Wiener Staatsoper DER STREAMING-SPIELPLAN VOM 19. BIS 25. JÄNNER 2021 Minutenlanger Applaus nach seiner großen Arie im dritten Akt als tragisch-einsamer Herrscher: So feierte das Wiener Publikum Ferruccio Furlanetto in einer seiner zentralen Rollen, als Philipp II. in Verdis Don Carlo. Dazu Dmitry Hvorostovsky als Posa, Stefano Secco in der Titelfigur, Maria Pia Piscitelli als… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Livestream bis 25.01.2021 incl. Domingo in Nabucco, 22.01.2021
Tag: Sven-Eric Bechtolf
Wien, Wiener Staatsoper, Staatsoper – Online-Spielplan 05.01. – 11.01.2021
Wiener Staatsoper Staatsoper – Online-Spielplan 05.01. – 11.01.2021 Der Ring des Nibelungen und mehr international kostenlos auf der Webseite play.wiener-staatsoper.at verfügbar »Das Herzogtum San Sogno, idyllisch zwischen San Remo und Mentone gelegen, ist mit 12 Quadratkilometern Fläche und mit 568 Einwohnern der kleinste Staat Europas und zugleich auch das kleinste Herzogtum der Welt«, so beschreibt… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Staatsoper – Online-Spielplan 05.01. – 11.01.2021
Wien, Wiener Staatsoper, Online-Spielplan 29.12. – 04.01.2021
Wiener Staatsoper Online-Spielplan vom 29. Dezember bis 4. Jänner Mit einer ohne Publikum im Saal gespielten und gestreamten Aufführung der berühmtesten aller Operetten, Johann Strauß’ Die Fledermaus, liefert die Wiener Staatsoper am 31. Dezember die traditionelle Silvester-Vorstellung ab 17 Uhr auf play.wiener-staatsoper.at live nach Hause. ORF III überträgt live-zeitversetzt ab 20.15 Uhr. In der beliebten… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Online-Spielplan 29.12. – 04.01.2021
Wien, Wiener Staatsoper, STREAMING-SPIELPLAN 17. – 24.11.2020, IOCO Aktuell
Wiener Staatsoper STREAMING-SPIELPLAN 17. – 24. NOVEMBER 2020 play.wiener-staatsoper.at Die Wiener Staatsoper freut sich, hiermit unseren weiteren Streaming-Spielplan ankündigen zu können. Entsprechend der Programmierung unseres regulären Spielplans haben wir dem Werk Richard Strauss’ einen Schwerpunkt gewidmet. Ein historisches Highlight aus unserem Archiv ist eine Aufzeichnung des Rosenkavaliers unter der musikalischen Leitung von Carlos Kleiber aus dem Jahr… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, STREAMING-SPIELPLAN 17. – 24.11.2020, IOCO Aktuell
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Digitales BAROCKTAGE-Wochenende, 20. – 22.11.2020
Staatsoper unter den Linden 20. bis 22. November: Digitales BAROCKTAGE-Wochenende als Ersatz für die abgesagten dritten BAROCKTAGE, die im November mit 28 Veranstaltungen stattgefunden hätten Die dritte Ausgabe des zehntägigen Opern- und Konzertfestivals BAROCKTAGE das vom 13. bis 22. November mit 28 Veranstaltungen stattgefunden hätte, darunter die Premiere von Mozarts MITRIDATE, RE DI PONTO, zwei… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Digitales BAROCKTAGE-Wochenende, 20. – 22.11.2020
Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Premiere King Arthur von Henry Purcell, 15.01.2017
Staatsoper im Schiller Theater King Arthur von Henry Purcell René Jacobs leitet die Akademie für Alte Musik Berlin KING ARTHUR: Premiere am 15. Januar 2017, weitere Vorstellungen am 17., 19., 21. und 22. Januar 2017: !! Alle Vorstellungen sind ausverkauft !! Die Vorstellung am 21. Januar 2017 wird live auf Mezzo und www.staatsoper-berlin.de übertragen.… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Premiere King Arthur von Henry Purcell, 15.01.2017
Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, 2016/17: Letzte Spielzeit im Notbehelf? IOCO Aktuell, 15.08.2016
Staatsoper im Schiller Theater Spielplan 2016/17: Große Namen im Notbehelf Bartoli, Kaufmann, Hampson, Nylund, LangLang …. Eröffnungsfest am 10. September 2016 Sieben Jahre Notbehelf, Staatsoper im Schillertheater, so von Jürgen Flimm im April 2016 offiziell verkündet, gehen im Sommer 2017 zu Ende. Die sanierte Staatsoper Unter den Linden soll am 3. Oktober 2017 wieder für… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, 2016/17: Letzte Spielzeit im Notbehelf? IOCO Aktuell, 15.08.2016
Salzburg, Salzburger Festspiele, Cosi fan tutte in der Felsenreitschule, IOCO Kritik, 15.08.2016
Salzburger Festspiele Cosi fan tutte: Stimmen schön, Inszenierung bieder Mozarts letzte und vollkommenste Opera buffa Cosi fan Tutte wurde am 26. Januar 1790 im Wiener Burgtheater uraufgeführt. Es ist ein eigenartiges Werk, kühl und genau konstruiert mit Hang zum Frivolen. Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo da Ponte hinterfragen nach Figaros Hochzeit und Don Giovanni auch… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele, Cosi fan tutte in der Felsenreitschule, IOCO Kritik, 15.08.2016
Zürich, Opernhaus Zürich, Wiederaufnahme: FALSTAFF, 15.09.2015
Opernhaus Zürich Wiederaufnahme: FALSTAFF Oper von Giuseppe Verdi Commedia lirica in drei Akten Libretto von Arrigo Boito nach dem Drama «Sir John Falstaff and the Merry Wives of Windsor» sowie Auszügen aus «King Henry IV» von William Shakespeare In italienischer Sprache mit deutscher und englischer Übertitelung Wiederaufnahme am 15 Sep 2015, 19:00 «Ein Lebenswerk der… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, Wiederaufnahme: FALSTAFF, 15.09.2015
Wien, Wiener Staatsoper, LA CENERENTOLA live auf ihren Computer, 14.012.2014
Wiener Staatsoper Neues Geschäftsmodell der Wiener Staatsoper: La Cenerentola von Giaocchino Rossini per livestream La Cenerentola am 14. Dezember 2014 wird im Rahmen der WIENER STAATSOPER live at home weltweit in HD Opernfreunden der Wiener Staatsoper in aller Welt zugänglich. La Cenerentola livestream für € 14. Das neue Geschäftsmodell der Wiener Staatsoper: Opern live aus… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, LA CENERENTOLA live auf ihren Computer, 14.012.2014