Bayreuther Festspiele Ein Festspielsommer in Bayreuth wie kein anderer zuvor – IOCO berichtet vom Grünen Hügel 2021 – von Patrik Klein Fünf Tage im August 2021 bei den Bayreuther Festspielen, die in diesem Jahr immer noch unter den Pandemiebedingungen mit allerlei Restriktionen behaftet stattfinden konnten, hinterließen beim Besucher einen heftigen, tiefen und bleibenden Eindruck. Richard… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Tannhäuser, Walküre, Fliegender Holländer, IOCO, 06.08.2021
Tag: sieglinde
München, Bayerische Staatsoper, Ab 13.5.2021 wieder live – WALKÜRE, LEAR …, IOCO Aktuell, 14.05.2021
Bayerische Staatsoper München WALKÜRE, DER SCHNEESTURM, LEAR, SCHÖN IST DIE WELT 13. 5. 2021 – Wiedereröffnung der Bayerischen Staatsoper Die Bayerische Staatsoper öffnet am Donnerstag, 13. Mai 2021, nach mehr als einem halben Jahr ohne Saalpublikum, wieder ihre Pforten für Zuschauerinnen und Zuschauer. Auf dem Programm steht eine konzertante Vorstellung des ersten Aufzugs von Richard… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Ab 13.5.2021 wieder live – WALKÜRE, LEAR …, IOCO Aktuell, 14.05.2021
Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Götterdämmerung – Ring des Nibelungen, 17.11.2019
Deutsche Oper am Rhein Götterdämmerung – Szenische Premiere in Duisburg Premiere 17. November 2019 Innerhalb von sechs Tagen den ganzen Ring erleben: Am Dienstag, 12. November 2019, beginnt mit Das Rheingold die erste zyklische Aufführung von Richard Wagners Ring des Nibelungen im Theater Duisburg. Endlich ist es soweit: Vom 12. bis 17. November 2019 ist… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Götterdämmerung – Ring des Nibelungen, 17.11.2019
Minden, Stadttheater Minden, Die Walküre – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 17.09.2019
Stadttheater Minden Die Walküre – Der Ringzyklus am Stadttheater Minden “Das Wunder von Minden” – Es geht weiter von Patrik Klein Vier Abende innerhalb von elf Tagen, vier Opern sind eine der größten Herausforderungen im Musiktheater: Das Stadttheater Minden stellt sich in diesem Jahr Richard Wagners gewaltiger Tetralogie Der Ring des Nibelungen in zwei zyklischen… Continue reading Minden, Stadttheater Minden, Die Walküre – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 17.09.2019
Budapest, MüPa – Budapest, Wagner Tage 2019 – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 28.06.2019
Müpa Budapest Wagner Tage 2019 – Budapest Der Ring des Nibelungen – Müvészetek Palotája von Thomas Thielemann Die Texte zum Ring des Nibelungen sind zum größten Teil bereits in den 1840-Jahren in Dresden entstanden, nach dem sich Richard Wagner von der deutschen Sagen-Literatur, der griechischen Mythologie und von der Umgebung der Stadt hat anregen lassen.… Continue reading Budapest, MüPa – Budapest, Wagner Tage 2019 – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 28.06.2019
Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019
Theater Chemnitz Siegfried: Der – Chemnitzer – Ring des Nibelungen Was will die Regie wirklich zeigen? von Thomas Thielemann Die gravierende Fehlbesetzung der Titelrolle des Siegfrieds im Oster-Ring der Oper Chemnitz war Veranlassung genug, den Siegfried des Pfingst-Ringes mit dem Sänger-Darsteller der Premierenrunde Daniel Kirch zu besuchen. Auch waren Unklarheiten geblieben, was Regisseurin Sabine Hartmannshenn dem… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019
Chemnitz, Theater Chemnitz, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2019
Theater Chemnitz Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Osterfestspiele des Theater Chemnitz – Wagner aus feministischer Sicht von Thomas Thielemann Als aus Chemnitz die Information kam, man werde eine Neuinszenierung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen von vier unterschiedlichen Regisseurinnen im Zeitraum vom 3. Februar 2018 bis zum 1. Dezember 2018 auf die… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2019
Ludwigsburg, Forum am Schlosspark, Walküre – Foster, Vogt, Kessler, Argiris, IOCO Kritik, 07.03.2019
Forum am Schlosspark Ludwigsburg Walküre konzertant – Mit Weltklasse Besetzung – Catherine Foster, Klaus Florian Vogt, Aris Argiris, Astrid Kessler – von Peter Schlang Die Stadt Ludwigsburg und das dort beheimatete Forum am Schlosspark, zugleich und eigentlich das Festspielhaus der weit bekannten Ludwigsburger Festspiele, begannen im vergangenen Jahr einen Zyklus, der wichtige Opern in konzertanter… Continue reading Ludwigsburg, Forum am Schlosspark, Walküre – Foster, Vogt, Kessler, Argiris, IOCO Kritik, 07.03.2019
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Die Walküre – Gerahmt von Jubel und Entsetzen, IOCO Kritik, 21.08.2018
Bayreuther Festspiele Die Walküre – Auf dem Grünen Hügel Jubel und Entsetzen in Bayreuth – Eine zwiespältige Walküre Von Sebastian Siercke Hat es je in Bayreuth ein einzelnes Werk aus dem Ring gegeben? Nein! Dass es 2018 dazu kam, so mutmaßte das Publikum, lag wohl am Wunsch Placido Domingos, hier zu dirigieren. Dieser Ausnahmesänger, jahrzehntelang… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Die Walküre – Gerahmt von Jubel und Entsetzen, IOCO Kritik, 21.08.2018
Mainz, Staatstheater Mainz, Premiere DER RING AN EINEM ABEND, 09.09.2018
Staatstheater Mainz DER RING AN EINEM ABEND von Loriot / Richard Wagner Premiere am 9. September um 18 Uhr im Großen Haus Zu leichtsinnig haben die Rheintöchter Alberich ein gut gehütetes Geheimnis verraten: Endlose Macht über die Welt fällt demjenigen zu, der der Liebe entsagt und das Rheingold zu einem Ring schmiedet. Alberich zögert nicht,… Continue reading Mainz, Staatstheater Mainz, Premiere DER RING AN EINEM ABEND, 09.09.2018