Athénée – Théâtre Louis-Jouvet WINTERREISE – ein Liederzyklus – Franz Schubert – Eine mythische Wanderung durch die Nacht – von Peter M. Peters Im Oktober 1816 komponierte Schubert das Lied Der Wanderer nach dem Gedicht von Georg Philipp Schmidt von Lübeck (1766-1849), dessen Schlussvers «Dort, wo du nicht bist, dort ist das Glück» zum romantischen… Continue reading Paris, Athénée – Théâtre Louis-Jouvet, Winterreise – Liederzyklus – Franz Schubert, IOCO Kritik, 08.03.2020
Tag: théâtre du châtelet
Linz, Musiktheater Linz, Ein Amerikaner in Paris – George Gershwin, IOCO Kritik, 15.12.2018
Landestheater Linz Ein Amerikaner in Paris – George Gershwin Der Charme von Gene Kelly und Leslie Caron scheint im Landestheater Von Marcus Haimerl Wieder einmal fand die deutschsprachige Erstaufführung eines Musicals in Linz statt. Diesmal handelte es sich um George Gershwins Ein Amerikaner in Paris nach dem gleichnamigen Film von Vincente Minelli, inspiriert durch die… Continue reading Linz, Musiktheater Linz, Ein Amerikaner in Paris – George Gershwin, IOCO Kritik, 15.12.2018
Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Saisoneröffnung, IOCO Kritik, 04.09.2018
Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie Hamburg NDR Elbphilharmonie Orchester – Saisoneröffnung Bolero – Präzise wie ein Uhrwerk – Bis zur Ekstase Von Patrik Klein Krzysztof Urbanski dirigiert Maurice Ravel und Guillaume Connesson Vor dem letzten Stück des Abends, Maurice Ravels Bolero, betritt der erste Gastdirigent des Orchesters unter dem Applaus des Publikums das Podium; schreitet an seinen… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Saisoneröffnung, IOCO Kritik, 04.09.2018
Trier, Theater Trier, 8. SINFONIEKONZERT, 03.07.2014
Theater Trier 8. SINFONIEKONZERT Das letzte Konzert der Saison steht im Zeichen von Jubilar Richard Strauss: Im 150. Geburtsjahr des großen „Spätromantikers“ stehen seine „Vier letzten Lieder“ auf dem Programm mit der Sopranistin Christiane Libor, die vor allem im Liedfach zu den weltweit gefragtesten Interpretinnen zählt. Zu Beginn erklingt das aufregend-dynamische Orchesterstück SHORT RIDE IN… Continue reading Trier, Theater Trier, 8. SINFONIEKONZERT, 03.07.2014
Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: FRANZ-JOSEF SELIG, 06.05.2014
Oper Frankfurt Liederabend: FRANZ-JOSEF SELIG FRANZ-JOSEF SELIG, Bass GEROLD HUBER, Klavier Dienstag, 6. Mai 2014, um 20.00 Uhr im Opernhaus Lieder von Franz Schubert, Modest P. Mussorgski und Hugo Wolf Mit freundlicher Unterstützung der Mercedes-Benz Niederlassung Frankfurt / Offenbach Franz-Josef Selig hat sich als einer der renommiertesten Interpreten seriöser Basspartien… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: FRANZ-JOSEF SELIG, 06.05.2014
Hildesheim, Theater für Niedersachsen, 3. Sinfoniekonzert, 06.04.2014
Theater für Niedersachsen 3. Sinfoniekonzert: Durchbruch zum Meisterwerk TfN-Philharmonie spielt am 6. April Werke von Beethoven, Schubert und Bartók Das 3. Sinfoniekonzert der TfN-Philharmonie am Sonntag, 6. April, um 20 Uhr im Stadttheater Hildesheim steht unter dem Titel „Durchbruch zum Meisterwerk“. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Werner Seitzer stehen die Ouvertüren zu „Leonore… Continue reading Hildesheim, Theater für Niedersachsen, 3. Sinfoniekonzert, 06.04.2014
Trier, Theater Trier, Premiere: THE FLY // (Die Fliege), 18.01.2014
Theater Trier Premiere: THE FLY // (Die Fliege) Oper in zwei Akten von Howard Shore Libretto von David Henry Hwang nach der Kurzgeschichte “Le Nouvelles de l´Anti-Monde” von Georges Langelaan In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Lebewesen von einem Ort zum anderen zu versetzen, gilt als alter Menschheitstraum. Mit den Teleportations-Experimenten des ehrgeizigen Wissenschaftlers… Continue reading Trier, Theater Trier, Premiere: THE FLY // (Die Fliege), 18.01.2014
Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Ballettpremiere: Ballett am Rhein: b.16, 21.11.2013
Deutsche Oper am Rhein Ballettpremiere: Ballett am Rhein: b.16 Jerome Robbins: Afternoon of a Faun Hans van Manen: Without Words Martin Schläpfer: Nacht umstellt Premiere im Theater Duisburg: Donnerstag, 21. November 2013, 19.30 Uhr –––– Jerome Robbins: Afternoon of a Faun Kaum eine Gestalt der Ballettbühne reizte nachfolgende Generationen so sehr und… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Ballettpremiere: Ballett am Rhein: b.16, 21.11.2013
Wien, Wiener Staatsoper, Wiener Staatsballett: Fulminanter Gastspiel-Auftakt in Paris, 08.07.2013
Wiener Staatsoper Wiener Staatsballett: Fulminanter Gastspiel-Auftakt in Paris Lang anhaltenden, tosenden Applaus gab am 03.07. für die “Hommage an Rudolf Nurejew“ des Wiener Staatsballetts beim Auftakt seines ersten, dreiwöchigen Gastspiels im Rahmen des Festivals “Les Etés de la Danse“ in der französischen Hauptstadt. Das begeisterte Pariser Publikum, darunter die Österreichische Botschafterin in Paris, Dr.… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Wiener Staatsballett: Fulminanter Gastspiel-Auftakt in Paris, 08.07.2013
Wien, Wiener Staatsoper, Umbesetzung Luisa Miller, 15./20./30.04 und 05.05.2012
Wiener Staatsoper Umbesetzung: “Luisa Miller” In den Vorstellungen von Luisa Miller am 15., 20., 30. April und 5. Mai 2012 wird Rafal Siwek die Partie des Wurm anstelle von Diogenes Randes übernehmen. Rafal Siwek, geboren in Polen, debütierte als Sarastro (Die Zauberflöte) an der Warschauer Staatsoper. Einem breiten Publikum wurde er vor allem durch die… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Umbesetzung Luisa Miller, 15./20./30.04 und 05.05.2012