Festspielhaus Baden – Baden Teodor Currentzis – musicAeterna VERDI – WAGNER – – – Musik von Befreiung, Tod, Mythos von Marcel Bub Teodor Currentzis und musicAeterna beeindruckten im Festspielhaus Baden-Baden mit einer machtvoll berührenden Messa da Requiem von Giuseppe Verdi und präsentierten eine filigrane Interpretation ausgewählter Werke Richard Wagners. La Grande Gare, so der Titel… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Teodor Currentzis – musicAeterna, IOCO Kritik, 24.11.2022
Tag: thomas hengelbrock
Paris, Théâtre des Champs-Élysées, ORFEO ED EURIDICE – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 28.09.2022
Théâtre des Champs-Élysées – Paris ORFEO ED EURIDICE – Christoph Willibald von Gluck Visuelle, symbolische Kraft der Pariser Inszenierung: Strand, Wüste? Erde mit Sicherheit! von Peter Michael Peters DIE MUSIK ALS EINE UNIVERSELLE SPRACHE Von der Geburt der Oper zu Beginn des 17. Jahrhunderts bis zur Wiedergeburt der szenografischen und choreografischen Kunst im 20. Jahrhundert… Continue reading Paris, Théâtre des Champs-Élysées, ORFEO ED EURIDICE – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 28.09.2022
Baden-Baden, Festspielhaus, EIN DEUTSCHES REQUIEM – WALZER, 30.10.2020
Festspielhaus Baden – Baden Ein deutsches Requiem – Katharina Konradi und Matthias Goerne „Aus vollem Herzen beschenken“ Thomas Hengelbrock und die Balthasar-Neumann-Ensembles mit großem Chor erstmals wieder im Festspielhaus Baden-Baden / Johannes Brahms und Johann Strauß trafen sich einst an der Oos. Ein großes sinfonisches und Chor-Musik-Wochenende steht in Baden-Baden bevor. Dirigent Thomas Hengelbrock und… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, EIN DEUTSCHES REQUIEM – WALZER, 30.10.2020
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, 3.9. – Start der Konzertsaison 2020/21, IOCO Akutell
Konzerthaus Dortmund KONZERTHAUS DORTMUND – Start in die Saison 2020/21 Oratorium Die Schöpfung – Joseph Haydn Die Festliche Saisoneröffnung wird wie geplant am 3. September mit Haydns Oratorium Die Schöpfung stattfinden. Nach den ersten erfolgreichen Konzerten im Juni kann auch die Saison 2020/21 im KONZERTHAUS DORTMUND mit Live-Konzerten starten. »Mit Erleichterung und voller Vorfreude blicke… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, 3.9. – Start der Konzertsaison 2020/21, IOCO Akutell
Hamburg, Elbphilharmonie, Spielplan 2020/21: Currentzis, Järvi, Porgy and Bess …, IOCO Aktuell, 02.05.2020
Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie – Laeiszhalle : SAISON 2020/21 – Rückkehr zum Ausnahmezustand des Glücks – Den Komponisten György Kurtag und Thomas Ades sind 2020/21 Schwerpunkte gewidmet. Patricia Kopatchinskaja, Daniil Trifonov, Sir Antonio Pappano, Anoushka Shankar und Max Richter verleihen dem Programm mit Residenzen weiteres Profil. René Jacobs, Zubin Mehta und das Israel Philharmonic Orchestra debütieren.… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Spielplan 2020/21: Currentzis, Järvi, Porgy and Bess …, IOCO Aktuell, 02.05.2020
Hannover, Staatsoper Hannover, Stephan Zilias – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Personalie, 16.04.2020
Staatsoper Hannover Stephan Zilias – Generalmusikdirektor ab Spielzeit 2020/21 Laura Berman, Intendantin der Staatsoper Hannover, hat nach Abschluss eines breit angelegten Auswahlverfahrens, Stephan Zilias als neuen Generalmusikdirektor der Staatsoper Hannover vorgeschlagen. Es bestand Einigkeit im Aufsichtsrat darüber, die Verhandlungen mit Stephan Zilias zum Abschluss zu bringen. Damit wird zum Beginn der Spielzeit 2020/21 die Stelle… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Stephan Zilias – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Personalie, 16.04.2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Sehnsucht nach dem Miteinander, Festspiel-Saison 2020/2021
Festspielhaus Baden – Baden Baden-Badener Festspiel-Saison 2020/2021 Sehnsucht nach dem Miteinander Baden-Badener Festspiel-Saison 2020/2021 mit fünf Festivals, sieben Opern, Residenzorchestern aus Berlin, New York, St. Petersburg, München und Stuttgart –Intendant setzt auf die Macht der Musik und des Miteinanders. Baden-Badens Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa ist fest davon überzeugt, dass Menschen schon bald wieder in großer Zahl… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Sehnsucht nach dem Miteinander, Festspiel-Saison 2020/2021
Paris, Theatre des Champs-Élysées, Ludwig van Beethoven – Messe in C-Dur – Coriolan, IOCO Kritik, 09.02.2020
Théâtre des Champs-Élysées LUDWIG VAN BEETHOVEN oder DIE SPIRITUELLE ERHÖHUNG ZUR MENSCHLICHKEIT Messe in C-Dur op.86 (1807) / Klavierkonzert Nr.4 in G-Dur op .58 (1808) / Coriolan-Ouvertüre op.62 (1808) von Peter M. Peters Wohl kein anderer Komponist hat in seiner Musik, in seinem gesamten Schaffen Humanität und Freiheitsgedanken, das Gute im Menschen verkörpert und integriert. Tatsächlich… Continue reading Paris, Theatre des Champs-Élysées, Ludwig van Beethoven – Messe in C-Dur – Coriolan, IOCO Kritik, 09.02.2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Venice Baroque Orchestra – HERBSTFESTSPIELE 2019, 05.10.2019
Festspielhaus Baden – Baden HERBSTFESTSPIELE 2019 Samstag, 5. Oktober 2019, 18 Uhr Fest der Barockmusik – Andrea Marcon und das Venice Baroque Orchestra laden zu Werken von Vivaldi, Pergolesi und Zeitgenossen rund um den Orpheus-Mythos Im Festspielhaus Baden-Baden knüpfen Andrea Marcon und das Venice Baroque Orchestra an John Neumeiers „Orphée et Eurydice“ zum Saisonauftakt an:… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Venice Baroque Orchestra – HERBSTFESTSPIELE 2019, 05.10.2019
Baden-Baden, Festspielhaus, Hamburg Ballett – Orphée et Eurydice, 27.09.2019
Festspielhaus Baden – Baden John Neumeier / Hamburg Ballett – Orphée et Eurydice Saison 2019/2020 – Beginn mit Grundpfeiler europäischer Kulturgeschichte Im Festspielhaus Baden-Baden beginnt am 27. September 2019 um 19 Uhr eine neue Ära. Intendant Benedikt Stampa begrüßt das Publikum an diesem Abend als neuer Hausherr in Deutschlands größtem Opernhaus. Zur Eröffnung der… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Hamburg Ballett – Orphée et Eurydice, 27.09.2019