Osnabrück, Theater am Domhof, La clemenza di Tito – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 26.01.2023

Theater Osnabrück / La clemenza di Tito hier vl Olga Privalova, Aljoscha Lennert, Anna Kudriashova-Stepanets © Stephan Glagla

Theater Osnabrück LA CLEMENZA DI TITO – Wolfgang A. Mozart – Tragisches Ende einer allumfassenden Liebe – von Hanns Butterhof An der schier übermenschlichen Milde von Titus in Mozarts Oper La clemenza di Tito scheiden sich die Geister. Die einen halten Titus für die blasse Verkörperung einer Idee, die anderen bewundern die kunstvolle Reinheit und… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, La clemenza di Tito – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 26.01.2023

Osnabrück, Theater am Domhof, Singin´ in the Rain – Kultmusical, IOCO Kritik, 12.03.2022

Theater Osnabrück / Singin´ in the Rain hier Alexander von Hugo tanzt und singt als Lockwood im Bühnenregen © Stephan Glagla

Theater Osnabrück  Singin’ in the Rain – Kultmusical von Betty Comden und Adolph Green – Ohne jede Angst vor der Klamotte – von Hanns Butterhof Wieder strömt Regen auf die Bühne des Theater am Domhof, wieder will der Beifall des Publikums nicht enden. Doch diesmal steht keine tragische Oper auf dem Programm, sondern mit Singin’… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Singin´ in the Rain – Kultmusical, IOCO Kritik, 12.03.2022

Osnabrück, Theater Am Domhof, Mord im Orientexpress – Agatha Christie, IOCO Kritik, 23.02.2022

Theater Osnabrück / Mord im Orientexpress hier die Passagiere des Orientexpresses. (Ensemble, links Manuel Zschunke als Hercule Poirot © Birgit Hupfeld

Theater Osnabrück Mord im Orientexpress  – Agatha Christie – Skurrile Suche nach einem Mörder und seiner gerechten Strafe – von Hanns Butterhof Beifall noch vor dem Ende eines Stücks ist selten. Im Osnabrücker Theater am Domhof rauschte jetzt der Beifall auf, noch bevor sich das Ensemble am Bühnenrand aufstellte, um zu  Agatha Christie‘s wohl erfolgreichstem… Continue reading Osnabrück, Theater Am Domhof, Mord im Orientexpress – Agatha Christie, IOCO Kritik, 23.02.2022

Osnabrück, Theater am Domhof, Lucia di Lammermoor – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 28.01.2022

Theater Osnabrück / Lucia di Lammermoor hier Lucia liebt Edgardo, Sophia Theodorides und Oreste Cosimo ©: Stephan Glagla

Theater Osnabrück Lucia di Lammermoor – Ovationen für Sophia Theodorides als Lucia – Überfließende Liebe und unmäßige Selbstsucht – von Hanns Butterhof Der Beifall des Premierenpublikums für Gaetano Donizettis tragischer Oper Lucia di Lammermoor, Libretto von Salvatore Cammarano nach einem Roman von Walter Scott, wollte zu Recht nicht enden. Mit einem schlüssigen Regiekonzept, dem überzeugenden… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Lucia di Lammermoor – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 28.01.2022

Osnabrück, Theater am Domhof, Die Fledermaus – Johann Strauß, IOCO Kritik, 09.12.2021

Theater Osnabrück / Die Fledermaus hier Champagnerselige Allerweltsverbrüderung vl lSusann Vent-Wunderlich, James Edgar Knight, Erik Rousi, Julie Sekinger und Chor Foto Stephan Glagla

Theater Osnabrück  Die Fledermaus – Johann Strauss – Die Welt hinter Masken – von Hanns Butterhof Bei der Premiere der Erfolgsoperette Die Fledermaus von Johann Strauß herrscht Maskenpflicht auch im Zuschauerraum des Theater am Domhof. Man könnte sie fast für einen genialen Trick der Regie halten, dem Publikum zu verdeutlichen, dass es mit der Operette… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Die Fledermaus – Johann Strauß, IOCO Kritik, 09.12.2021

