Chemnitz, Theater Chemnitz, DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN – Leos Janacek, IOCO Kritik, 20.11.2022

Theater Chemnitz / Das schlaue Füchslein hier Vorn v.l.: Marie Hänsel (Füchslein Schlaukopf), Daria Kalinina (Hahn/Eichelhäher); hinten: Opernchor © Nasser Hashemi

Theater Chemnitz DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN – Leos Janacek – Romantische Klänge treffen auf expressive Härte – von Thomas Thielemann Das helle Lachen der Marie Stejskalova (1873—1968), lockte Leoš Janacek (1854-1928) in das Nebenzimmer, wo die Haushälterin der Familie und spätere Schriftstellerin sich über die Bildergeschichten der kraftvoll-selbstbewussten Füchsin Bystrouschka beugte. Der nur mittelmäßige Maler und… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN – Leos Janacek, IOCO Kritik, 20.11.2022

Chemnitz, Theater Chemnitz, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 25.04.2022

Theater Chemnitz / AIDA © Nasser Hashemi

Theater Chemnitz AIDA – im Paris von 1870…. – Der umtriebige Ingolf Huhn inszeniert ein Konzept von Barbe & Doucet – von Thomas Thielemann Der Ägyptologe Auguste Ferdinand Francois Mariette (1821-1881) war vom Pariser Louvre im Jahre 1850 nach Ägypten geschickt worden, um koptische, syrische und äthiopische Manuskripte aufzukaufen. Die Pausen der zähen bis 1854… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 25.04.2022

Chemnitz, Theater Chemnitz, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.10.2021

Theater Chemnitz / Tristan und Isolde hier vl Till von Orlowsky (Melot), Daniel Kirch (Tristan - liegend), Oddur Jónsson (Kurwenal), Sophia Maeno (Brangäne) Foto Dieter Wuschanski

Theater Chemnitz Tristan und Isolde contra Isolde und Tristan – Elisabeth Stöppler inszenierte in Chemnitz – von Thomas Thielemann Schon der Titel von Richard Wagners Oper Tristan und Isolde dürfte für Elisabeth Stöppler der erste Stolperstein gewesen sein, denn Isolde ist zweifelsfrei die spannendere Figur des Bühnenwerks. Das Hauptmotiv ist mit ihr verbunden und mit… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.10.2021

Ulm, Theater Ulm, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, Premiere voraussichtlich 02.04.2020

Theater Ulm EIN SOMMERNACHTSTRAUM – Tanztheater von Reiner Feistel Premiere voraussichtlich am 2. April 2020 die Liebe ist kompliziert. Umso mehr wird sie zum Verwirrspiel, wenn Elfendiener Puck beginnt, die Gemüter der Liebenden und Geliebten mit einem Zauber zu betören. In Shakespeares berühmter Komödie Ein Sommernachtstraum entspinnt sich in einem Wald vor Athen eine lustvolle… Continue reading Ulm, Theater Ulm, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, Premiere voraussichtlich 02.04.2020

Chemnitz, Theater Chemnitz, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.01.2020

Theater Chemnitz Lohengrin –  Richard Wagner – Mit Lohengrin auf dem Rummelplatz – von Thomas Thielemann Nach der Fertigstellung der Partitur des Tannhäuser reiste der Königlich Sächsische Hofkapellmeister Richard Wagner mit Frau Minna, Hund und Kanarienvogel am 3. Juli 1845 von Dresden zu einem Kuraufenthalt ins Böhmische nach Marienbad. Kreative Unruhe behinderten die Bäder sowie… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.01.2020

Chemnitz, Theater Chemnitz, GUILLERMO GARCÍA CALVO – GMD bis 2023, IOCO Aktuell, 18.11.2019

Theater Chemnitz GUILLERMO GARCÍA CALVO – GMD bis 2023 Guillermo García Calvo hat seinen Vertrag als Generalmusikdirektor der Theater Chemnitz und der Robert-Schumann-Philharmonie bis zum Ende der Spielzeit 2022/2023 verlängert. Seit Beginn der Spielzeit 2017/2018 ist GMD Guillermo García  Calvo an den Chemnitzer Theatern tätig. Seither widmet er sich in gleichem Maße den Konzerten und… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, GUILLERMO GARCÍA CALVO – GMD bis 2023, IOCO Aktuell, 18.11.2019

Chemnitz, Theater Chemnitz, Winterreise – Tanzstück von Robert Bondara, IOCO Kritik, 08.09.2019

Theater Chemnitz Winterreise –  Liederzyklus von Franz Schubert Als Tanzstück – Uraufführung von  Robert Bondara von Thomas Thielemann Das Ballett des Theater Chemnitz eröffnete am 6. September 2019 mit der Uraufführung des Tanzstücks Winterreise zur Musik des gleichnamigen Liederzyklus op., D 911 von Franz Schubert die Spielzeit 2019/20. Die Choreografie und Inszenierung hatte der kreative… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Winterreise – Tanzstück von Robert Bondara, IOCO Kritik, 08.09.2019

Chemnitz, Theater Chemnitz, Diego Martin-Etxebarria – Erster Kapellmeister, IOCO Aktuell, 12.07.2019

Theater Chemnitz Diego Martin-Etxebarria – Erster Kapellmeister ab April 2020 Diego Martin-Etxebarria wird neuer Erster Kapellmeister an den Städtischen Theatern Chemnitz. Er tritt sein Engagement am 1. April 2020 an und wird als erste Neuproduktion Mozarts Die Entführung aus dem Serail (Premiere am 8. Mai 2020) dirigieren. Seinen Einstand am Pult der Robert-Schumann-Philharmonie gibt er… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Diego Martin-Etxebarria – Erster Kapellmeister, IOCO Aktuell, 12.07.2019

Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019

Theater Chemnitz Siegfried:  Der – Chemnitzer – Ring des Nibelungen Was will die Regie wirklich zeigen? von Thomas Thielemann Die gravierende Fehlbesetzung der Titelrolle des Siegfrieds im Oster-Ring der Oper Chemnitz war Veranlassung genug, den Siegfried des Pfingst-Ringes mit dem Sänger-Darsteller der Premierenrunde Daniel Kirch zu besuchen. Auch waren Unklarheiten geblieben, was Regisseurin Sabine Hartmannshenn dem… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019

Chemnitz, Theater Chemnitz, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 01.06.2019

Theater Chemnitz Fidelio – Ludwig van Beethoven Florestan, ein Mitglied der Oberklasse, ist verschwunden …. von Thomas Thielemann Die Oper Chemnitz hatte zur zweiten Aufführung der leider wenig beachteten klugen und sensiblen Inszenierung des Fidelio von Ludwig van Beethoven eingeladen. Auch um das desaströse Bild der Stadt in den Medien etwas gerade zu rücken. Eventuell… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 01.06.2019