Zürich, Tonhalle, TONHALLE-ORCHESTER ZÜRICH – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 08.06.2023

Tonhalle Zürich / TONHALLE-ORCHESTER Zürich © GAETAN BALLY

  Tonhalle Zürich Tonhalle-Orchester – Michael Tilson Thomas – Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 6 – von Thomas Birkhahn „Mahler spricht nicht zu uns, er brüllt uns an“, mokierte sich ein Kritiker nach der Uraufführung von Gustav Mahlers 6. Sinfonie im Jahr 1906 und damit hatte er nicht ganz Unrecht. Denn was Mahler gerade im… Continue reading Zürich, Tonhalle, TONHALLE-ORCHESTER ZÜRICH – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 08.06.2023

Dortmund, Konzerthaus, London Symphony Orchestra – Barbara Hannigan, IOCO Kritik, 08.03.2023

Konzerthaus Dortmund / London Symphony Orchestra, Dirigat Barbara Hannigan © Holger Jacoby

Konzerthaus Dortmund London Symphony Orchestra – Barbara Hannigan – Olivier Messiaen: L’Ascension  –  Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur – von Thomas Birkhahn Zwei unterschiedliche musikalische Wege in den christlichen Himmel werden am 5.3.2023 vom London Symphony Orchestra (LSO) unter Leitung von Barbara Hannigan im Konzerthaus Dortmund beschritten. Zunächst erklingt Olivier Messiaens viersätziges Frühwerk „L’Ascension“… Continue reading Dortmund, Konzerthaus, London Symphony Orchestra – Barbara Hannigan, IOCO Kritik, 08.03.2023

Bremen, Theater Bremen, DON CARLO – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 21.09.2022

Theater Bremen / DON CARLO hier Patrik Zielke als Filipp II. und Taras Shtonda als Großinquisitor © Jörg Landsberg

Theater Bremen DON CARLO – Giuseppe Verdi – Don Carlo  – impulsiver Gefühlsmensch ohne strategisches Geschick – von Thomas Birkhahn Wie viel persönliche und politische Freiheit sind in einer Diktatur möglich? Wie viele Kompromisse muss man mit den Mächtigen eingehen, um in einer Gewaltherrschaft nicht unterzugehen? Das sind die spannenden Fragen, die Regisseur Frank Hilbrich… Continue reading Bremen, Theater Bremen, DON CARLO – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 21.09.2022

Hamburg, Elbphilharmonie, AUFERSTEHUNGSSINFONIE – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.09.2022

Elbphilharmonie / NDR Elbphilharmonie Orchester © Michael Zapf

Elbphilharmonie Hamburg Gustav Mahler : Sinfonie Nr. 2 c-moll – Auferstehungssinfonie NDR Elbphilharmonie Orchester – Alan Gilbert, Christina Nilsson, Sarah Connolly von Thomas Birkhahn Es war im Hamburger Michel – Luftlinie weniger als einen Kilometer von der Elbphilharmonie entfernt – wo Gustav Mahler im Jahr 1894 die Idee für den Finalsatz seiner Auferstehungssinfonie kam. Mahler… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, AUFERSTEHUNGSSINFONIE – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.09.2022

Bremen, Die Glocke, MUSIKFEST BREMEN 2022, IOCO Kritik, 07.07.2022

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen © Julia Baier

Die Glocke Bremen MUSIKFEST BREMEN – 2022  Deutsche Kammerphilharmonie Bremen  –  Paavo Järvi, Dirigent Ludwig van Beethoven:  Sinfonien – Nr. 1 Op. 21, Nr. 2 Op. 36,  Nr. 3 „Eroica“ Op. 55 von Thomas Birkhahn Hat jemals ein Komponist innerhalb von fünf Jahren eine rasantere Entwicklung vollzogen als Ludwig van Beethoven zwischen 1800 und 1805?… Continue reading Bremen, Die Glocke, MUSIKFEST BREMEN 2022, IOCO Kritik, 07.07.2022

Bremen, Die Glocke, 11. Philharmonisches Konzert – Bremer Philharmoniker, IOCO Kritik, 17.06.2022

Bremer Philaharmoniker hier das Ensemble © Caspar Sessler

Die Glocke Bremen 11. Philharmonisches Konzert – Bremer Philharmoniker Paul Dukas: Der Zauberlehrling, Carl Nielsen: Flötenkonzert, Igor Strawinsky: Der Feuervogel  von Thomas Birkhahn Man könnte Paul Dukas als „One-Hit-Wonder“ der klassischen Musik bezeichnen. Dieser eigentlich aus der Popmusik stammende Begriff aus dem englischsprachigen Raum wird für Künstler benutzt, die mit nur  einem einzigen Song erfolgreich… Continue reading Bremen, Die Glocke, 11. Philharmonisches Konzert – Bremer Philharmoniker, IOCO Kritik, 17.06.2022

Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.06.2022

Elbphilharmonie / NDR Elbphilharmonie Orchester hier Dirigent Semyon Bychkov © Chris Christodoulou

Elbphilharmonie Hamburg NDR Elbphilharmonie Orchester – Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-moll – Konzert am 5.6.2022 – Semyon Bychkov – Dirigent, Wiebke Lehmkuhl – Alt, Knabenchor Hannover, Damen des Rundfunkchores Berlin – von Thomas Birkhahn „Meine Symphonie wird etwas sein, was die Welt noch nicht gehört hat! Die ganze Natur bekommt darin eine Stimme…“  –  … Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.06.2022

Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 9. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 29.04.2022

Bremer Philharmoniker Foto Caspar Sessler

Die Glocke Bremen   9. Philharmonisches Konzert – Bremer Philharmoniker Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8 c-moll  – zweite Fassung von 1890 von Thomas Birkhahn Was für ein Glück, dass Anton Bruckner die beiden Beckenschläge im Adagio seiner 8. Symphonie nicht in einer späteren Fassung wieder entfernte, so wie er es mit dem Beckenschlag im Adagio… Continue reading Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 9. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 29.04.2022

Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 7. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 11.03.2021

Bremer Philharmoniker © Caspar Sessler

Die Glocke Bremen Bremer Philharmoniker – 7. Philharmonisches Konzert  Mel Bonis – Robert Schumann – Ludwig van Beethoven von Thomas Birkhahn In der Nacht vom 17. auf den 18. Februar 1854 ging Robert Schumann mehrmals in sein Arbeitszimmer, um ein Thema zu notieren, das ihm laut eigener Aussage die Geister Schuberts und Mendelssohns übermittelt hatten.… Continue reading Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 7. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 11.03.2021

Hamburg, Elbphilharmonie, Hamburger Philharmoniker – Beethoven, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 10.02.2022

Elbphilharmonie / Katharina Konradi © Peter Hundert

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Hamburger Philharmoniker – Kent Nagano – Till Fellner Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73  –  Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 14 g-moll op. 135 von Thomas Birkhahn „Aber der Tod ist kein Anfang, er ist das absolute Ende. Es wird nichts weiter geben. Nichts“,  so spricht Dmitrij Schostakowitsch in seinen Erinnerungen über seine… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Hamburger Philharmoniker – Beethoven, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 10.02.2022