Oper Frankfurt SALOME – Richard Strauss – Oscar Wilde Barrie Kosky inszeniert, Joana Mallwitz dirigiert Premiere: Sonntag, 1. März 2020 18.00 Uhr, weitere Vorstellungen: 5., 8., 13., 20. März 2020 und mehr Salome – Richard Strauss_ Oscar Wilde youtube Trailer der Oper Frankfurt [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ] Mit der am 9. Dezember 1905… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, SALOME – Richard Strauss, 01.03.2020
Tag: Theo Lebow
Frankfurt, Oper Frankfurt, Lady Macbeth von Mzensk – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.11.2019
Oper Frankfurt Lady Macbeth von Mzensk – Dmitri D. Schostakowitsch – von einer Lady, die nur Leidenschaft will von Ljerka Oreskovic Herrmann Das berühmte Verdikt in der Prawda wird bis heute für die Oper Lady Macbeth von Mzensk angeführt, um ihren Rang und des Komponisten künstlerische Not zu beschreiben. Die Uraufführung von Dmitri D.… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Lady Macbeth von Mzensk – Dmitri Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.11.2019
Frankfurt, Oper Frankfurt, The Medium – Satyricon, IOCO Kritik, 27.07.2019
Oper Frankfurt The Medium – Gian Carlo Menotti : Satyricon – Bruno Maderna – Erstaufführungen der Oper Frankfurt im Bockenheimer Depot – von Ljerka Oreskovic Herrmann Ein Ort, der Theatergeschichte geschrieben hat, bietet den passenden Raum für zwei jeweils gut einstündige Opernwerke: The Medium von Gian Carlo Menotti und Satyricon von Bruno Maderna sind erstmals… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, The Medium – Satyricon, IOCO Kritik, 27.07.2019
Frankfurt, Oper Frankfurt, Der ferne Klang – Franz Schreker, IOCO Kritik, 30.04.2019
Oper Frankfurt Der ferne Klang – Franz Schreker – Fritz, ein junger Mann, bricht auf, einen „fernen Klang“ zu finden – von Ljerka Oreskovic Herrmann Franz Schrekers Oper Der ferne Klang erlebte seine Uraufführung 1912 in der Frankfurter Oper. Heute heißt dieses Gebäude Alte Oper, war aber bis zum Ende des 2. Weltkriegs das Opernhaus… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Der ferne Klang – Franz Schreker, IOCO Kritik, 30.04.2019
Frankfurt, Oper Frankfurt, DIE LUSTIGE WITWE – Franz Lehár, 15.12.2018
Oper Frankfurt DIE LUSTIGE WITWE – Franz Lehár Text Victor Léon und Leo Stein, nach der Komödie L’Attaché d’ambassade (1861) von Henri Meilhac Wiederaufnahme: 15. Dezember 2018 19.30 Uhr weitere Vorstellungen: 20., 29. (18.00 Uhr), 31. Dezember 2018, 1. (18.00 Uhr), 6. (15.30 Uhr)1.2019 Die lustige Witwe von Franz Lehár (1870-1948) in der Regie von… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, DIE LUSTIGE WITWE – Franz Lehár, 15.12.2018
Frankfurt, Oper Frankfurt, DIE ZAUBERFLÖTE – SAISONBEGINN 2018/19, ab 25.8.2018
Oper Frankfurt Oper Frankfurt – Saisonbeginn – 25. August 2018 DIE ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) feierte in der Inszenierung von Alfred Kirchner und in der Ausstattung von Michael Sowa und Vincent Callara am 3. Oktober 1998 Premiere an der Oper Frankfurt. Nun wird die Produktion unglaubliche 20… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, DIE ZAUBERFLÖTE – SAISONBEGINN 2018/19, ab 25.8.2018
Frankfurt, Oper Frankfurt, Die lustige Witwe – Franz Lehár, IOCO Kritik, 30.05.2018
Oper Frankfurt Die lustige Witwe – Franz Lehár – Hollywood – In der Epoche von Erik von Stroheim – Von Ljerka Oreskovic Herrmann Dass die Operette im Allgemeinen und die Lustige Witwe im Besonderen nicht von der Rezeptionsgeschichte losgelöst werden kann, versteht sich beinahe von selbst, denn Lehárs Meisterwerk von 1905 gehört nicht mehr der… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Die lustige Witwe – Franz Lehár, IOCO Kritik, 30.05.2018
Frankfurt, Oper Frankfurt, Enrico von Manfred Trojahn, IOCO Kritik, 10.02.2018
Oper Frankfurt Enrico von Manfred Trojahn “Narren sind die, die mitmachen” Dramatische Komödie Manfred Trojahn und Claus H. Henneberg, nach Enrico IV von Luigi Pirandello Von Ljerka Oreskovic Herrmann Obwohl es aus dem „vorigen“ Jahrhundert stammt, ist dieses Stück ein Spiegelbild unserer Zeit. Pirandellos Enrico erlebte 1922, Trojahns Oper 1991 (in Schwetzingen) seine Uraufführung. Und… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Enrico von Manfred Trojahn, IOCO Kritik, 10.02.2018