Dresden, Semperoper, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 07.03.2022

Semperoper / AIDA hier das Ensemble © Ludwig Olah

Semperoper AIDA – Giuseppe Verdi – Hohe gold-bronzierte Wände – mitreißende Optik und Klangräume – von Thomas Thielemann Zu den Bestrebungen von Ismail Pascha (1830-1895), Vizekönig der osmanischen Provinz Ägypten, gehörte eine Vereinigung der Kunst und Kultur Europas mit dem Land der Pharaonen. Deshalb ließ er zu Beginn seiner Regentschaft noch als Gouverneur das Khedival-Opernhaus… Continue reading Dresden, Semperoper, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 07.03.2022

Dresden, Semperoper, Don Carlo – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 24.10.2021

Semperoper Dresden / Don Carlo Foto Matthias Creutziger

Semperoper Don Carlo – Giuseppe Verdi Vera Nemirova – 2020 verhinderte Osterfestspiel-Inszenierung nun in Dresden von Thomas Thielemann Sieben Versionen hat Giuseppe Verdi von “seinem” Don Carlo geschrieben. Zum Teil belanglose Änderungen begleiteten den die historischen Gegebenheiten sehr freie folgenden Roman von César Vichard de Saint-Réal seit 1673 und die daraus entstandene Textvorlage Friedrich Schillers… Continue reading Dresden, Semperoper, Don Carlo – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 24.10.2021

Dresden, Semperoper, Die Zauberflöte – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 04.11.2020

Semperoper Dresden Die Zauberflöte  –  Wolfgang Amadeus Mozart – Der kindliche Tamino betrachtet sein Erwachsenwerden – von Thomas Thielemann Mit einer Presse-Aussendung hatte die Semperoper am 30. September 2020 mitgeteilt, dass in Anbetracht des begrenzten Corona-Infektionsgeschehens im Bundesland Sachsen ab dem November die in adaptierten Fassungen angebotenen Opern- und Ballettvorstellungen zwar unter Berücksichtigung geltender Hygiene-Maßnahmen, aber… Continue reading Dresden, Semperoper, Die Zauberflöte – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 04.11.2020