Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Auslastung 2018 – 92%, IOCO Aktuell, 20.01.2019

Staatsoper unter den Linden Staatsoper Unter den Linden – 2018  Auslastung 92% Januar 2019  – VIOLETTER SCHNEE, HIMMELERDE, KOPERNIKUS Die Staatsoper Unter den Linden in Berlin blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück und erreicht für das  Kalenderjahr auf knapp 1.400 Plätzen eine Auslastung von 92% (2017: 94% und 2016: 88%, bis zur Wiederöffnung im… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Auslastung 2018 – 92%, IOCO Aktuell, 20.01.2019

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, 2017/18 – Teurer Kulturtempel öffnet die Pforten, IOCO Aktuell, 30.06.2017

Staatsoper im Schillertheater  2017/18 – Staatsoper Unter den Linden – Im Wandel  Wiedereröffnung:  3.10.2017 – 7.12. 2017 Auf der Jahrespressekonferenz der Staatsoper Unter den Linden stellten im Intendanzgebäude der zum 31.3.2018 scheidende Intendant Jürgen Flimm (75), Matthias Schulz (40) und Generalmusikdirektor Daniel Barenboim (74) den Spielplan 2017/18 vor. Der Geschäftsführende Direktor der Staatsoper, Ronny Unganz,… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, 2017/18 – Teurer Kulturtempel öffnet die Pforten, IOCO Aktuell, 30.06.2017

Berlin, Staatsoper im Schillertheater, INFEKTION! 2017, 25. Juni bis 14. Juli 2017

Staatsoper im Schiller Theater 25. Juni bis 14. Juli: INFEKTION! 2017 mit vier Musiktheaterpremieren und diversen Konzerten – Festivalpässe ermöglichen den Besuch zum Einheitspreis Vom 25. Juni bis 14. Juli findet an der Berliner Staatsoper zum siebten Mal das Festival für Neues Musiktheater INFEKTION! statt. Im Zentrum des mehrwöchigen Festivals, das traditionell am Ende der… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schillertheater, INFEKTION! 2017, 25. Juni bis 14. Juli 2017

Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Elektra – Letzte Regiearbeit von Patrice Chéreau, IOCO Kritik, 30.10.2016

Staatsoper im Schiller Theater Dreifach verpfuschtes Frauenleben Elektra: Patrice Chéreaus letzte Regiearbeit feiert in Berlin Triumphe von  HANNS BUTTERHOF Endlich ist sie auch in Deutschland angekommen: Patrice Chéreaus letzte Regiearbeit, Richard Strauss’ und Hugo von Hoffmannsthals einaktige Oper „Elektra“, feiert nach ihrer Uraufführung 2013 in Aix en Provence und einem Zug durch die großen Opernbühnen… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Elektra – Letzte Regiearbeit von Patrice Chéreau, IOCO Kritik, 30.10.2016

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere: SALOME von Richard Strauss, 24.01.2016

Deutsche Oper Berlin  SALOME  von Richard Strauss (1864 – 1949) Musik und Libretto von Richard Strauss, nach dem Drama Salomé von Oscar Wilde in der Übersetzung von Hedwig Lachmann, Uraufführung am 9. Dezember 1905 in Dresden, Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 24. Januar 2016, In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Premiere… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere: SALOME von Richard Strauss, 24.01.2016

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY, 06.06.2014

Staatsoper im Schiller Theater  AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY Erste Neuinszenierung von Weills und Brechts Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny an der Staatsoper nach 50 Jahren Premiere am Freitag, den 6. Juni 2014, 19:30 Uhr, Weitere Vorstellungen am 8., 12., 15., 20. und 25. Juni 2014, Staatsoper im Schiller Theater Einführungsvortrag am 1.… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY, 06.06.2014

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Konzert: Staatsoper für alle, 01.06.2014

Staatsoper im Schiller Theater »Staatsoper für alle«-Konzert am 1. Juni mit Wagners »Einzug der Gäste« aus Tannhäuser, Beethovens Violinkonzert mit Lisa Batiashvili als Solistin und Strawinskys »Le sacre du printemps« Das Programm des diesjährigen »Staatsoper für alle«-Konzertes mit Daniel Barenboim und der Staatskapelle Berlin steht fest. Aufgeführt werden am 1. Juni 2014 auf dem Berliner… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Konzert: Staatsoper für alle, 01.06.2014

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Ovationen für Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin in London, 30.07.2013

Staatsoper im Schiller Theater Ovationen für Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin in London – RBB sendet am 1. August Reportage   Mit der gestrigen Aufführung der Götterdämmerung in der Royal Albert Hall haben Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin einen triumphalen konzertanten Auftritt mit Richard Wagners Der Ring des Nibelungen beim Proms-Festival in London… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Ovationen für Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin in London, 30.07.2013

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Staatsoper für alle, 16.06.2013

Staatsoper im Schiller Theater »Staatsoper für alle« am 16. Juni: Meistersinger-Vorspiel neu im Programm – Aktion »Staatsoper zum Kinopreis« für junge Besucher     Neben Ludwig van Beethovens 7. Sinfonie und Johannes Brahms Violinkonzert D-Dur haben Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin zusätzlich Richard Wagners Vorspiel zum 1. Akt aus Die Meistersinger von Nürnberg ins… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Staatsoper für alle, 16.06.2013

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Spielplan 2013/14 – Und ewig dauert das Interim, IOCO Aktuell,

Aktuell Staatsoper im Schiller Theater Kleine Staatsoper, großes Musiktheater, dröhnender Bauskandal Jürgen Flimm, 71, Intendant der bis 2010 hoch geschätzten Berliner Staatsoper Unter den Linden leitete seine dritte Jahrespressekonferenz (JPK) im peripheren Schiller Theater an der Bismarckstraße (974 Plätze); für drei, fünf oder sieben Jahre – so genau weiß dies keiner – Ersatzspielstätte der Staatsoper.… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Spielplan 2013/14 – Und ewig dauert das Interim, IOCO Aktuell,