Staatsoper Stuttgart SIEGFRIED – Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Beziehungsdramen bei Schmieden und Göttern – auf- / anregender „alt-neuer Siegfried“ im Stuttgarter Ring des Nibelungen von Peter Schlang Vor beinahe 23 Jahren, am 14. November 1999, hatte die letzte Inszenierung von Richard Wagners Siegfried, dem zweiten Abend seines Der Ring des Nibelungen, an… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 23.10.22022
Tag: Stine Marie Fischer
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, DIE WALKÜRE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 16.04.2022
Staatsoper Stuttgart DIE WALKÜRE – Richard Wagner – Farbenrausch auf der Bühne und aus dem Graben – von Peter Schlang Dass man an der Stuttgarter Staatsoper viel von Arbeitsteilung und Teamarbeit hält, ist spätestens seit dem letzten Ring des Nibelungen in der Ära Klaus Zeheleins Ende der 1990er Jahre kein Geheimnis mehr. Damals hatte man… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, DIE WALKÜRE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 16.04.2022
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Juditha triumphans – Oratorium Antonio Vivaldi, IOCO Kritik, 22.01.2022
Staatsoper Stuttgart Juditha triumphans – Antonio Vivaldi – Wie Frauen das Bewusstsein (und die Welt) verändern könn(t)en – von Peter Schlang Wie andere Opernhäuser und Kultureinrichtungen war auch die Stuttgarter Oper in den vergangenen zwei Jahren zweimal über jeweils mehrere Monate geschlossen und – wenigstens vor den Kulissen – zur scheinbaren Untätigkeit verdammt. Mit einer,… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Juditha triumphans – Oratorium Antonio Vivaldi, IOCO Kritik, 22.01.2022
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2021
Staatsoper Stuttgart Das Rheingold – Richard Wagner – „Lasst alle Feigheit fahren“ – Stephan Kimmich macht Wagners Rheingold zum teils bösen, teils Hoffnung stiftenden Lehrstück über unsere Wirtschafts- und Lebensweise – von Peter Schlang Gerade mal drei Wochen ist es her, dass die Staatsoper Stuttgart mit Paul Dessaus Lukullus die erste Premiere dieser Saison auf… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2021
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Glaube, Liebe, Hoffnung – Virtuelle Ausstellung, IOCO Aktuell, 31.03.2021
Staatsoper Stuttgart Glaube, Liebe, Hoffnung – Eine Art Osterspaziergang Virtuelle Ausstellung – Leben, Tod, Auferstehung – Sieben Stationen Unter dem Titel Glaube, Liebe, Hoffnung zeigt die Staatsoper Stuttgart ab 28. März eine virtuelle Ausstellung zum Themenkomplex Leben, Tod, Auferstehung. Das Projekt ist eine Woche lang kostenlos onlinezugänglich. In Sieben Stationen – vom Himmel durch die… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Glaube, Liebe, Hoffnung – Virtuelle Ausstellung, IOCO Aktuell, 31.03.2021
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Opernball: Tanzen trotz Corona, IOCO Aktuell, 16.02.2021
Staatsoper Stuttgart Tanzen trotz Corona – am Faschingsdienstag 2021 Virtueller Opernball in Stuttgart – nicht in Wien Der weltweit geliebte Wiener Opernball 2021 wurde durch die neue Direktion der Wiener Staatsoper recht lapidar abgesagt, Alternativen nicht geboten. Doch Hilfe erreicht uns aus dem Schwabenländle: Ein Opernball 2021 wird dort digital, an der Staatsoper Stuttgart am… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Opernball: Tanzen trotz Corona, IOCO Aktuell, 16.02.2021
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper trotz Corona – aber in Kurzarbeit, Juli 2020
Staatsoper Stuttgart “Oper trotz Corona” – doch in Kurzarbeit Administration, Ensemble, Staatsopernchor und Staatsorchester sind ab sofort nach Möglichkeit in Kurzarbeit. Alle verbleibenden Termine des laufenden Oper trotz Corona – Programms finden wie geplant statt. Die Platzkapazitäten für den Beethoven-Zyklus werden erhöht. Das Programm für die erste Hälfte der Saison 2020/21 wird bei der Pressekonferenz… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper trotz Corona – aber in Kurzarbeit, Juli 2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Konzerte trotz Corona ab 13.06.2020
Staatsoper Stuttgart Konzerte trotz Corona Das Staatsorchester Stuttgart und das Sängerensemble der Staatsoper Stuttgart sind mit verschiedenen Konzertformaten in der Liederhalle zu Gast – mit Abstand und dennoch ganz nah am Publikum Mit ungewöhnlichen Programmen und in völlig neuen Raumkonstellationen treten die Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart sowie die Sänger*innen des Solistenensembles der Staatsoper Stuttgart nach… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Konzerte trotz Corona ab 13.06.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, BORIS – Der Blick zurück nach vorn, IOCO Kritik, 08.02.2020
Staatsoper Stuttgart BORIS – Modest Mussorgski / Sergej Newski Ereignis – Wahrnehmung – Erinnerung – Überlieferung – Geschichte(n): Was wirkt am Nachhaltigsten? von Peter Schlang Nachdem sich die Stuttgarter Staatsoper in ihrem ersten Frühjahrsfestival im vergangenen Jahr mit der Frage nach der Bedeutung und Wahrnehmung der Wirklichkeit befasst hat, treibt sie in diesem Jahr das… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, BORIS – Der Blick zurück nach vorn, IOCO Kritik, 08.02.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, BORIS – Modest Mussorgski – Sergej Newski, 02.02.2020
Staatsoper Stuttgart BORIS – Modest Mussorgski / Sergej Newski Premiere 02. Februar 2020, 18 Uhr, Weitere Vorstellungen, 07. / 16. / 23. Februar 2020, 02. März 2020, 10. / 13 . April 2020 Der Blick zurück nach vorn Am Sonntag, den 02. Februar 2020, feiert zum Auftakt des Frühjahrsfestivals ein außergewöhnlicher Opernabend Premiere an der… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, BORIS – Modest Mussorgski – Sergej Newski, 02.02.2020