Dresden, Sächsische Staatskapelle, 475. Gründungstag – Aufführungsmatinée, IOCO Kritik, 25.09.2023

Sächsische Staatskapelle und Dirigentin Yi-Chen Lin zum 475. Gründungsjahr © Oliver Killig

475. Gründungstag – Staatskapelle Dresden – Aufführungsmatinée – Yi-Chen Lin dirigierte Mendelssohn, Schostakowitsch, Dvorák – – Sebastian Fritsch bietet grandioses Cello-Solo – von Thomas Thielemann Zum Auftakt der Matinee dirigierte die aus Taipei stammende und in Wien aus-gebildete Yi-Chen Lin die Konzertouvertüre „Die Hebriden op. 26“ von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847). Mit dem aus unmittelbaren… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, 475. Gründungstag – Aufführungsmatinée, IOCO Kritik, 25.09.2023

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Konzert zum 475jährigen Bestehen, IOCO Kritik, 23.09.2023

Dresden / Sächsische Staatskapelle Dresden und Dirigent Christian Thielemann in der Semperoper © Matthias Creutziger

  Sächsische Staatskapelle Dresden – 475. Geburtstag – Christian Thielemann dirigiert Werke von Weber, Wagner, Strauss – von Thomas Thielemann Es waren auf den Tag 475 Jahre vergangen, als Christian Thielemann am 22. September 2023 den Taktstock zu Carl Maria von Webers „Jubel-Ouvertüre op. 59“ hob, dass der 27-jährige Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553) auf… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Konzert zum 475jährigen Bestehen, IOCO Kritik, 23.09.2023

Dresden, Semperoper, 475. Orchestersaison – Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 04.09.2023

Dresden Semperoper / Antoine Tamestit © Matthias Creutziger

475. Orchestersaison –  Eröffnungskonzert  Sächsische Staatskapelle in ihrer Jubiläumssaison – Hindemith und Strauss von Thomas Thielemann Für das erste Symphoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle der 475. Saison 2023/2024 waren mit Hindemiths „Schwanendreher“ und Strauss´ „Alpensymphonie“ zwei Stücke ausgewählt, deren Benennungen Gelegenheit zum Nachdenken geben, warum die Komponisten beider Werke zu den derzeit gebräuchlichen Titelbezeichnungen gekommen sind.… Continue reading Dresden, Semperoper, 475. Orchestersaison – Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 04.09.2023

Radebeul, Friedenskirche, Musik Festival Radebeul – Albrecht Menzel & Freunde, IOCO Kritik, 28.08.2023

Musik Festival Radebeul / Albrecht Menzel & Freunde © Radebeul-Festival

MUSIK FESTIVAL RADEBEUL – Albrecht Menzel & Freunde Selten zu hörende Kompositionen  –  Frank Bridge, Cyril Scott, Edward Elgar  – RADEBEUL an der Sächsischen Weinstraße  von Thomas Thielemann Für das Eröffnungskonzert des diesjährigen Festivals Albrecht Menzel & Freunde in der Radebeuler Friedenskirche hatte der ortsverbundene und international erfolgreich aktive Musiker für sein kleines, feines Ensemble… Continue reading Radebeul, Friedenskirche, Musik Festival Radebeul – Albrecht Menzel & Freunde, IOCO Kritik, 28.08.2023

Dresden, Kulturpalast, Gustav-Mahler Jugendorchester eröffnet Konzertsaison, IOCO Kritik, 23.08.2023

Kulturpalast Dresden / Dirigent Jakub Hruša und das Gustav Mahler Jugenorchester © Oliver Killig

Kulturpalast Dresden  Gustav-Mahler Jugendorchester – eröffnet Dresdner Konzertsaison von Thomas Thielemann Das Gustav-Mahler-Jugendorchester, das GMJO, 1986 auf Initiative von Claudio Abbado in Wien gegründet, ist seit Jahren für die Karriere-Entwicklung vieler junger Orchestermusiker Europas eine wichtige Station. Wer es schafft, sich im jährlichen Auswahlverfahren gegen etwa 1.500 Bewerber zu behaupten, kann sich der Aufmerksamkeit von… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Gustav-Mahler Jugendorchester eröffnet Konzertsaison, IOCO Kritik, 23.08.2023

Moritzburg, Moritzburg Festival 2023, Kammerkonzert: Strawinsky, Suk, Mendelssohn, IOCO Kritik, 21.08.2023

