Stadttheater Giessen Simone Sterr, Ann-Christine Mecke, Andreas Schüller Andreas Schüller – Neuer GMD Stadttheater Gießen – ab Spielzeit 2022/23 Das Stadttheater Gießen stellt sich in seiner Leitung neu auf: Im Juli 2020 wurde Simone Sterr zur neuen Intendantin fürs Stadttheater Giessen ab 2022 bestellt. Sterr hatte sich im Team mit Ann-Christine Mecke beworben, die den… Continue reading Giessen, Stadttheater Giessen, Andreas Schüller – neuer GMD in neuem Team, IOCO Aktuell, 13.06.2021
Tag: stadttheater giessen
Giessen, Stadttheater Giessen, Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 01.10.2019
Stadttheater Giessen Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini – ein szenisch und musikalisch funkelndes Feuerwerk – von Ljerka Oreskovic Herrmann Noch bevor der Vorhang aufgeht, stellt ein leerer Friseurstuhl auf der linken Seite vor dem Vorhang alles klar: Hier herrscht Figaro, der Barbier von Sevilla! An ihm kommt keiner vorbei, denn er ist –… Continue reading Giessen, Stadttheater Giessen, Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 01.10.2019
Giessen, Stadttheater Giessen, La Resurrezione – Die Auferstehung, IOCO Kritik, 17.04.2018
Stadttheater Giessen La Resurrezione – Die Auferstehung Oratorium von Georg Friedrich Händel von Ljerka Oreskovic Herrmann Alles ist grau, nüchtern, der Leichnam liegt noch zugedeckt auf dem Seziertisch, dazu die normale Geschäftigkeit der dort arbeitenden Menschen – die Pathologie eben. Dann erscheint ein schwarz gekleideter Mann, deckt den Kopf des Toten auf, um „die“ Dornenkrone darauf… Continue reading Giessen, Stadttheater Giessen, La Resurrezione – Die Auferstehung, IOCO Kritik, 17.04.2018
Giessen, Stadttheater Giessen, Heiner Goebbels – “mit einem Namen aus einem alten Buch”, IOCO Kritik, 24.05.2018
Stadttheater Giessen – mit einem Namen aus einem alten Buch – Szenisches Konzert von Heiner Goebbels Von Ljerka Oreskovic Herrmann Ein ungewöhnlich, aber poetisch anmutender Titel für ein Stück, das in gewisser Weise keines ist und schon gar keine beschauliche, gute alte Zeit beschwört. Soviel vorneweg und doch entsteht im Laufe des Abends, der gut… Continue reading Giessen, Stadttheater Giessen, Heiner Goebbels – “mit einem Namen aus einem alten Buch”, IOCO Kritik, 24.05.2018
Giessen, Stadttheater Giessen, Ariadne auf Naxos von Richard Strauss, IOCO Kritik, 12.01.2018
Stadttheater Giessen Ariadne auf Naxos von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal ” DAS EWIGE SPIEL” Von Ljerka Oreskovic Herrmann Es sollte ein Meisterwerk werden: Hugo von Hofmannsthal sah in Ariadne auf Naxos zunächst „nur“ eine, wie er es nannte, „Spielerei“, die aber hatte es in sich, denn das Thema ist ein zutiefst menschliches: die… Continue reading Giessen, Stadttheater Giessen, Ariadne auf Naxos von Richard Strauss, IOCO Kritik, 12.01.2018
Gießen, Stadttheater, GMD Michael Hofstetter im Interview, IOCO, 23.11.2017
Stadttheater Giessen GMD Michael Hofstetter im Interview “Das tiefgründige an der Oberfläche verstecken” Ljerka Oreskovic Herrmann (LOH) führte für IOCO das folgende Interview mit Michael Hofstetter, *1961, seit 2012 Generalmusikdirektor am Stadttheater Gießen. LOH: Ist die Operette eine veraltete, altmodische Theaterform? MH: Gar nicht. Ich finde man kann grundsätzlich jedes Theater altmodisch oder altbacken… Continue reading Gießen, Stadttheater, GMD Michael Hofstetter im Interview, IOCO, 23.11.2017
Gießen, Stadttheater, Ein Herbstmanöver von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 22.11.2017
Stadttheater Giessen Ein Herbstmanöver von Emmerich Kálmán “DAS SCHWIERGISTE ALLER MANÖVER: DIE LIEBE” Von Ljerka Oreskovic Herrmann Alles in weiß: der sich drehende Kubus, die Möbel, die Kostüme – wir sind in der Operette des Fin de Siècle gelandet, irgendwo weitab vom Schuss, aber doch mondän. Der weiße Kubus, das Palais der Baronin Riza, ist… Continue reading Gießen, Stadttheater, Ein Herbstmanöver von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 22.11.2017
Giessen, Stadttheater Giessen, Premiere: LA CLEMENZA DI TITO, 05.12.2015
Stadttheater Giessen LA CLEMENZA DI TITO von Wolfgang Amadeus Mozart Konzertante Aufführung Premiere 05.Dezember 2015, 19:30 Uhr, weitere Vorstellungen: 19.12.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus 03.01.2016 | 19:30 Uhr Ein Leben als Kaiserin, an der Seite des großen Titus – ein Traum! Umso schwerer fühlt sich die streitbare Vitellia getroffen, als sie erfährt, dass… Continue reading Giessen, Stadttheater Giessen, Premiere: LA CLEMENZA DI TITO, 05.12.2015
Giessen, Stadttheater Giessen, Stefan Mickisch spielt und erklärt Wagners, 13.09.2013
Stadttheater Giessen DER OPERNFÜHRER DES 21. JAHRHUNDERTS DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Stefan Mickisch spielt und erklärt Wagners Ausgewiesene Wagner-Kenntnis, musikalische Virtuosität und eine gehörige Portion Humor sind die Markenzeichen des Pianisten und Musikwissenschaftlers Stefan Mickisch. Auf dem grünen Hügel lockt er alljährlich tausende Besucher in seine Einführungsvorträge. Bei diesen moderierten Gesprächskonzerten kombiniert Mickisch fesselnde Erklärungen mit… Continue reading Giessen, Stadttheater Giessen, Stefan Mickisch spielt und erklärt Wagners, 13.09.2013
Giessen, Stadttheater Giessen, 1. SINFONIEKONZERT, 21.08.2012
Stadttheater Giessen Michael Hofstetter dirigiert 1. SINFONIEKONZERT Ludwig van Beethoven und Jani Christou Zu Beginn der Konzertsaison 2012/13 wagt der neue Generalmusikdirektor Michael Hofstetter mit Werken von Ludwig van Beethoven und Jani Christou einen Brückenschlag zwischen Wiener Klassik und der Moderne der 1960er Jahre. In Beethovens Schauspielouvertüre CORIOLAN op. 62 wird das musikalisch prägnante Charakterbild… Continue reading Giessen, Stadttheater Giessen, 1. SINFONIEKONZERT, 21.08.2012