Staatsoper Hamburg TOBIAS KRATZER – kommender Intendant – Hamburgische Staatsoper von Viktor Jarosch Tobias Kratzer tritt am 1. August 2025 die Nachfolge von Georges Delnon als Intendant der Hamburgischen Staatsoper an. Das hatte der Aufsichtsrat der Hamburgischen Staatsoper Ende 2022 einstimmig beschlossen. Der 42-jährige Regisseur ist derzeit einer der gefragtesten Namen in der Opernszene und… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, TOBIAS KRATZER – Neuer Intendant ab 2025, IOCO Aktuell,
Tag: staatsoper hamburg
Hamburg, Staatsoper Hamburg, LES CONTES D´HOFFMANN – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 14.06.2023
Staatsoper Hamburg LES CONTES D’HOFFMANN – Jacques Offenbach – Rendezvous von Weltstars auf der Hamburger Staatsopern-Bühne – von Wolfgang Schmitt Im September 2021 feierte die sensationelle Neuproduktion von Les Contes d´Hoffmann in der ideenreichen Regie von Daniele Finzi Pasca mit den aufwendigen Bühnenbildern von Hugo Gargiulo und den raffinierten Kostümen von Giovanna Buzzi ihre erfolgreiche… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, LES CONTES D´HOFFMANN – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 14.06.2023
Hamburg, Staatsoper Hamburg, VENERE E ADONE – Salvatore Sciarrino, IOCO Kritik, 09.06.2023
Staatsoper Hamburg VENERE E ADONE – Salvatore Sciarrino – VENUS UND ADONIS – eine Geschichte von Liebe und Tod – von Wolfgang Schmitt Der Komponist Salvatore Sciarrino, Jahrgang 1947, wird mittlerweile als einer der bedeutendsten italienischen Komponisten des ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts angesehen. Sein Kompositionsstil ist ungewöhnlich und nicht unbedingt das, was der… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, VENERE E ADONE – Salvatore Sciarrino, IOCO Kritik, 09.06.2023
Hamburg, Staatsoper Hamburg, NORMA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 04.05.2023
Staatsoper Hamburg NORMA – Vincenzo Bellini – eine Druidengöttin in gallischer Tristesse – von Wolfgang Schmitt Die Premiere dieser Norma liegt bereits drei Jahre zurück, Aufgrund der Corona-Pandemie und des Lockdowns mußte die Staatsoper Hamburg gleich nach der B-Premiere geschlossen werden, so daß es erst jetzt, im April 2023 zu einer Aufführungsserie dieser ziemlich mißglückten… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, NORMA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 04.05.2023
Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023
Staatsoper Hamburg IL TRITTICO – Giacomo Puccini – Mitreissende Deutung von Axel Ranisch: die Bindungen des Lebens und der Tod – Brillante Ensembleleistung – von Michael Stange Il trittico gehört zu Giacomo Puccinis eigenwilligsten aber auch vielschichtigsten Werken. Die Vorstellung, einen Dreiteiler mit unterschiedlichen Operneinakter zu komponieren beschäftigte ihn seit Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Tragisches… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TRITTICO – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.03.2023
Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TURCO IN ITALIA – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 16.02.2023
Staatsoper Hamburg IL TURCO IN ITALIA – Gioacchino Rossini – Wunderbare, etablierte Inszenierung – Selim kommt nicht mit einem Schiff, sondern schwebt auf einem fliegenden Teppich am Strand von Neapel ein – von Wolfgang Schmitt Im Alter von 22 Jahren schrieb Gioacchino Rossini die Oper Der Türke in Italien. Die Uraufführung 1814 dieses Auftragswerkes der… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, IL TURCO IN ITALIA – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 16.02.2023
Hamburg, Staatsoper Hamburg, LADY MACBETH VON MZENSK – D. Schostakowitsch, IOCO Kritik, 25.01.2023
Staatsoper Hamburg LADY MACBETH VON MZENSK – Dmitri Schostakowitsch – Gewalt als Gesellschaftsnorm ersetzt die Liebe – von Michael Stange Angst, Verzweiflung, Selbstverleugnung und der Zwang, die Schöpferkraft politischen Repressalien und einer möglichen Verurteilung unterzuordnen prägten Dmitri Schostakowitschs (1906-1975) Leben. Werk und Wirkung wurden so wesentlich von seiner tragischen Biografie geprägt. Er steht beispielhaft für… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, LADY MACBETH VON MZENSK – D. Schostakowitsch, IOCO Kritik, 25.01.2023
Hamburg, Staatsoper Hamburg, CARMEN – Georges Bizet, IOCO Kritik, 20.09.2022
Staatsoper Hamburg CARMEN – Georges Bizet – Knallbunter Klamauk mit Musikbegleitung – von Christian Biskup Georges Bizets Carmen gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Stücke des Opernkanons und es würde wohl niemanden wundern, wenn alle IOCO Korrespondenten nicht auch die verschiedensten Carmen – Ausführungen in großer Zahl besucht hätten. Auch für den Rezensenten der Hamburger… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, CARMEN – Georges Bizet, IOCO Kritik, 20.09.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, LA LUNA – Uraufführung – Lorenzo Romano, IOCO Kritik, 29.06.2022
Staatsoper Hamburg LA LUNA – Kammeroper von Lorenzo Romano – Uraufführung – DER MOND – geliebtes Objekt vieler Phantasien – von Wolfgang Schmitt Der Mond hat seit Menschengedenken eine große Faszination ausgeübt und alle möglichen Phantasien angeregt, auch und gerade in der Musik, und ganz besonders auch dann, wenn es um das alles überragende Thema… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, LA LUNA – Uraufführung – Lorenzo Romano, IOCO Kritik, 29.06.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Don Pasquale – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 01.06.2022
Staatsoper Hamburg DON PASQUALE – Gaetano Donizetti – Regisseur und ein begnadetes Ensemble zünden ein Feuerwerk aus Komik und Leidenschaft – von Michael Stange Don Pasquale, ein Evergreen von Gaetano Donizetti, feierte Premiere an der Hamburgischen Staatsoper. Neben Werken wie L‘elisir damore und dem Drama Lucia di Lammermoor ist Don Pasquale seit mehr als hundert… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Don Pasquale – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 01.06.2022