Theater Osnabrück PINOCCHIOS ABENTEUER – Familien-Oper – Jonathan Dove – Der Holzkopf und die gute Fee – von Hanns Butterhof Noch ist nicht Weihnachten, und das Theater am Domhof bringt als Familien-Oper Pinocchios Abenteuer des englischen Komponisten Jonathan Dove auf die Bühne. In 15 bunten Bildern erzählt sie nach Carlo Goldoni (1707 – 1793) die… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, PINOCCHIOS ABENTEUER – Jonathan Dove, IOCO Kritik, 05.05.2023
Tag: Theater am Domhof
Osnabrück, Theater am Domhof, GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kalman, IOCO Kritik, 20.12.2022
Theater Osnabrück GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kálmán – Von der heilen Puszta-Welt ins gespaltene Budapest – von Hanns Butterhof Wer die Gräfin Mariza noch von ihrem Landgut in der Puszta kennt, wird sich bei der Aufführung im Theater am Domhof erst einmal wie in Les Misérables fühlen. In kaltblauem Abendlicht und fallenden Schneeflocken betteln Zigeunerkinder… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kalman, IOCO Kritik, 20.12.2022
Osnabrück, Theater am Domhof, ROMEO UND JULIA – Tanzabend M. Dolon, IOCO Kritik, 19.11.2022
Theater Osnabrück ROMEO UND JULIA – Tanzabend Marguerite Donlon – Wenn selbst Liebe und Tod nicht versöhnen – von Hanns Butterhof In ihrer Tanz-Version von Romeo und Julia nach dem Liebes-Klassiker von William Shakespeare (+ 1616) zur Musik von Sergei Prokofjew (1891 – 1953) hat sich Marguerite Donlon ganz Shakespeares tragischem Komödien-Stil verschrieben. In der… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, ROMEO UND JULIA – Tanzabend M. Dolon, IOCO Kritik, 19.11.2022
Osnabrück, Theater am Domhof, Songs for Days to Come – Kinan Azmeh, IOCO Kritik, 14.06.2022
Theater Osnabrück Songs for Days to Come – Oper – Uraufführung – Kinan Azmeh – Denn Syrien ist überall – von Hanns Butterhof Die laufende Spielzeit des Theater Osnabrück steht unter dem Anspruch, transkulturell, gemeinsam und maßlos zu sein. Diesem Anspruch wird das Musiktheater-Stück Songs for Days to Come des syrischen Komponisten Kinan Azmeh vollauf… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Songs for Days to Come – Kinan Azmeh, IOCO Kritik, 14.06.2022
Osnabrück, Theater am Domhof, EastWest – Tanzabend von Marguerite Donlon, IOCO Kritik, 08.04.2022
Theater Osnabrück EastWest – Tanzabend Marguerite Donlon – Wo Sprachen trennen, verbindet der Tanz – von Hanns Butterhof Mit ihrem Tanzabend EastWest hat Marguerite Donlon im Theater am Domhof in Osnabrück das Premierenpublikum beglückt. So viel berührende Atmosphäre, so viel unmittelbar einleuchtender Tanz bei so viel Fremdem ist das bewundernswerte Ergebnis einer aktuellen und engagierten… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, EastWest – Tanzabend von Marguerite Donlon, IOCO Kritik, 08.04.2022
Osnabrück, Theater am Domhof, Singin´ in the Rain – Kultmusical, IOCO Kritik, 12.03.2022
Theater Osnabrück Singin’ in the Rain – Kultmusical von Betty Comden und Adolph Green – Ohne jede Angst vor der Klamotte – von Hanns Butterhof Wieder strömt Regen auf die Bühne des Theater am Domhof, wieder will der Beifall des Publikums nicht enden. Doch diesmal steht keine tragische Oper auf dem Programm, sondern mit Singin’… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Singin´ in the Rain – Kultmusical, IOCO Kritik, 12.03.2022
Osnabrück, Theater Am Domhof, Mord im Orientexpress – Agatha Christie, IOCO Kritik, 23.02.2022
Theater Osnabrück Mord im Orientexpress – Agatha Christie – Skurrile Suche nach einem Mörder und seiner gerechten Strafe – von Hanns Butterhof Beifall noch vor dem Ende eines Stücks ist selten. Im Osnabrücker Theater am Domhof rauschte jetzt der Beifall auf, noch bevor sich das Ensemble am Bühnenrand aufstellte, um zu Agatha Christie‘s wohl erfolgreichstem… Continue reading Osnabrück, Theater Am Domhof, Mord im Orientexpress – Agatha Christie, IOCO Kritik, 23.02.2022
Osnabrück, Theater am Domhof, Lucia di Lammermoor – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 28.01.2022
Theater Osnabrück Lucia di Lammermoor – Ovationen für Sophia Theodorides als Lucia – Überfließende Liebe und unmäßige Selbstsucht – von Hanns Butterhof Der Beifall des Premierenpublikums für Gaetano Donizettis tragischer Oper Lucia di Lammermoor, Libretto von Salvatore Cammarano nach einem Roman von Walter Scott, wollte zu Recht nicht enden. Mit einem schlüssigen Regiekonzept, dem überzeugenden… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Lucia di Lammermoor – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 28.01.2022
Osnabrück, Theater am Domhof, Die Fledermaus – Johann Strauß, IOCO Kritik, 09.12.2021
Theater Osnabrück Die Fledermaus – Johann Strauss – Die Welt hinter Masken – von Hanns Butterhof Bei der Premiere der Erfolgsoperette Die Fledermaus von Johann Strauß herrscht Maskenpflicht auch im Zuschauerraum des Theater am Domhof. Man könnte sie fast für einen genialen Trick der Regie halten, dem Publikum zu verdeutlichen, dass es mit der Operette… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Die Fledermaus – Johann Strauß, IOCO Kritik, 09.12.2021
Osnabrück, Theater am Domhof, ZEIT – Tanz von Zeit und Endlichkeit, IOCO Kritik, 06.11.2021
Theater Osnabrück ZEIT – Tanz von Zeit und Endlichkeit – Bejubelter Einstand der neuen Tanzchefin Marguerite Donlon – von Hanns Butterhof Die neue Direktorin der Tanzsparte, Marguerite Donlon, IOCO berichtete, ist im Theater am Domhof für ihr erstes Stück „Zeit“ vom Premierenpublikum begeistert gefeiert worden. In dem zweistündigen Stück befasst sich Donlon mit dem zwölfköpfigen… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, ZEIT – Tanz von Zeit und Endlichkeit, IOCO Kritik, 06.11.2021