Dresden, Semper Zwei, DIE GESPENSTERSONATE – Aribert Reimann, IOCO Kritik, 18.02.2023

Semper Zwei, Dresden / Die Gespenstersonate hier Michael Plumm als Student Arkenholz, Jennifer Riedel als Fräulein, Andrew Nolen als Direktor Hummel © Ludwig Olah

Semper Zwei DIE GESPENSTERSONATE – Oper Aribert Reimann – Untote auf Lebenszeit  –  auf der Studiobühne “Semper Zwei” – von Thomas Thielemann Von den über sechzig Dramen des bedeuteten schwedischen Autors August Strindberg (1849-1912) ist die  1906 entstandene scharfsinnige und kluge Gesellschaftsanalyse  „Spöksonaten“ sein schrillstes Werk. Als Bewunderer Ludwig van Beethovens ließ sich Strindberg von… Continue reading Dresden, Semper Zwei, DIE GESPENSTERSONATE – Aribert Reimann, IOCO Kritik, 18.02.2023

Dresden, Semper Zwei, DIE WEISSE ROSE – Udo Zimmermann, IOCO Kritik, 13.03.2022

Semperoper / Die weiße Rose © Ludwig Olah

Semper Zwei Die weiße Rose  –  Udo Zimmermann – Zwei junge Menschen im Wissen, dass in kurzer Zeit ihr Leben enden wird  – von Thomas Thielemann Zwei junge Menschen im Wissen, dass in kurzer Zeit ihr Leben enden wird und ihre Persönlichkeit ausgelöscht werde, befanden sich in der extremsten Situation, die man sich als Nichtbetroffener… Continue reading Dresden, Semper Zwei, DIE WEISSE ROSE – Udo Zimmermann, IOCO Kritik, 13.03.2022

Dresden, Semper Zwei, Die kahle Sängerin – Luciano Chailly, IOCO Kritik, 20.01.2022

Semper Zwei / Die kahle Sängerin Foto Ludwig Olah

Semper Zwei Die kahle Sängerin – Kammeroper von Luciano Chailly Deutsche Erstaufführung – nach Eugène Ionesco von Thomas Thielemann Als der aus Rumänien stammende Dramatiker Eugène Ionesco (1909-1994), in den 1950-er Jahren in Paris lebend, bemüht war, mit Hilfe der Assimil-Methode die englische Sprache zu erlernen, fand er im Lehrbuch „L´anglais sans peine“ (Englisch ohne… Continue reading Dresden, Semper Zwei, Die kahle Sängerin – Luciano Chailly, IOCO Kritik, 20.01.2022

Dresden, Semper Zwei, Der goldene Drache – Peter Eötvös, IOCO Kritik, 15.12.2019

Semperoper   Der goldene Drache  –  Peter Eötvös – Politisches Musiktheater auf hohem Niveau – von Thomas Thielemann Nach einer nichtautorisierter Schätzung leben und arbeiten weltweit etwa 270 Millionen Menschen unter Sklaverei-artigen Bedingungen. Wie erzählt man von der Rechtlosigkeit illegaler Einwanderer, von Menschen die zur Prostitution gezwungen werden, die keine medizinische Betreuung haben und hemmungslos… Continue reading Dresden, Semper Zwei, Der goldene Drache – Peter Eötvös, IOCO Kritik, 15.12.2019