Wien, Alle Theater Österreichs stellen den Spielbetrieb ein, IOCO Aktuell, 20.11.2021

Wiener Staatsoper  Theater Österreichs  bis 12.12.2021 im Lockdown Statements  – Wiener Staatsoper – Theater an der Wien – Volksoper Wien – Aufgrund des am 19.11.2021 von der österreichischen Bundesregierung bekanntgegebenen neuerlichen Lockdowns stellen alle Theater in Österreich ihren regulären Spielbetrieb ab Montag, 22. November, bis einschließlich Sonntag, 12. Dezember, vorübergehend ein. Die Wiener Staatsoper gibt … Continue reading Wien, Alle Theater Österreichs stellen den Spielbetrieb ein, IOCO Aktuell, 20.11.2021

Osnabrück, Theater am Domhof, FORTUNE – Schauspiel von Simon Stephens, IOCO Kritik, 05.10.2021

Theater am Domhof / FORTUNE hier : Magisches Dreieck mit Maggie, Fortune und Lucy vli Lena Vix, Stefan Haschke, Sascha Maria Icks Foto Joseph Ruben

Theater Osnabrück FORTUNE – Schauspiel von Simon Stephens – Drama der maßlosen Ichbezogenheit – von Hanns Butterhof   Das Theater Osnabrück mit der neue Intendanz Ulrich Mokrusch verspricht, die Spielzeit 21/22 werde „gemeinsam“, „transkulturell“ und auch „maßlos“ sein. Maßlosigkeit ist auch das Thema der deutschsprachigen Erstaufführung des Schauspiels Fortune von Simon Stephens, das im Theater… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, FORTUNE – Schauspiel von Simon Stephens, IOCO Kritik, 05.10.2021

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Pat To Yan – Hausautor Nationaltheater, IOCO Personalie, 24.07.2021

Nationaltheater Mannheim Pat To Yan – 2021/22 – Hausautor am Nationaltheater Mannheim Ab der Spielzeit 2021/22 wird der 1975 in Hongkong geborene Autor Pat To Yan als neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim arbeiten. Während seiner Hausautorschaft ist u. a. die Uraufführung seines Opern-Librettos The Damned and the Saved (Komposition: Malin Bång, Musikalische Leitung: Rei Munakata,… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Pat To Yan – Hausautor Nationaltheater, IOCO Personalie, 24.07.2021

Berlin, Neuköllner Oper, Eine Stimme für Deutschland – eine musikalische Quittung, IOCO Kritik, 21.07.2021

Neuköllner Oper Eine STIMME für DEUTSCHLAND  von Thomas Zaufke, Peter Lund – Die musikalische Quitung zum Superwahljahr – Uraufgeführt am 11.6.2021 von Rainer Maass Die Neuköllner Oper (NO), „Berlins vierte Oper“, Karl-Marx-Straße 131 – 133, Berlin,  ist ein Unikum in der vielfältigen Kulturszene von Berlin. Für die NO, Foto oben, ist Oper mehr als das… Continue reading Berlin, Neuköllner Oper, Eine Stimme für Deutschland – eine musikalische Quittung, IOCO Kritik, 21.07.2021

Ulm, Theater Ulm, Felix Bender – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell, 12.03.2021

Theater Ulm Felix Bender – neuer GMD am Theater Ulm Am 10. März berichtete IOCO noch ausführlich über das Findungsverfahren zum neuen Generalmusikdirektor am Theater Ulm. Die Entscheidung für Felix Bender fiel schneller als erwartet, als angekündigt: Intendant Kay Metzger informierte Bürgermeisterin Iris Mann am 11. März, 2021, Donnerstagmorgen über den Ausgang des Auswahlverfahrens um… Continue reading Ulm, Theater Ulm, Felix Bender – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell, 12.03.2021

Osnabrück, Theater am Domhof, Trouble in Tahiti – Leonard Bernstein, IOCO Kritik, 06.03.2021

Theater Osnabrück Trouble in Tahiti – Leonard Bernstein – Berührende Szenen einer Mittelschichts-Ehe – von Hanns Butterhof Knapp vier Wochen nach der geplanten Premiere im Theater am Domhof war jetzt coronabedingt Leonard Bernsteins einaktige Oper Trouble in Tahiti von 1952 im Digitalen Theater zu sehen. Entgegen den Erwartungen, die der eher auf schmalzige Melodramatik hinweisende… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Trouble in Tahiti – Leonard Bernstein, IOCO Kritik, 06.03.2021

Ulm, Theater Ulm, Findungsverfahren – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell, 02.03.2021

Theater Ulm Generalmusikdirektor – Findungsverfahren am Theater Ulm Felix Bender, Stefan Klingele, Leo Siberski, Andreas Wolf Das Auswahlverfahren um die Position des Generalmusikdirektors am Theater Ulm geht in die entscheidende Phase. Nach 10 Jahren erfolgreichen Wirkens wird Timo Handschuh seine Tätigkeit am Theater Ulm auf eigenen Wunsch im Sommer 2021 beenden. Theater und Philharmonisches Orchester… Continue reading Ulm, Theater Ulm, Findungsverfahren – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Aktuell, 02.03.2021

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, HÄNSEL UND GRETEL – Livestream, 21. – 26.12.2020

Staatstheater am Gärtnerplatz München –  HÄNSEL UND GRETEL –  zu Weihnachten als Livestream „In unsicheren Zeiten, durch alle Unwägbarkeiten, zur Geistes- wie auch Seelenbildung, zur Freude, als Trost, zur Unterhaltung und Bereicherung unseres Lebens war und ist das Theater unverzichtbar als Zeichen, Ort und Kunststätte. Wir sind weiterhin für Sie da, um sobald wie möglich… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, HÄNSEL UND GRETEL – Livestream, 21. – 26.12.2020

Berlin, Senatsverwaltung Kultur und Europa, Hilfen für Kulturbetriebe und Medien, November 2020

Senatsverwaltung für Kultur und Europa Hilfen für Kulturbetriebe und Medienunternehmen   Über die Wintermonate fortgesetzt – Soforthilfe IV 3.0 kann ab 11. November beantragt werden Kulturbetriebe und Medienunternehmen sind von der aktuellen Corona-Pandemie besonders hart betroffen, die neu beschlossenen Einschränkungen werden die Lage für die Unternehmen noch verschärfen. Um möglichst schnell Hilfen bereitstellen zu können,… Continue reading Berlin, Senatsverwaltung Kultur und Europa, Hilfen für Kulturbetriebe und Medien, November 2020

Mainz, Staatstheater Mainz, HÄNSEL UND GRETEL – Premiere, 07.11.2020

Staatstheater Mainz HÄNSEL UND GRETEL –   Engelbert Humperdinck Premiere am 7. November um 19.30 Uhr – halbszenisch Eigentlich sollte Engelbert Humperdinck nur einige Textpassagen des Märchenspiels Hänsel und Gretel, das seine Schwester Adelheid Wette – basierend auf dem Märchen der Brüder Grimm – für eine Vorführung in der Familie geschrieben hatte, vertonen. Auf begeistertes… Continue reading Mainz, Staatstheater Mainz, HÄNSEL UND GRETEL – Premiere, 07.11.2020