Berliner Ensemble DIE DREIGROSCHENOPER (1928) – Kurt Weill, Bertolt Brecht – DREI GROSCHEN… UND EIN WELTVERMÖGEN ! – von Peter Michael Peters Da ist nun einer schon der Satan selber Der Metzger: er! Und alle anderen Kälber! Der frechste Hund! Der schlimmste Hurentreiber! Wer kocht ihn ab, der alle abkocht? Weiber! Das fragt nicht, ob er… Continue reading Berlin, Berliner Ensemble, DIE DREIGROSCHENOPER – Kurt Weill, IOCO Kritik, 08.01.2023
Tag: theater am schiffbauerdamm
Kurt Weill – Hommage an den Menschen und Komponisten, Teil 2, 30.05.2020
KURT WEILL – von Dessau zum Broadway Hommage an sein Leben und Wirken von Peter M. Peters Kurt Julian Weill wurde 1900, vor 120 Jahren in Dessau geboren. 1950, vor 70 Jahren starb Kurt Weill in New York. Zwei Gründe für Peter M. Peters, IOCO Korrespondent in Paris, an den großen Menschen und Komponisten zu… Continue reading Kurt Weill – Hommage an den Menschen und Komponisten, Teil 2, 30.05.2020
Kurt Weill – Hommage an den Menschen und Komponisten, Teil 1, 23.05.2020
KURT WEILL – von Dessau zum Broadway Hommage an sein Leben und Wirken von Peter M. Peters Kurt Julian Weill wurde 1900, vor 120 Jahren in Dessau geboren. 1950, vor 70 Jahren starb Kurt Weill in New York. Zwei Gründe für Peter M. Peters, IOCO Korrespondent in Paris, an den großen Menschen und Komponisten zu… Continue reading Kurt Weill – Hommage an den Menschen und Komponisten, Teil 1, 23.05.2020
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Die Dreigroschenoper – Bertold Brecht, 28.03.2020
Theater Rudolstadt Die Dreigroschenoper – Bertold Brecht Und der Haifisch, der hat Zähne Premiere 28. März 2020, Theater im Stadthaus Unsterbliche Songs, ja Welthits, und eine bewusst banale Story aus dem Milieu der Gangster und Kriminellen – so kennt man Die Dreigroschenoper. Am 28. März feiert der Publikumsmagnet von Bertolt Brecht und Kurt Weill in… Continue reading Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Die Dreigroschenoper – Bertold Brecht, 28.03.2020
Berlin, Berliner Ensemble, Peter Pan von James Matthew Barrie , IOCO Kritik, 24.06.2013
Berliner Ensemble PETER PAN – Inszenierung von Robert Wilson Von Gilberto Giardini – Aufführung vom 24.06.2013 „Peter Pan, oder das Märchen vom Jungen der nicht groß werden wollte“ ist die faszinierende aber auch traurige Geschichte aus der Feder des schottischen Schriftstellers und Dramatikers James Matthew Barrie (1860-1937). Sie handelt von einem Kind, das niemals erwachsen… Continue reading Berlin, Berliner Ensemble, Peter Pan von James Matthew Barrie , IOCO Kritik, 24.06.2013
Berlin, Berliner Ensemble, Brecht bis Peymann – Theater-Urgesteine, IOCO Portrait, 22.06.2013
Berliner Ensemble Das Berliner Ensemble – Lebendes Theater-Urgestein Von Viktor Jarosch . 1947 übernahm Walter Felsenstein im damaligen Ost-Berlin die Leitung der Komischen Oper. Vom Schauspiel kommend (Felsenstein war unter anderem von 1940 – 1944 Leiter des Berliner Schillertheaters, derzeit Spielstätte der Staatsoper) erwarben Felsenstein und die Komische Oper legendären Ruhm, indem dort erstmals szenisches… Continue reading Berlin, Berliner Ensemble, Brecht bis Peymann – Theater-Urgesteine, IOCO Portrait, 22.06.2013
Koblenz, Theater Koblenz, DIE DREIGROSCHENOPER – Brecht / Weill, 13.04.2013
Theater Koblenz DIE DREIGROSCHENOPER Ein Stück mit Musik von Bertolt Brecht und Kurt Weill Mr. Peachum hat ein gut gehendes Geschäft: Er beherrscht und kontrolliert die Londoner Bettler. Unglücklicherweise findet „Captain“ Macheath, der seinerseits den Londoner Straßenraub kontrolliert, Gefallen an Peachums Tochter Polly. Heimlich schließen die beiden den Bund der Ehe. Die Eltern hätten ihre… Continue reading Koblenz, Theater Koblenz, DIE DREIGROSCHENOPER – Brecht / Weill, 13.04.2013