Kirche Moritzburg bei Dresden © Kirche Moritzburg

31. MORITZBURG FESTIVAL 2023 von Thomas Thielemann Lebendiger Innovationsgeist, musikalische Dynamik und faszinierende Spielstätten prägen die einzigartige Atmosphäre des 1993 etablierten Moritzburg Festivals. Unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler hat es sich als eines der renommiertesten Kammermusikfestivals weltweit etabliert. —————– Kammermusikfestival – Abschlußkonzert Igor Strawinsky, Josef Suk, Felix Mendelssohn Bartholdy Während sich in… Continue reading Moritzburg, Moritzburg Festival 2023, Kammerkonzert: Strawinsky, Suk, Mendelssohn, IOCO Kritik, 21.08.2023

Moritzburg, Moritzburg Festival 2023, KAMMERKONZERT: Schubert, Smetana,Fauré, IOCO Kritik, 19.08.2023

SCHLOSS MORITZBURG zum Kammerkonzert - Festival 2023 © Oliver Killig

MORITZBURG FESTIVAL 2023 von Thomas Thielemann Lebendiger Innovationsgeist, musikalische Dynamik und faszinierende Spielstätten prägen die einzigartige Atmosphäre des1993 etablierten Moritzburg Festivals. Unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler hat es sich als eines der renommiertesten Kammermusikfestivals weltweit etabliert. —————– – Kammerkonzert: Franz Schubert, Bedrich Smetana, Gabriel Fauré – – Zwischen tiefer Trauer und Altersweisheit… Continue reading Moritzburg, Moritzburg Festival 2023, KAMMERKONZERT: Schubert, Smetana,Fauré, IOCO Kritik, 19.08.2023

Moritzburg, Moritzburg Festival 2023, KAMMERKONZERT: Bach, Glière, Schumann, IOCO Kritik, 16.08.2023

Kirche Moritzburg bei Dresden © Kirche Moritzburg

MORITZBURG FESTIVAL 2023 – Kammerkonzert: Reinhold Glière, Johann Sebastian Bach, Robert Schumann – von Thomas Thielemann Lebendiger Innovationsgeist, musikalische Dynamik und faszinierende Spielstätten prägen die einzigartige Atmosphäre des1993 etablierten Moritzburg Festivals. Unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler hat es sich als eines der renommiertesten Kammermusikfestivals weltweit etabliert. —————– – Kammerkonzert: Reinhold Glière, Johann… Continue reading Moritzburg, Moritzburg Festival 2023, KAMMERKONZERT: Bach, Glière, Schumann, IOCO Kritik, 16.08.2023

Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal, Thielemann – Symphonieorchester des Bay­erischen Rundfunk, IOCO Kritik, 11.07.2023

Bad Kissingen / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks © Astrid Ackermann

KISSINGER SOMMER 2023 Christian Thielemann – Symphonieorchester des Bay­erischen Rundfunks von Thomas Thielemann Im November des Jahres 1875 ernannte die Wiener Universität den Komponis­ten Anton Bruckner (1824-1896) zum Lektor für Harmonielehre und Kontrapunkt. Mit seiner fünften Symphonie wollte Bruckner, wie in einem Lehrbuch, jenes zusammenfassen, was er seinen Studenten vermitteln möchte und schuf so sein… Continue reading Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal, Thielemann – Symphonieorchester des Bay­erischen Rundfunk, IOCO Kritik, 11.07.2023

Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal, TSCHECHISCHE PHILHARMONIE – Kissinger Sommer 2023, IOCO Kritik, 10.07.2023

Kissinger Sommer 2023 / Tschechische Philharmonie © Petr Kadlec

KISSINGER SOMMER 2023 Tschechische Philharmonie – Petr Altrichter – Bertrand Chamayou von  Thomas Thielemann Die Tschechische Philharmonie gehört zu den Gastorchestern der „ersten Stunden“ des Kissinger Sommers und erfreut sich beim Stammpublikum größter Beliebtheit. Auch im Festivalprogramm des Jahres 2023 waren am 7. und 8. Juli je ein Konzert mit der Musikalischen Leitung des Chefdirigenten… Continue reading Bad Kissingen, Max-Littmann-Saal, TSCHECHISCHE PHILHARMONIE – Kissinger Sommer 2023, IOCO Kritik, 10.07.2023