Theater Bremen DOCTOR ATOMIC – John Adams – die letzten Stunden vor dem ersten Atombombentest …… – von Thomas Birkhahn „Music is essentially the art of feeling“ („Musik ist zuallererst die Kunst des Gefühls“) – diese für einen zeitgenössischen Komponisten möglicherweise überraschende Aussage des Amerikaners John Adams könnte als Motto über seiner Oper Doctor Atomic… Continue reading Bremen, Theater Bremen, DOCTOR ATOMIC – John Adams, IOCO Kritik, 20.09.2009
Tag: theater bremen
Bremen, Theater Bremen, ARIADNE AUF NAXOS – Richard Strauss, IOCO Kritik, 23.02.2023
Theater Bremen ARIADNE AUF NAXOS – Richard Strauss – Nadine Lehner ist der Komponist, der mitansehen muss, wie sein Werk zur Zerstreuung reicher Herrschaften auseinander gerissen wird – von Thomas Birkhahn Wem gehört ein Kunstwerk? Inwieweit ist es noch Eigentum des Künstlers, sobald er es in die Welt entlassen hat? Kann der Auftraggeber – der… Continue reading Bremen, Theater Bremen, ARIADNE AUF NAXOS – Richard Strauss, IOCO Kritik, 23.02.2023
Bremen, Theater Bremen, L’elisir d’amore – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 28.02.2022
Theater Bremen L’elisir d’amore – Gaetano Donizetti – Wiederaufnahme: Liebestrank vom Broadway – Glitzernd komische Produktion am Theater Bremen – von Michael Stange Michael Talke hat seinen Liebestrank aus dem Italien des neunzehnten Jahrhunderts auf den New Yorker Broadway des zwanzigsten Jahrhunderts verpflanzt und lässt den Showglamour der dreißiger Jahre auferstehen. Dadurch wird die Oper… Continue reading Bremen, Theater Bremen, L’elisir d’amore – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 28.02.2022
Bremen, Theater Bremen, I Pagliacci – Ruggero Leoncavallo, IOCO Kritik, 08.11.2021
Theater Bremen I PAGLIACCI – Ruggero Leoncavallo von Wolfgang Schmitt In normalen Zeiten sind I Pagliacci (Bajazzo) und Cavalleria rusticana zwei Einakter, die stets im „Doppelpack“ serviert werden. In den Zeiten der Corona-Pandemie ist alles anders geworden, und so mußte das Bremer Publikum sich mit nur einer dieser “Zwillingsopern“ begnügen. Allerdings wurde die Oper mit… Continue reading Bremen, Theater Bremen, I Pagliacci – Ruggero Leoncavallo, IOCO Kritik, 08.11.2021
Bremen, Theater Bremen, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 30.09.2021
Theater Bremen Das schlaue Füchslein – Leos Janacek Förster, Füchsin, Frosch – im Kreislauf der Natur von Thomas Birkhahn Leos Janaceks Das schlaue Füchslein ist vermutlich die einzige Oper, die auf einem Fortsetzungscomic basiert. Der Autor Rudolf Tesnohlìdek und der Zeichner Stanislav Lolek veröffentlichten im Jahr 1920 in einer Brünner Tageszeitung eine Fortsetzungsgeschichte über die… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 30.09.2021
Bremen, Theater Bremen, Alcina – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 14.02.2020
Theater Bremen Alcina – Georg Friedrich Händel – Liebeszauber inmitten von Machtverlust und Untergang – von Michael Stange Regisseur Michael Talke erzählt am Theater Bremen Alcinas Geschichte als Wanderung zwischen realer und kunstvoll bebilderter Märchenwelt. Alcina selbst ist unsterblich in Ruggiero verliebt. Ihren vorigen Liebhabern verwandelte Alcina in Tiere und Steine, nachdem sie genug von… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Alcina – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 14.02.2020
Bremen, Theater Bremen, Don Giovanni – Wolfgang A Mozart, IOCO Kritik, 23.10.2019
Theater Bremen Don Giovanni – Wolfgang Amadeus Mozart – Die große Leere absoluter Freiheit – von Thomas Birkhahn Nachdem das Bremer Theater den komödiantischen Rosenkavalier von Richard Strauss in der ersten Neuproduktion der Saison als Drama inszeniert hatte, durfte man gespannt sein, ob es jetzt bei Don Giovanni – von Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Don Giovanni – Wolfgang A Mozart, IOCO Kritik, 23.10.2019
Bremen, Theater Bremen, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 22.09.2019
Theater Bremen Der Rosenkavalier – Richard Strauss – Die Einsamkeit von Frauen inmitten männlichem Machogehabe – von Thomas Birkhahn „Kömodie und Tragödie sind sich sehr ähnlich. Der Unterschied ist nur, ob man mit den leidenden Protagonisten mitfühlt oder ob man sie distanziert betrachtet“, wusste schon der englische Kultschauspieler John Cleese. Im neuen Rosenkavalier des Theater… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Der Rosenkavalier – Richard Strauss, IOCO Kritik, 22.09.2019
Bremen, Theater Bremen, Lulu – Alban Berg, IOCO Kritik, 22.02.2019
Theater Bremen Lulu – Alban Berg – LULU – Lebenskurve extremer Steilheit in beiden Richtungen – von Michael Stange Alban Bergs Oper Lulu fußt auf den Tragödien von Frank Wedekind, Erdgeist und Die Büchse der Pandora, welche dieser 1892 begann und trotz vernichtender Gesellschaftskritik 1898 / 1902 uraufführte, veröffentlichte. Schonungslos stellt es die seelenlose Realität… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Lulu – Alban Berg, IOCO Kritik, 22.02.2019
Bremen, Theater Bremen, Weihnachten und Silvester 2018
Theater Bremen Weihnachten und Silvester im Theater Bremen Nur mit den Geschenken spielen? Noch was essen? Nein, auch mal raus, etwas Neues sehen, sich über etwas Zauberhaftes wundern oder etwas Kluges diskutieren: Weihnachten, Silvester und die Zeit dazwischen können mit einem Theaterbesuch gleichermaßen unterhaltsam, abwechslungsreich und nachdenklich sein. Am ersten Weihnachtsfeiertag werden im Theater Bremen… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Weihnachten und Silvester 2018