München, Residenztheater, Graf Öderland – eine Moritat – Max Frisch, IOCO Kritik, 26.10.2021

Residenztheater Muenchen / Graf Oederland hier v.l. Barbara Horvath, Thiemo Strutzenberger Foto Birgit Hupfeld

Residenztheater München Graf Öderland – eine Moritat – Max Frisch – Die ewige Wiederkehr des Immergleichen – von Hans-Günter Melchior Dem Regisseur und dem Bühnenbildner sei Dank. Stefan Bachmann und Olaf Altmann haben die Zuschauer intellektuell ernst genommen. Sie nicht zu staunenden Nichtverstehern verrätselter Einfälle gemacht, von Fantasien, die nachtschwarzen Albträumen oder clownesken Ausschwitzungen entsteigen.… Continue reading München, Residenztheater, Graf Öderland – eine Moritat – Max Frisch, IOCO Kritik, 26.10.2021

München, Residenztheater, Die Verlorenen – Ewald Palmetshofer, IOCO Kritik, 05.11.2019

Residenztheater München Die Verlorenen –  Ewald Palmetshofer „Es ist schwierig…, ein Mensch zu sein“ Die Rückkehr zur literarischen Hochsprache von Hans-Günter Melchior Ewald Palmetshofers leerer Himmel. Sein grandioses modernes Menschheitsdrama in der Inszenierung von Nora Schlocker, Bühne: Irina Schicketanz. Reminiszenzen zur Theatergeschichte drängen sich dem Rezensenten auf. Goethes und Schillers Literarisierung des Theaters in Weimar.… Continue reading München, Residenztheater, Die Verlorenen – Ewald Palmetshofer, IOCO Kritik, 05.11.2019