Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Hamburger Philharmoniker – Kent Nagano – Till Fellner Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 – Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 14 g-moll op. 135 von Thomas Birkhahn „Aber der Tod ist kein Anfang, er ist das absolute Ende. Es wird nichts weiter geben. Nichts“, so spricht Dmitrij Schostakowitsch in seinen Erinnerungen über seine… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Hamburger Philharmoniker – Beethoven, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 10.02.2022
Tag: schostakowitsch
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Les contes d´Hoffmann – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.09.2021
Staatsoper Hamburg Les contes d`Hoffmann – Jacques Offenbach – Saisonstart 2021/22: Vom Bühnenspektakel und einem Tenorereignis – von Patrik Klein Die Staatsoper Hamburg startete 2019 mit Schostakowitschs Die Nase in die damals letzte Saison vor der Pandemie und eröffnete dann während dieser entbehrungsreichen Zeit die Saison 2020 mit Castorfs Molto Agitato. Damit irritierte man viele… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Les contes d´Hoffmann – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.09.2021
Hamburg, Elbphilharmonie, 1.9.2020 – Wiedergeburt des Konzertlebens, IOCO Aktuell, 04.08.2020
Elbphilharmonie Hamburg ELBPHILHARMONIE – LAEISZHALLE – live ab 1.9.2020 Wiedergeburt des Konzertlebens in Hamburg Tickets für mehr als 30 Konzerte im September – die meisten davon im Großen Saal der Elbphilharmonie – gehen am Dienstag, den 4. August, um 11 Uhr, in den Verkauf. Alle Veranstaltungen entsprechen den Erfordernissen in Corona-Zeiten. Sie dauern meist nur… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, 1.9.2020 – Wiedergeburt des Konzertlebens, IOCO Aktuell, 04.08.2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Die Festspiele En Suite – Sommermusiken und Aha-Effekte, 18.07. – 30.08.2020
Festspielhaus Baden – Baden En suite – Die Festspiele Baden-Baden zu Gast in Hotels und dem Museum Frieder Burda 18. Juli bis 30. August 2020 – Beginn des Vorverkaufs am 1. Juli 2020, 10 Uhr unter www.festspielhaus.de Die Festspiele Baden-Baden finden im Sommer 2020 in Hotels und dem Museum Frieder Burda statt. Unter dem Motto… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Die Festspiele En Suite – Sommermusiken und Aha-Effekte, 18.07. – 30.08.2020
Altenburg, Theater Altenburg Gera, GMD Laurent Wagner verabschiedet sich, IOCO Aktuell, 24.06.2020
Theater Altenburg Gera GMD Laurent Wagner verabschiedet sich 2020 im Gespräch mit Konzertdramaturgin Birgit Spörl Laurent Wagner, *1960 in Lyon, französischer Staatsbürger, seit 2013 Generalmusikdirektor am Theater Altenburg Gera. war zuvor in gleicher Position am Theater Dortmund und am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, in anderer Funktion an anderen bedeutenden Theatern. Birgit Spörl (BS): Lieber Laurent… Continue reading Altenburg, Theater Altenburg Gera, GMD Laurent Wagner verabschiedet sich, IOCO Aktuell, 24.06.2020
Münster, Theater Münster, Spielplan 2020/21 – Die Walküre, Julius Caesar .., IOCO Aktuell, 11.04.2020
Theater Münster 2020/21 Theater Münster : Verführerisches in allen Sparten von Hanns Butterhof Das Coronavirus hat auch das Theater Münster erreicht, das deshalb mindestens bis zum 19.4. einschließlich geschlossen bleibt. Prominentestes Corona-Opfer sind die Musica Sacra, die auf Pfingsten 2022 verschoben sind. Ob der Spielplan am 20.4. überhaupt wieder aufgenommen wird und die fast vollständig… Continue reading Münster, Theater Münster, Spielplan 2020/21 – Die Walküre, Julius Caesar .., IOCO Aktuell, 11.04.2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Termine Mai bis Juli 2020
Festspielhaus Baden – Baden Termine Mai bis Juli 2020 Samstag, 2. Mai 2020, 18 Uhr / Leonidas Kavakos Violin-Rezital Leonidas Kavakos spielt Beethoven, Schumann und Brahms. Der griechische Meistergeiger kultiviert den rauen Strich, wenn es der Sache dient. Etwa bei Schumanns Sonaten, diesen Tänzen auf dünnem Eis. Brahms’ Musik ist fast das Gegenteil davon. Sie… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Termine Mai bis Juli 2020
Amsterdam, Het Concertgebouw, Rotterdamer Philharmoniker – Schostakowitsch, IOCO Kritik, 31.01.2020
Het Concertgebouw Dmtri Schostakowitsch – Gioacchino Rossini Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1, Es-Dur, op.107, Sinfonie Nr. 15, A-Dur, op. 141 – Gioacchino Rossini: Wilhelm Tell von Thomas Birkhahn Warum kombinieren Konzertveranstalter Gioaccinos Rossinis Wilhelm Tell Ouvertüre mit zwei Werken von Dmtri Schostakowitsch? Die Frage ist relativ leicht zu beantworten: Schostakowitsch zitiert in seiner 15. Symphonie das… Continue reading Amsterdam, Het Concertgebouw, Rotterdamer Philharmoniker – Schostakowitsch, IOCO Kritik, 31.01.2020
Zürich, Tonhalle Maag, Tonhalle Orchester – Joshua Weilerstein, IOCO Kritik, 06.01.2020
Tonhalle Zürich Benjamin Britten, Dmitri Schostakowitsch – Tonhalle-Orchester von Julian Führer Im Sommer 2020 wird das Tonhalle-Orchester wieder in sein angestammtes Haus in der Nähe des Zürichseeufers umziehen. Der große Saal dort erlaubt große Klangvolumina, nur für Gustav Mahlers achte Symphonie musste das Orchester vor ein paar Jahren, damals noch unter David Zinman, ins KKL… Continue reading Zürich, Tonhalle Maag, Tonhalle Orchester – Joshua Weilerstein, IOCO Kritik, 06.01.2020
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Trauer um Harry Kupfer _ 1935-2019, 30.12.2019
Staatsoper unter den Linden Staatsoper Unter den Linden – Trauer um Harry Kupfer Harry Kupfer, 12. August 1935 – 30. Dezember 2019, einer der zentralen Musiktheaterregisseure der vergangenen Jahrzehnte, ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Mit seinen mehr als 200 Inszenierungen hat er die Kunst der Opernregie auf eine neue Höhe geführt und ihr… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Trauer um Harry Kupfer _ 1935-2019, 30.12.2019