Osnabrück, Theater am Domhof, ZEIT – Tanz von Zeit und Endlichkeit, IOCO Kritik, 06.11.2021

Theater Osnabrück / ZEIT - Tanztheater hier „Zeit“-Ensemble vor Möbiusschleifen Foto Oliver Look

Theater Osnabrück ZEIT – Tanz von Zeit und Endlichkeit – Bejubelter Einstand der neuen Tanzchefin Marguerite Donlon – von Hanns Butterhof Die neue Direktorin der Tanzsparte, Marguerite Donlon, IOCO berichtete, ist im Theater am Domhof für ihr erstes Stück „Zeit“ vom Premierenpublikum begeistert gefeiert worden. In dem zweistündigen Stück befasst sich Donlon mit dem zwölfköpfigen… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, ZEIT – Tanz von Zeit und Endlichkeit, IOCO Kritik, 06.11.2021

Osnabrück, Theater am Domhof, Fremde Erde – Migranten-Oper, IOCO Kritik, 08.10.2021

Theater am Domhof / FREMDE ERDE Foto Stephan Glagla Bild: Stephan Glagla

Theater Osnabrück Fremde Erde  –  Karol Rathaus Fesselnde wie aktuelle Migranten-Oper im Theater am Domhof von Hanns Butterhof Das Musiktheater Osnabrück mit ihrem Chef Andreas Hotz hat auch in den zurückliegenden Spielzeiten eine glückliche Hand bei Wiederentdeckungen gehabt. Jetzt ist ihm mit der 1930 uraufgeführten Oper Fremde Erde des Schreker-Schülers Karol Rathaus (1895 – 1954),… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Fremde Erde – Migranten-Oper, IOCO Kritik, 08.10.2021

Osnabrück, Theater am Domhof, FORTUNE – Schauspiel von Simon Stephens, IOCO Kritik, 05.10.2021

Theater am Domhof / FORTUNE hier : Magisches Dreieck mit Maggie, Fortune und Lucy vli Lena Vix, Stefan Haschke, Sascha Maria Icks Foto Joseph Ruben

Theater Osnabrück FORTUNE – Schauspiel von Simon Stephens – Drama der maßlosen Ichbezogenheit – von Hanns Butterhof   Das Theater Osnabrück mit der neue Intendanz Ulrich Mokrusch verspricht, die Spielzeit 21/22 werde „gemeinsam“, „transkulturell“ und auch „maßlos“ sein. Maßlosigkeit ist auch das Thema der deutschsprachigen Erstaufführung des Schauspiels Fortune von Simon Stephens, das im Theater… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, FORTUNE – Schauspiel von Simon Stephens, IOCO Kritik, 05.10.2021

Osnabrück, Theater am Domhof, Kriegerinnen – von Ron Zimmering, IOCO Kritik,

Theater Osnabrück   Kriegerinnen – das Publikum chatted mit Alt- und Neo-Nazi-Frauen Vor Rechts-Extremistinnen wird gewarnt von Hanns Butterhof Das Theater Osnabrück bleibt seinem ausgesprochen politischen Selbstverständnis auch mit der jüngsten Premiere der Schauspielsparte treu. Ron Zimmerings halbdokumentarisches Stück Kriegerinnen will deutlich machen, dass und wie Frauen zu Nazis werden, und eindringlich vor ihnen warnen.… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Kriegerinnen – von Ron Zimmering, IOCO Kritik,

Osnabrück, Theater am Domhof, Willkommen – Komödie zur Wilkommenskultur, IOCO Kritik, 11.02.2021

Theater Osnabrück Willkommen – Spritzige Komödie zur selbstgefälligen Willkommenskultur Theater-Film – Stress für die Gemeinschaft der Egoisten von Hanns Butterhof Die Premiere von Willkommen, der Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, fiel dem ersten Lockdown im März zum Opfer und verschwand rasch im zweiten, nachdem sie im Theater am Domhof nur unter merklich strengen… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Willkommen – Komödie zur Wilkommenskultur, IOCO Kritik, 11.02.2021