO noch die eingeschränkte live-Premiere einer wunderbaren Zauberflöte, in welcher Sarastro als “waschechter” Wuppertaler, link HIER, durch… Continue reading Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Keine Vorstellungen mit Publikum bis Herbst 2021, IOCO Aktuell, 27.04.2021
Osnabrück, Theater am Domhof, Kriegerinnen – von Ron Zimmering, IOCO Kritik,
Theater Osnabrück Kriegerinnen – das Publikum chatted mit Alt- und Neo-Nazi-Frauen Vor Rechts-Extremistinnen wird gewarnt von Hanns Butterhof Das Theater Osnabrück bleibt seinem ausgesprochen politischen Selbstverständnis auch mit der jüngsten Premiere der Schauspielsparte treu. Ron Zimmerings halbdokumentarisches Stück Kriegerinnen will deutlich machen, dass und wie Frauen zu Nazis werden, und eindringlich vor ihnen warnen.… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Kriegerinnen – von Ron Zimmering, IOCO Kritik,
Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Christoph Roos – Neuer Schauspieldirektor, IOCO Aktuell, 17.3.2021
Theater Krefeld Mönchengladbach Christoph Roos – Neuer Schauspieldirektor ab Spielzeit 2022/23 Das Schauspiel-Ensemble des Mehrsparten-Theater Krefeld Mönchengladbach hat in einem monatelangen Verfahren seinen neuen Chef gewählt, der 2022/23 anfängt. Mit einem besonderen Verfahren wurde der neue Schauspieldirektor des Theater Krefeld und Mönchengladbach ermittelt: Die Schauspielsparte hat auf Vorschlag von Generalintendant Michael Grosse, der die demokratischen… Continue reading Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Christoph Roos – Neuer Schauspieldirektor, IOCO Aktuell, 17.3.2021
Theaterschule COBI: Theaterluft – auch für reales Leben, IOCO Interview, 27.02.2021
Theaterschule COBI – Theaterluft für Kinder, Jugendliche, Erwachsene – Improvisation – Bewegung – Sprache – von Viktor Jarosch IOCO besuchte Nicole Strehl, Leiterin der privaten Theaterschule COBI im oberfränkischen Coburg, um über die Ziele ihrer Theaterschule, über Theater AGs, integratives Klassentheater, Kulturwerkstätten zu hören. Nach Strehls Motto „Theater macht Spaß“ werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene… Continue reading Theaterschule COBI: Theaterluft – auch für reales Leben, IOCO Interview, 27.02.2021
München, Münchner Kammerspiele, Flüstern in stehenden Zügen – Live-Film, IOCO Kritk, 11.02.2021
Münchner Kammerspiele Flüstern in stehenden Zügen – Theater-Live-Film von Visar Morina – Notrufe ins All – von Hans-Günter Melchior Kahlköpfe haben es gut. Denn die Friseure sind allenthalben im Gespräch, die sie, die Kahlköpfe, nicht brauchen. Wenn nur die Friseure wieder öffnen könnten, heißt es landauf landab und manche nehmen eine Reise von 140 km… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, Flüstern in stehenden Zügen – Live-Film, IOCO Kritk, 11.02.2021
Dortmund, Theater Dortmund, Weihnachtsprogramm – Online,24.12.2020 – 01.01.2021
Theater Dortmund Theater Dortmund – Frohe Kunde: Weihnachten findet statt! Weihnachtsprogramm – 24. Dezember 2020 bis 1. Januar 2021 Damit Weihnachten in Zeiten des Lockdown nicht allzu melancholisch ausfällt, startet das Theater Dortmund vom 24. Dezember 2020 bis zum 01. Januar 2021 das große Online-Weihnachtsprogramm. Große Opern, bezaubernde Ballette, majestätische Konzerte, extravagante Schauspiele und anarchisches… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Weihnachtsprogramm – Online,24.12.2020 – 01.01.2021
Altenburg, Theater Altenburg Gera, Rumpelstilzchen im mdr und der ARD Mediathek, 18.12.2020
Theater Altenburg Gera Märchenschauspiel Rumpelstilzchen aus dem Theater Gera zum Streamen in der ARD-Mediathek Für Klein und Groß sind sie zur Weihnachtszeit ein Muss: Die Märchenstücke am Theater Altenburg Gera erfreuen jährlich hunderte Gäste. In diesem Jahr wurde die zauberhafte und abenteuerliche Geschichte Rumpelstilzchen aus der Feder der Brüder Grimm am Theater Gera einstudiert,… Continue reading Altenburg, Theater Altenburg Gera, Rumpelstilzchen im mdr und der ARD Mediathek, 18.12.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Offener Brief aus dem Schauspielensemble, IOCO Aktuell, 08.11.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Offener Brief aus dem Schauspielensemble – Hessisches Staatstheater Wir appellieren an Sie, die Theater und alle anderen öffentlichen Kultureinrichtungen ab dem 1. Dezember 2020 wieder zu öffnen! ————————– Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Volker Bouffier, sehr geehrte Frau Staatsministerin Angela Dorn, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, sehr geehrter Herr Kulturdezernent Axel Imholz,… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Offener Brief aus dem Schauspielensemble, IOCO Aktuell, 08.11.2020