Bayreuth, 110. Bayreuther Festspiele 2022, DER RING – im Stil einer Netflix-Serie, IOCO Kritik, 09.10.2022

Bayreuther Festspiele 2022 / SIEGFRIED © Enrico Nawrath

Der Ring des Nibelungen – 2022  Polarisierte Medien und Besucher Nach 29 Aufführungen gingen die 110. Bayreuther Festspiele am 28. August 2022 zu Ende. Über 50.000 Zuschauer*innen  besuchten diese Festspiele. Im Mittelpunkt standen die Neuinszenierungen von Der Ring des Nibelungen und Tristan und Isolde. Die Neuproduktion vom Ring des Nibelungen war mit großer Spannung erwartet… Continue reading Bayreuth, 110. Bayreuther Festspiele 2022, DER RING – im Stil einer Netflix-Serie, IOCO Kritik, 09.10.2022

Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021

Bayreuther Festspiele 2021 / Die Meistersinger von Nuernberg Foto Enrico Nawrath

Bayreuther Festspiele Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick von Julian Führer Den Bayreuther Festspielen ging es im Sommer 2021 so wie vielen anderen Kulturinstitutionen in Deutschland: Lange ging es hin und her, je nach Bundesland wurden unterschiedliche Regelungen getroffen; es war so gut wie unmöglich, eine sinnvolle Planung zu betreiben. Am Ende fanden, anders… Continue reading Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Tannhäuser, Walküre, Fliegender Holländer, IOCO, 06.08.2021

Bayreuther Festspiele  Ein Festspielsommer in Bayreuth wie kein anderer zuvor – IOCO berichtet vom Grünen Hügel 2021 – von Patrik Klein Fünf Tage im August 2021 bei den Bayreuther Festspielen, die in diesem Jahr immer noch unter den Pandemiebedingungen mit allerlei Restriktionen behaftet stattfinden konnten, hinterließen beim Besucher einen heftigen, tiefen und bleibenden Eindruck. Richard… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Tannhäuser, Walküre, Fliegender Holländer, IOCO, 06.08.2021

Wien, Wiener Staatsoper, STREAMING-SPIELPLAN 17. – 24.11.2020, IOCO Aktuell

Wiener Staatsoper  STREAMING-SPIELPLAN    17. – 24. NOVEMBER 2020 play.wiener-staatsoper.at Die Wiener Staatsoper freut sich,  hiermit unseren weiteren Streaming-Spielplan ankündigen zu können. Entsprechend der Programmierung unseres regulären Spielplans haben wir dem Werk Richard Strauss’ einen Schwerpunkt  gewidmet. Ein historisches Highlight aus unserem Archiv ist eine Aufzeichnung des Rosenkavaliers unter der musikalischen Leitung von Carlos Kleiber aus dem Jahr… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, STREAMING-SPIELPLAN 17. – 24.11.2020, IOCO Aktuell

Wien, Wiener Staatsoper, Salome – Otello – Reprisen, 28.01.2020

Wiener Staatsoper Salome  –  Otello  Michael Boder und Jonathan Darlington dirigieren anstelle von Mikko Franck. Mikko Franck musste krankheitsbedingt seine Dirigate der anstehenden Vorstellungsserien von  Salome von Richard Strauss und  Otello von Giuseppe Verdi an der Wiener Staatsoper absagen. An seiner Stelle übernimmt Michael Boder die musikalische Leitung von Salome (er dirigierte das Werk am… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Salome – Otello – Reprisen, 28.01.2020

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tannhäuser – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.08.2019

Bayreuther Festspiele Tannhäuser  und der Sängerkrieg auf der Wartburg Tobias Kratzers furiose Deutung –  mit Witz und Tiefgang von Patrik Klein In der letzten Vorstellung einer Produktion der Festspielsaison auf dem Grünen Hügel dabei zu sein, wie am 25.8.2019 im Tannhäuser, birgt eine Reihe von Vorzügen. Musikalisch und szenisch durften sich alle Beteiligten nach intensiven… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tannhäuser – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.08.2019

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.08.2019

Bayreuther Festspiele Tristan und Isolde  –  Richard Wagner „Lass den Tag dem Tode weichen!“ von  Julian Führer Die Handlung ist schnell erzählt: Isolde und Tristan lieben sich, ihre Liebe wird entdeckt, sie widerspricht den Konventionen der Gesellschaft, beide sterben. Um Richard Wagners „Handlung in drei Aufzügen“ ranken sich Geschichten und Legenden. Aus Wagners Biographie heraus… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.08.2019

Wien, Staatsoper Wien, Der Ring des Nibelungen – Im Januar 2019, IOCO Aktuell, 11.01.2019

Wiener Staatsoper Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Im Januar 2019 an der Wiener Staatsoper Im Jänner 2019 zeigt die Wiener Staatsoper wieder Richard Wagners Ring-Tetralogie, erstmals unter der musikalischen Leitung von Axel Kober, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein, der u.a. vergangenen Sommer bei den Bayreuther Festspielen Der fliegende Holländer dirigierte und an… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, Der Ring des Nibelungen – Im Januar 2019, IOCO Aktuell, 11.01.2019

CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018

  Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Digitale Zauber aus:  Hongkong / NAXOS versus Bayreuth Von Michael Stange Naxos, der weltweit größte Anbieter für klassische Musik, und natürlich die Bayreuther Festspiele bietet faszinierende CD-Produktionen des Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Michael Stange bespricht im folgenden für IOCO die folgenden Aufnahmen: – Die Naxos-Eigenproduktion des… Continue reading CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018

Dresden, Semperoper, Ariadne auf Naxos – Richard Strauss, IOCO Kritik, 10.12.2018

Semperoper Ariadne auf Naxos – Richard Wagner Gelungenes Debut für Regisseur David Hermann in Dresden Von Thomas Thielemann Nicht wenige Opernfreunde schätzen die Kammeroper Ariadne auf Naxos als das schönste und vor allem das gelungenste Bühnenwerk des Richard Strauss. Wenn dann noch David Hermann eine klare und direkte Inszenierung mit ausgefeilter Personenregie und raffinierten Verbindungslinien… Continue reading Dresden, Semperoper, Ariadne auf Naxos – Richard Strauss, IOCO Kritik, 10.12.2018