Tonhalle Düsseldorf Fidelio 44 – Beethovens Freiheitsoper Am Sonntag den 06.09.2020 steht in der Tonhalle das Sonderkonzert Fidelio 44 auf dem Programm, eine halbszenische Aufführung des zweiten Akts von Beethovens einziger Oper – sicher einer der Höhepunkte der Konzertsaison 2020/21. Fidelio 44 bezieht sich auf eine symbolträchtige Fidelio–Aufführung des NBC Symphony Orchestra unter Arturo Toscanini im… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Fidelio 44 – Beethovens Freiheitsoper, 06.09.2020
Tag: thomas mann
Augsburg, Theater Augsburg, Programm der kommenden Spielzeit 2020/21
Theater Augsburg »Eigensein« Staatstheater Augsburg präsentiert Programm der kommenden Spielzeit 2020/21 Am 16.05.2020 hat das Staatstheater Augsburg im Livestream der »ananas@home«-Sondersendung »Wetten, dass … wir spielen!« das Programm der kommenden Spielzeit bekannt gegeben. In Talkrunden gaben Staatsintendant André Bücker und Leitungsmitglieder der vier Sparten Schauspiel, Musiktheater, Konzert und Ballett Einblicke in die geplante Saison, mit… Continue reading Augsburg, Theater Augsburg, Programm der kommenden Spielzeit 2020/21
München, Bayerische Staatsoper, THE SNOW QUEEN – Hans Abrahamsen, IOCO Kritik, 02.01.2020
Bayerische Staatsoper München THE SNOW QUEEN – Hans Abrahamsen – Blühende Eisblumen – von Hans-Günter Melchior Wie war es? fragte sie, und ich sagte: na ja, und sie: was heißt das: na ja? Es hat mir gefallen, sagte ich, sehr sogar, eine Faszination ging von der Aufführung, vor allem der Musik, aus und nahm… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, THE SNOW QUEEN – Hans Abrahamsen, IOCO Kritik, 02.01.2020
Hans Pfitzner – Complete Lieder, IOCO CD-Rezension, 29.09.2019
Hans Pfitzner – Complete Lieder – Naxos 8572603 Ist der Himmel darum im Lenz so blau, Zweifelnde Liebe, Lockung, Die Nachtigallen. von Julian Führer Hans Pfitzner (1869-1949) hatte zu Lebzeiten erheblichen Erfolg. Bekannt ist vor allem seine Oper Palestrina, die über viele Jahre hinweg einen Stammplatz im Repertoire hatte, heute jedoch nur noch selten… Continue reading Hans Pfitzner – Complete Lieder, IOCO CD-Rezension, 29.09.2019
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.08.2019
Bayreuther Festspiele Tristan und Isolde – Richard Wagner „Lass den Tag dem Tode weichen!“ von Julian Führer Die Handlung ist schnell erzählt: Isolde und Tristan lieben sich, ihre Liebe wird entdeckt, sie widerspricht den Konventionen der Gesellschaft, beide sterben. Um Richard Wagners „Handlung in drei Aufzügen“ ranken sich Geschichten und Legenden. Aus Wagners Biographie heraus… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.08.2019
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal – Mythen und Karfreitagszauber, IOCO Kritik, 07.05.2019
Deutsche Oper Berlin Parsifal – Richard Wagner Mythen und Karfreitagszauber in Charlottenburg von Karin Hasenstein Mit dem Bühnenweihfestspiel Parsifal, dem “summum opus” Richard Wagners, wurden am 26. Juli 1882 die zweiten Bayreuther Festspiele eröffnet. Die ersten Festspiele hatten 1876 stattgefunden, danach war Wagner erst einmal wieder bankrott. Aus diesem Jahr stammen auch die ersten Aufzeichnungen… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal – Mythen und Karfreitagszauber, IOCO Kritik, 07.05.2019
Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Tod in Venedig – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 24.04.2019
Theater für Niedersachsen Tod in Venedig – Benjamin Britten (1913 – 1976) – zwischen apollinischem Ideal und dionysischem Rausch – von Randi Dohrin Englisch ist normalerweise keine Opernsprache; in Benjamin Brittens Komposition Death in Venice jedoch, ist eine andere kaum vorstellbar. Die Uraufführung dieses Dramas fand während des Aldeburgh Festival, am 16. Juni 1973, in… Continue reading Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Tod in Venedig – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 24.04.2019
Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Spielplan April 2019
Theater für Niedersachsen Spielplan April 2019 Mi 03.04.2019 20:00 Gronau, Theatersaal Dinge, die ich sicher weiß (Premiere) Schauspiel von Andrew Bowell Do 04.04.2019 19:30 Hildesheim, Stadttheater – Großes Haus Die Addams Family Musical von Andrew Lippa, Marshall Brickman und Rick Elice Do 04.04.2019 11:00 15:00 Hildesheim, Stadttheater – theo Die Schöne und der Schmied Figurentheater… Continue reading Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Spielplan April 2019
Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Premiere TOD IN VENEDIG – Benjamin Britten, 20.04.2019
Theater für Niedersachsen TOD IN VENEDIG – Benjamin Britten In seinen letzten Lebensjahren beschäftigte sich Benjamin Britten in der Vertonung von Thomas Manns gleichnamiger Novelle Tod in Venedig intensiv mit Vergänglichkeit, Homosexualität, Kunst- und Lebensgenuss. Am 20. April feiert Brittens letztes Musiktheater-Meisterwerk in einer Inszenierung von Felix Seiler Premiere am Theater für Niedersachsen. Die… Continue reading Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Premiere TOD IN VENEDIG – Benjamin Britten, 20.04.2019
Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Motto 2019: ALLES AUF ANFANG, 09.05. – 20.07.2019
Ludwigsburger Schlossfestspiele DIE LUDWIGSBURGER SCHLOSSFESTSPIELE 2019 »ALLES AUF ANFANG« Mit einem letzten »Fest der Interpreten« beendet Thomas Wördehoff 2019 nach zehn Jahren seine Intendanz bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen. Vom 9. Mai bis 20. Juli bietet das Festspielprogramm unter dem Motto Alles auf Anfang zahlreiche Gelegenheiten, Musik so zu erleben, als würde man sie zum… Continue reading Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Motto 2019: ALLES AUF ANFANG, 09.05. – 20.07.2019