München, Residenztheater, HAMLET – William Shakespeare, IOCO Kritik, 13.10.2021

Residenztheater Muenchen / HAMLET hier vl vl Linda Bluemchen, Johannes Nussbaum, Max Mayer, Christoph Franken, Sibylle Canonica Foto Birgit Hupfeld

Residenztheater München Hamlet  –  William Shakespeare – Hannah Arendts Denkanleitung – von Hans-Günter Melchior Was für ein verwirrender, ratlos machender Abend. Sind denn die Regisseure die besseren Autoren? Dann sollen sie bitte die von ihnen veränderten Stücke unter ihrem Namen spielen lassen, damit man weiß, an wes Geistes Kind man sich abarbeiten kann. Regietheater pur.… Continue reading München, Residenztheater, HAMLET – William Shakespeare, IOCO Kritik, 13.10.2021

München, Residenztheater, Die Verlorenen – Ewald Palmetshofer, IOCO Kritik, 05.11.2019

Residenztheater München Die Verlorenen –  Ewald Palmetshofer „Es ist schwierig…, ein Mensch zu sein“ Die Rückkehr zur literarischen Hochsprache von Hans-Günter Melchior Ewald Palmetshofers leerer Himmel. Sein grandioses modernes Menschheitsdrama in der Inszenierung von Nora Schlocker, Bühne: Irina Schicketanz. Reminiszenzen zur Theatergeschichte drängen sich dem Rezensenten auf. Goethes und Schillers Literarisierung des Theaters in Weimar.… Continue reading München, Residenztheater, Die Verlorenen – Ewald Palmetshofer, IOCO Kritik, 05.11.2019

Salzburg, Salzburger Landestheater, Zum 80. Geburtstag von Thomas Bernhard, 13.02.2011

Salzburger Landestheater Matinee zu Ehren des 80. Geburtstags von Thomas Bernhard “Jedes Wort ein Treffer” Sonntag, 13. Februar 2011 11 Uhr  Zwanzig Jahre nach seinem Tod zählt Thomas Bernhard, der große Weltverächter und Weltverlacher, der angebliche Misanthrop, zu den Klassikern der deutschsprachigen Literatur. Um die vielen Stimmen und Tonlagen in denen er sich schriftlich geäußert… Continue reading Salzburg, Salzburger Landestheater, Zum 80. Geburtstag von Thomas Bernhard, 13.02.2011