Theater an der Wien Euryanthe – Carl Maria von Weber Weber und “die Einführung des Übernatürlichen” von Marcus Haimerl Häufig findet sich Carl Maria von Webers große heroisch-romantische Oper Euryanthe nicht auf den Spielplänen der Opernhäuser. Als Ursache betrachtet man gerne das Libretto der Schriftstellerin Helmina von Chézy, die Weber aus dem Dresdner „Liederkreis“ kannte,… Continue reading Wien, Theater an der Wien, Euryanthe – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 11.01.2019
Tag: Theresa Kronthaler
Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere: La clemenza di Tito von Wolfgang Amadeus Mozart, 27.05.2016
Komische Oper Berlin Konzertant: La clemenza di Tito – Wolfgang Amadeus Mozart Musikalischer Thriller über Liebe, politische Machtkämpfe und Großmut Libretto von Caterino Mazzolà nach Pietro Metastasio In italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln Sinfoniekonzert 6: Freitag, 27. Mai 2016 | 20 Uhr Nach den Frühwerken Il re pastore und Lucio Silla in den beiden… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere: La clemenza di Tito von Wolfgang Amadeus Mozart, 27.05.2016
Berlin, Komische Oper Berlin, DIE SCHÖNE HELENA – Jacques Offenbach, 06.11.2015
Komische Oper Berlin DIe SCHÖNE HELENA – Jacques Offenbach OPÉRA BOUFFE (1864) – Text Henri Meilhac, Ludovic Halèvy Freitag, 6. November 2015, 19:30, weitere Vorstellungen: Sa 14.11.2015 und mehr Monty Python à la française – das ist Jacques Offenbach, der Vater der Operette und Meister des abgedrehten Musiktheaters. Barrie Kosky zeigt in seiner opulenten Inszenierung,… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, DIE SCHÖNE HELENA – Jacques Offenbach, 06.11.2015
Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere DIE SCHÖNE HELENA, 11.10.2014
Komische Oper Berlin Erste Premiere der neuen Spielzeit: Die schöne Helena von Jacques Offenbach PREMIERE | Samstag, 11. Oktober 2014 | 19:00 Uhr; weitere Vorstellungen: 17.10.2014; 19.10.2014; 25.10.2014; 8.11.2014; 15.11.2014; 23.11.2014; 11.11.2014; 31.12.2014; 02.01.2015; 18.01.2015; 23.01.2015 Monty Python à la française – das ist Jacques Offenbach, der Vater der Operette und Meister des abgedrehten Musiktheaters.… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere DIE SCHÖNE HELENA, 11.10.2014
Berlin, Komische Oper Berlin, Komische Oper Festival: Così fan tutte, 11.07.2014
Komische Oper Berlin Liebeswirren in der Restaurierungswerkstatt! Wolfgang Amadeus Mozart Dramma giocoso in zwei Akten [1790] Freitag, 11. Juli 2014 18:30 Uhr Einführungsvortrag | 19:30 Uhr Vorstellung | im Anschluss: Gespräch Wolfgang Amadeus Mozarts rasantes Kammerspiel Così fan tutte, dirigiert von Generalmusikdirektor Henrik Nánási. – Zwei junge Paare stellen die gegenseitige Treue auf den Prüfstand… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Komische Oper Festival: Così fan tutte, 11.07.2014
Berlin, Komische Oper Berlin, Letzte Chance: HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, 24./30.04.2014
Komische Oper Berlin Jacques Offenbach + Hoffmanns Erzählungen Donnerstag, 24. April 2014, 19:30 Uhr + Mittwoch, 30. April 2014, 19:30 Uhr Phantastische Oper in fünf Akten [1881], Libretto von Jules Paul Barbier In seinem letzten großen Bühnenwerk präsentiert Jacques Offenbach sein ganzes musikalisches Können: Hoffmanns Erzählungen enthält einige der bekanntesten Opernmelodien, die jemals komponiert wurden.… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Letzte Chance: HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, 24./30.04.2014
Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere COSÍ FAN TUTTE, 03.11.2013
Komische Oper Berlin Premiere: Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden Premiere am 3. November 2013, 18 Uhr In Wolfgang Amadeus Mozarts rasantem Kammerspiel Così fan tutte steht die Treue auf dem Prüfstand: Zwei junge Paare müssen erkennen, dass es in der Liebe keine Garantie gibt. Der lettische Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur Alvis… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere COSÍ FAN TUTTE, 03.11.2013
Berlin, Komische Oper Berlin, PREMIERE Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden, 03.11.2013
Komische Oper Berlin Premiere Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden von Wolfgang Amadeus Mozart, Libretto von Lorenzo Da Ponte Deutsche Textfassung von Georg Schünemann, eingerichtet von Götz Friedrich Premiere am SONNTAG, 3. NOVEMBER 2013, 18:00 Uhr, Weitere Vorstellungen: NOV ’13: 9., 15.; DEZ ’13: 1., 10., 15., 19.; MAI ’14: 1., 9.,… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, PREMIERE Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden, 03.11.2013
Berlin, Komische Oper Berlin, Osterprogramm 2013
Komische Oper Berlin Osterprogramm in der Komischen Oper Berlin Sinfoniekonzert mit Gerhard Oppitz und Henrik Nánási Schumann und Tschaikowski: Romantik pur! Karfreitag, 29. März 2013 20 Uhr »Herrlich!« – schwärmte Robert Schumanns Gattin Clara, als sie die ersten Klänge dessen hörte, was später zum Inbegriff des romantischen Klavierkonzerts werden sollte: Robert Schumanns Klavierkonzert… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Osterprogramm 2013
Berlin, Komische Oper Berlin, Die Oper lebt! Beeindruckender Monteverdi Marathon, IOCO Kritik, 03.10.2012
Komische Oper Berlin Hymnisches IOCO-Fazit: Die Oper lebt! Beeindruckender Monteverdi „Marathon“ an der Komischen Oper, Berlin In einem 12-stündigen Spektakel (ca. 9 Stunden reiner Musik) fand am 03.10.2012 die zweite der insgesamt drei Aufführungen der Monteverdi Trilogie: „Orpheus“, „Odysseus“ und „Poppea“ statt. Nur schwer lässt sich hier die Fülle der musikalischen und visuellen Genüsse zusammenfassen.… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Die Oper lebt! Beeindruckender Monteverdi Marathon, IOCO Kritik, 03.10.2012