Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Der Wagnerianer – Das eigenartige Subjekt, IOCO Aktuell, 25.07.2023

Bayreuther Festspiele Der Wagnerianer – Phantom oder  Phantasmagorie   – Auf der Suche nach einem eigenartigen Subjekt – zum Beginn der Festspiele 2023 – von A. Schneider Lässt in diesen Tagen jemand beiläufig die Bemerkung fallen, ein Besuch der Bayreuther Festspiele sei beabsichtigt, wird er wahrschein­lich zu hören kriegen:  „Nach Bayreuth wollen Sie? Sie sind… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Der Wagnerianer – Das eigenartige Subjekt, IOCO Aktuell, 25.07.2023

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.11.2022

Mecklenburgisches Staatstheater / TANNHÄUSER hier Heiko Börner als Tannhäuser, Gala El Hadidi als Venus inmitten vonr Drag-Queens © Silke Winkler

Mecklenburgisches Staatstheater  TANNHÄUSER – Richard Wagner – Tannhäuser bricht als Drag-Queen mit allen Traditionen – von Wolfgang Schmitt Eine Fahrt durch die schöne Mecklenburger Landschaft in die Landeshauptstadt Schwerin hat so ihre besonderen Reize. Das wunderschön restaurierte Schloß am See ist ein wahrer Prachtbau, der jeden Besucher fasziniert. Doch auch das gegenüber liegende neoklassizistische Staatstheater… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.11.2022

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, Tannhäuser – mit ukrainischen Kontrapunkten, IOCO Essay, 31.10.2022

Bayreuther Festspile 2022 / Tannhäuser und ukrainische Kontrapunkte © A Yefimenko

Bayreuther Festspiele Tannhäuser 2022 – Mit ukrainischen Kontrapunkten  – Regisseur Tobias Kratzer und die aktuellen Facetten des Tannhäuser 2022 – von Adelina Yefimenko Der Tannhäuser von Regisseur Tobias Kratzer, IOCO Rezension Hier, hatte im Jahr 2019 Premiere bei den Bayreuther Festspielen.  Für diese Inszenierug wurde Tobias Kratzer in verschiedenen Kritikerumfragen als Regisseur des Jahres gewürdigt.… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, Tannhäuser – mit ukrainischen Kontrapunkten, IOCO Essay, 31.10.2022

Hamburg, Staatsoper Hamburg, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2022

Staatsoper Hamburg / TANNHÄUSER hier Jennifer Holloway als Elisabeth und Klaus Florian Vogt als Tannhäuser © Brinkhoff-Mögenburg

Staatsoper Hamburg TANNHÄUSER – Richard Wagner – Nach Burnout im Dschungel: Ohne sinnliche Lust inszeniert – aber glänzend musiziert – von Michael Stange Tannhäuser ist im Stress. Kornél Mundruczós Inszenierung (Premiere 24.04.2022) zeigt ihn als alternden Hippie im Dschungel, vielleicht in Thailand oder auf Goa. Als er erwacht erblickt er die verlotterte Venus im Bademantel… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2022

Wuppertal, Oper Wuppertal, Tannhäuser – Erste Premiere mit GMD Patrick Hahn, Premiere 6.3.2022

Portrait_Hahn_Rechte-Gerhard-Donauer-C-G-PicturesNEU2NEU

Wuppertaler Bühnen Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg – Richard Wagner Deutschlands jüngster GMD, Patrick Hahn, gibt mit ›Tannhäuser‹ seinen Einstand an der Oper Wuppertal – Nuran David Calis inszeniert Sieben Jahre nach der letzten Wagner-Produktion in Wuppertal gibt Generalmusikdirektor Patrick Hahn, Deutschlands jüngster GMD, IOCO berichtete, , mit der Premiere von Tannhäuser und der… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Tannhäuser – Erste Premiere mit GMD Patrick Hahn, Premiere 6.3.2022

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Tannhäuser, Walküre, Fliegender Holländer, IOCO, 06.08.2021

Bayreuther Festspiele  Ein Festspielsommer in Bayreuth wie kein anderer zuvor – IOCO berichtet vom Grünen Hügel 2021 – von Patrik Klein Fünf Tage im August 2021 bei den Bayreuther Festspielen, die in diesem Jahr immer noch unter den Pandemiebedingungen mit allerlei Restriktionen behaftet stattfinden konnten, hinterließen beim Besucher einen heftigen, tiefen und bleibenden Eindruck. Richard… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Tannhäuser, Walküre, Fliegender Holländer, IOCO, 06.08.2021

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2021 – Beginn der Festspiele, IOCO Aktuell, 25.07.2021

Bayreuther Festspiele 25. Juli 2021 –  Eröffnung Bayreuther Festspiele  Der fliegende Holländer, Die Meistersinger von Nürnberg, Parsifal – konzertant, Tannhäuser, Walküre, Kinderoper Tristan und Isolde 25. Juli: An diesem Tag beginnen jedes Jahr auf dem Grünen Hügel von Bayreuth die Bayreuther Festspiele. Den Hauptwerken Richard Wagners gewidmet. In Anwesenheit von Kaiser Wilhelm I. (Wilhelm Friedrich… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2021 – Beginn der Festspiele, IOCO Aktuell, 25.07.2021

Tobias Kratzer – zu “seinem” FIDELIO in London, IOCO Interview, 23.10.2020

Tobias Kratzer – Regisseur des Jahres 2020 im Interview mit Dr. Adelina Yefimenko / IOCO – auch über die Regie “seines” Fidelio am Royal Opera House in London Im Beethoven-Jahr 2020 sollten in der ganzen Welt viele neue Fidelioaufführungen stattfinden. Die Pandemie stoppte viele dieser Pläne, das Beethoven-Jahr als „Freude, schöner Götterfunken“ zu feiern und… Continue reading Tobias Kratzer – zu “seinem” FIDELIO in London, IOCO Interview, 23.10.2020

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2020 – Konzert in Haus Wahnfried, IOCO Aktuell, 25.07.2020

25. Juli 2020  –  Konzert im Haus Wahnfried Public Viewing / BR Klassik Trotz der coronabedingt schwierigen Umstände werden die Stadt Bayreuth und die Bayreuther Festspiele am traditionellen Eröffnungstag der Festspiele, Samstag, 25. Juli 2020, um 16.00 Uhr ein Konzert im Haus Wahnfriedveranstalten. Unter Leitung von Christian Thielemann führen die Solisten Camilla Nylund, Sopran, und… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2020 – Konzert in Haus Wahnfried, IOCO Aktuell, 25.07.2020

Arlene Saunders, 1930 – 2020, eine Würdigung, IOCO Portrait, 14.05.2020

ARLENE SAUNDERS – Ein Mensch – EINE KARRIERE 5. Oktober 1930 – 17. April 2020 von Wolfgang Schmitt In den 1960er und 70er Jahren war sie die „Primadonna assoluta“ der Hamburgischen Staatsoper während der Liebermann-Ära. Nun wurde auch Arlene Saunders ein prominentes Opfer der zur Zeit grassierenden Corona-Pandemie. Geboren am 5. Oktober 1930 in Cleveland,… Continue reading Arlene Saunders, 1930 – 2020, eine Würdigung, IOCO Portrait, 14.05.2020